Wer hat Negatives berichtet und hat selber die Funke ?
Ich flieg die Funke mit Rex 450 pro und 600 esp ohne Probleme.
Gruß
Thomas
Hi Thomas, freut mich zu hören.War schon total verunsichert.Mir scheint die Funke nen ordentlichen Eindruck zu machen, möchte aber auch nicht,wegen ner Funke mein lang erspartes verpulvern.
Auf der anderen Seite warum ne neue kaufen, wenn die vorhandene vorhanden und ausreichend ist....
Die Funke steht einer DX7 nichts nach.
Das Innenleben von Sender & Empfänger ist absolut OK.
Einziger Nachteil ist, dass es keine Satellit-Empfänger gibt.
Wenn Du eh schon ne WK-2801pro hast, dann brauchst Du ja nur noch den RX-2801 für ca. 50 EUR und gut ist...
Wenn Dir die Features der 2801 reichen, würde ich erstmal dabei bleiben.
Ich fliege mittlerweile einen Walkera V450D01, einen Belt CPx und einen KDS500v2 mit der WK2801pro und gelegentlich noch einer WK2801E.
Absolut problemlos.
Mit der 2801 Pro oder der 2801E ??
Soweit ich weiss hat die E 10mW und die Pro 100mW
Habe beide und die Reichweite ist für mich als Helipiloten vollkommen ausreichend. Ist zumindest deutlich besser als meine Augen...
Fliege aber auch nur 450er und 500er bisher.
Beim nächsten Heli (irgendwann mal ein 600er) liebäugele ich derzeit mit der MX-16... allein schon wegen der Telemetrie Funktionen....
Ich fliege meinen 250er auch mit der WK2801Pro und RX2801Pro. Geht problemlos.
Vielleicht wechsele ich später mal zu einer mit Telemetrie (Jeti oder Spektrum).
Mit der 2801 Pro oder der 2801E ??
Soweit ich weiss hat die E 10mW und die Pro 100mW
Habe beide und die Reichweite ist für mich als Helipiloten vollkommen ausreichend. Ist zumindest deutlich besser als meine Augen...
Fliege aber auch nur 450er und 500er bisher.
Beim nächsten Heli (irgendwann mal ein 600er) liebäugele ich derzeit mit der MX-16... allein schon wegen der Telemetrie Funktionen....
Bei der Pro gab es meines Wissens auch 2 Ausführungen. Eine mit max. 10mW die andere mit 100mW Sendeleistung. Diese lassen sich anscheinend nur an der Seriennummer unterscheiden (100mW ab Seriennummer 8...). Link Der Grund war wohl, dass in einigen Ländern 100mW Sendeleistung generell nicht erlaubt sind.
Ich fliege meinen Belt CP CX mit der WK2801 und dem RX Empfänger. Keine Probleme.
Gestern habe ich den Original E-Sky-Akku (1800mAh) umgelötet und in den Akkuschacht als Senderakku eingesetzt. Ist ein wenig eng, aber passt.
Damit kann ich endlich mit den A6-Batterien aufhören. Absolut stabile Stromversorgung, ich kanns empfehlen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar