DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Einklappen
X
-
DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Ich habe eine kurze Frage bezüglich der Bindung eines AR8000 mit angeschlossenem TM1000 an eine DX8: Kann ich diese Kombi mit dem beiliegenden Y-Kabel auch gewöhnlich per Bindestecker binden oder muss ich zwangsläufig den Bindeknopf am TM1000 verwenden, damit alles erkannt wird? Hintergrund: Ich will alles in einen Rumpf einbauen, komme dann aber nicht mehr an den Bindeknopf des TM1000 ran, wohl aber an das Y-Kabel zum Anstecken eines Bindesteckers.Stichworte: -
- Top
-
Markus.S
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Du musst den Knopf am Telemetriemodul nutzen !
Also wieder ausbauen.
- Top
-
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Es ist noch nicht verbaut. Dennoch ist das unpraktisch, da im Fall eines Verschiebens des Modells im Speicher der DX8 oder eines Neubindens die komplette Mechanik wieder auszubauen wäre. Oder ich muss mir einen anderen Einbauort für den TM1000 überlegen. Was passiert denn, wenn man über den Bindestecker versucht zu binden?
- Top
Kommentar
-
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Du kannst genauso das TM mit einem Y-Kabel mit dem Empfänger verbinden und dann mit einem Bindestecker binden. Der Taster macht nur einen Kurzschluss zwischen der Datenleitung und masse (wie auch der Bindestecker). Liegt da eins bei ? Ich glaube, du meinst das, mit dem man Spannung und Temp gleichzeitig messen kann, bei mir war da sonst nix Y-Kabel mäßig dabei. Aber egal, wenn du Data mit Data mit einem (normalen Servo-)Y verbindest, kannst du am freien Zipfel binden.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Danke! Das wollte ich eigentlich hören.
Bei mir war neben dem Y-Kabel für Strom- und Temperaturmessung am TM1000 auch ein Y-Servokabel dabei, das wahrscheinlich dafür gedacht ist, sowohl eine Empfängerstromversorgung wie auch das TM1000 am Empfänger anzustöpseln. Wenn es also reicht, am Bindeanschluss des AR8000 eine ßberbrückung von Masse- und Datenleitung herzustellen und der Taster am TM1000 dies auch nur an den Bindeanschluss des AR8000 durchleitet, dann passt alles. Ich dachte, vielleicht bindet sich der TM1000 nicht mit, wenn man nur über den Bindestecker geht.
- Top
Kommentar
-
Markus.S
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Er hat den TM1000 in der beschriebenen Form nicht gebunden, also bitte Vorsicht walten lassen.
- Top
Kommentar
-
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Probier es einfach mal fliegend aus. Laut Andy Kunz funktioniert es (selber probiert hab ich es nicht). Kaputtmachen kannst du nix.
RC Groups - View Single Post - Spektrum DX8 DX10[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
webGandalf
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Nein, es geht definitv nur über den Binde-Knopf am TM1000. Andernfalls wird nur der AR8000 alleine gebunden.
- Top
Kommentar
-
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Komisch, genau hier sagt einer, dass es geht: Binding the TM1000 with only one pair of hands - Squadron Forum, wenn der TM1000 ordnungsgemäß am Dataport über ein Y-Kabel hängt. Egal, ich teste nun selber. Danke Euch!
- Top
Kommentar
-
webGandalf
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Versuche es aber wirklich mal mit einem neuen Kanal, nicht dass noch die alte Bindung im TM1000 hinterlegt bleibt und trotzdem weiter bindet.
- Top
Kommentar
-
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Hallo,
man muß das TM1000 nicht immer mitbinden, wenn man den AR8000 neu bindet.
folgendes Beispiel:
auf meinem Heli hab ich AR8000 und TM1000 (mit Taster) auf die DX8 gebunden.
Vorige Woche wollte ich diesen Heli dann wieder mit der DX7 fliegen, also hab ich das TM1000 vom Dataport abgehängt, mit dem Bindestecker auf die DX7 gebunden und bin dann so geflogen. TM1000 blieb ausgesteckt, bringt ja nix bei der DX7.
Beim "rückbinden" auf die DX8 habe ich (weils einfacher ist) wieder den Bindestecker genommen und den AR8000 auf die DX8 (selber Modellplatz) gebunden. Nach dem binden dann das TM1000 wieder angesteckt.
Hat alles einwandfrei funktioniert.
Ich weiß nicht ob das weiterhilft, aber so gehts auf jeden Fall.LG, Alexander
ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl
- Top
Kommentar
-
AW: DX8 mit AR8000 und TM1000 binden
Dann bleibt der TM1000 an den Modellspeicherplatz gebunden, d.h. der TM1000 hat nie den Speicherplatz verlernt, mit dem er kommuniziert. Ein Wechsel vom Modellspeicher in der DX8 würde die Bindung zunichte machen. Ich werde einfach testen, ob sich per V-Kabel nicht doch eine vollständige Bindung herstellen lässt.
- Top
Kommentar
Kommentar