Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • efliege
    efliege

    #1

    Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

    Funke aus oder Verbindung unterbrochen, dann Motor aus - bei Spekturm (und Anderen?) nicht unbedingt gegeben.

    Liebe Moderatoren, nach ca. 400 Crash freien Flügen habe ich durch diese Unwissenheit meinen Heli geschrottet - könntet Ihr bitte pinnen, dass vor einem Erstflug die Failsave Funktion ohne montierte Rotorblätter geprüft wird.

    Dank/Gruss,

    Matthias
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22564
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

    Willkommen im Club

    Das konnte ich auch gerade erst wieder festgestellt, dass ich seit ~3 Jahren das Failsafe für Gas auf "Zu/Aus" blöderwiese auf Halbgas hatte

    Bei Futaba ist eben erst -100% auch wirklich Gas=0!!
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Luckylouds
      PSG-Dynamics
      Support
      • 14.02.2010
      • 3020
      • Dino
      • Heilbronn und Umgebung

      #3
      AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

      Hallo Matthias,

      Ich möchte Dich nicht persönlich angreifen, aber diesen Chrash musst Du dir an die eigene Kappe pappen.

      Da braucht glaube ich niemand etwas pinnen oder besonders darauf hinweisen, denn einen Failsafe (sofern programmiert) testet man IMMER vor dem Erstflug.

      Und Einstellarbeiten macht man eigentlich auch immer ohne Blätter, dass ist auch schon oft genug durchgekaut geworden.

      Mal abgesehen davon, schaltet man Grundsätzlich IMMER zuerst das Modell aus und dann den Sender.

      Also hast Du leider gleich zwei fatale Fehler gemacht......

      Shit happens, also draus lernen und einfach weiter machen

      Grüße Dino
      Zen...

      Kommentar

      • efliege
        efliege

        #4
        AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        Willkommen im Club

        Das konnte ich auch gerade erst wieder festgestellt, dass ich seit ~3 Jahren das Failsafe für Gas auf "Zu/Aus" blöderwiese auf Halbgas hatte

        Bei Futaba ist eben erst -100% auch wirklich Gas=0!!
        Hatte meinen Spektrum Empfänger auch "Einfach so" gebunden und bin losgeflogen.
        Dann vorgestern dummerweise die Funke nach der Landung zuerst ausgeschaltet, bevor ich den Heli abgeklemmt hatte... mein Beam E4 stand dabei unter der Auto Heckschürze. War echt der Hammer wie er dann startete... und sich zerlegt hat.

        Und ich dachte, ich wüsste fast Alles über die Sender/Empfänger Programmierung...

        Nun bin ich wohl bei 99,5% angelangt

        Nur über Failsave bin ich zuvor nie gestolpert, bzw. habe hier bewust was gelesen...

        Kommentar

        • efliege
          efliege

          #5
          AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

          Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
          Hallo Matthias,

          Ich möchte Dich nicht persönlich angreifen, aber diesen Chrash musst Du dir an die eigene Kappe pappen.

          Da braucht glaube ich niemand etwas pinnen oder besonders darauf hinweisen, denn einen Failsafe (sofern programmiert) testet man IMMER vor dem Erstflug.

          Und Einstellarbeiten macht man eigentlich auch immer ohne Blätter, dass ist auch schon oft genug durchgekaut geworden.

          Mal abgesehen davon, schaltet man Grundsätzlich IMMER zuerst das Modell aus und dann den Sender.

          Also hast Du leider gleich zwei fatale Fehler gemacht......

          Shit happens, also draus lernen und einfach weiter machen

          Grüße Dino
          Sehe ich nicht so... und grundsätzlich habe ich 400-500 Flüge lang immer den Sender zuletzt ausgeschaltet... Die Failsave Funktion/Programmierung war mir so nicht klar und bin auch schon einige Tage hier im Forum dabei/am Lesen...
          Und getstet habe ich immer ohne Blätter... aber eben kein Failsave, weil eben irrtümlicher Weise vorrausgesetzt, dass dies grundsätzlich so funktioniert (Funke aus, dann auch Motor aus).

          Trotzdem denke ich, dass es wichtig wäre, dieses Thema zu pinnen.

          So long,

          Matthias
          Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2011, 23:20.

          Kommentar

          • d:revan
            d:revan

            #6
            AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

            Dann könnte man auch gleich pinnen dass es wichtig ist den Empfängerakku vor dem Flug zu laden, oder es wichtig ist die Blattlagerwelleschrauben anzuziehen

            Kommentar

            • Daobenfliegter
              Senior Member
              • 01.06.2011
              • 1130
              • Rene
              • Ja

              #7
              AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

              Die Dinger sind halt keine Spielzeuge und man sollte daher eine Checkliste verinnerlichen, die man vor dem Flug und nach dem Flug durchgeht.
              Ich hab mir das verinnerlicht (und anfangs auch mal aufgeschrieben), wobei es aus Erfahrungen immer mal neue Punkte geben wird....
              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

              Kommentar

              • skysurfer
                Member
                • 16.10.2009
                • 217
                • Hans-Peter
                • Nürtingen

                #8
                AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

                Moin,

                Zitat von d:revan Beitrag anzeigen
                Dann könnte man auch gleich pinnen dass es wichtig ist den Empfängerakku vor dem Flug zu laden, oder es wichtig ist die Blattlagerwelleschrauben anzuziehen
                und was ist mir den ganzen Neuen ... die sich erst in das Thema einarbeiten *

                Zitat von efliege Beitrag anzeigen
                Trotzdem denke ich, dass es wichtig wäre, dieses Thema zu pinnen.
                Daher finde ich es nicht verkehrt.
                LG
                Hans-Peter

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22564
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

                  Ich denke um das Thema zu pinnen ist es zwar wichtig aber doch "zu dünn". Dazu wäre eine Sammlung von "Vor dem Erstflug testen!" mit weiteren wichtigen Sachen gehaltvoller und dieses auch klar und deutlich von den normalen Vorflug-Kontrollen abzugrenzen.

                  Eben genau diese Vor-Erstflug-Kontrollen macht man ja nur ein einziges Mal an jedem Modell; vor dem Erstflug eben. Und wenn da immer mit einer falschen Annahme gearbeitet wird, die zudem nicht mehr verifiziert wird, weil "das haben wir schon immer so gemacht", schleichen sich solche immensen Fehler ein.
                  Mir war es zumindest wieder eine Lehre.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Johan
                    Senior Member
                    • 07.03.2011
                    • 2060
                    • Johannes
                    • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                    #10
                    AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

                    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                    Dazu wäre eine Sammlung von "Vor dem Erstflug testen!" mit weiteren wichtigen Sachen gehaltvoller und dieses auch klar und deutlich von den normalen Vorflug-Kontrollen abzugrenzen.
                    Jupp, finde ich eine gute Idee, natürlich sagen einige Profis, "rtfm "* , aber das Thema für die vielen Neueinsteiger , die allgemeine Sicherheit, und oft genug liest man, " klar kannst du mit ´nem 700 rex beginnen.

                    Gruß Jo!

                    * read the fucking manual
                    DEUx5hn45967byf7

                    Kommentar

                    • Daobenfliegter
                      Senior Member
                      • 01.06.2011
                      • 1130
                      • Rene
                      • Ja

                      #11
                      AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

                      Letztlich wird es wohl kaum eine allgemeingültige Liste Tests und Checks geben.
                      Allein die Tests, die ich wegen des HC mache, brauch ich beim Heli mit alleinigem Kreisel nicht.

                      Insofern muss man sich (für Neueinsteiger wohl leider) individuell in die Materie einarbeiten.
                      Man kann zwar sagen dies und das sollte man tun, jedoch der Nächste meint, dass man das eben nicht braucht. 10 Piloten 11 Meinungen.
                      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22564
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Failsave unbedingt vor Erstflug testen!!! - bitte dieses Thema pinnen

                        Ich denke es gibt doch einige generelle Punkte die für alle Helis gelten.

                        1.) Failsafe auf Gas bei Elektro und evtl Verbrenner und eben auch testen
                        2.) AR als Notaus programmieren
                        3.) Befestigung des Rotorkopfes (Jesussschrauben)
                        ...
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X