Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • otti
    otti

    #1

    Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

    Hallo zusammen,

    vorweg: ich möchte hier keine Diskussion über die bessere Marke o.ä. hervorrufen.

    Ich bin noch Anfänger und möchte mir bald einen 450er Heli zulegen. Aktuell suche ich schon ein wenig nach passenden Komponenten, unter anderem nach einem passenden Sender.

    Eigentlich war ich bereits festgelegt auf die DX6i, habe dann aber noch ein wenig weiter rumgeschaut und bin auf die FF6 und nun T6J gestoßen.
    Wenn ich das richtig lese, ist die T6J sozusagen der Nachfolger der FF6? Gibt es wichtige Vor-/Nachteile im funktionalen Umfang zwischen diesen Sendern den man beachten sollte?

    Die T6J gibt es aktuell bei osmot zum Einführungspreis von 139EUR. Damit wäre sie gegenüber den anderen beiden zumindest Preislich sehr attraktiv.

    Grüße,
    otti
  • be1974
    Member
    • 20.10.2008
    • 633
    • Bernd

    #2
    Was ist mit der neuen Graupner mx 12 hott?

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

      Die T6J ist nicht mit der "normalen" und überaus bewährten Futaba-Welt kompatibel ("FASST"), deshalb erscheint sie mir viel zu teuer im Verhältnis zu den üblichen Futaba-Sendern.

      Du hast somit keine geeignete Empfängerauswahl, keine günstigen Empfänger für Flybarless-Systeme, eingeschränkten Wiederverkaufswert und einige Nachteile mehr!
      Zuletzt geändert von Taumel S.; 15.09.2011, 08:48.

      Kommentar

      • otti
        otti

        #4
        AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

        Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass bei FASST auch nur FHSS unter der Haube steckt?! In dem Fall sollten die doch weitestgehend kompatibel zu einander sein, oder?

        Ich bin kein Markenfreak, aber der Preis ist eben schon interessant...

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

          weitestgehend kompatibel
          "Weitestgehend" ist zu wenig!

          Ich bin kein Markenfreak
          Es geht hier doch um nicht unerhebliche Sicherheits- und Geldfragen, da kann man mit der Zeit schon ein bisschen markentreu werden!

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #6
            AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

            Hallo

            Zum reinen Fliegen eines Elektro- Helis brauchst du die 6 Kanäle ( die reichen auch ). Meisst kommt dann aber nach einer gewissen Zeit der Wunsch nach etwas grösserem, anderem, u.s.w auf.

            Solltest du später mal einen Verbrenner oder Scale fliegen wollen, würde ich min. nach 7 Kanälen ausschau halten.

            Ansonsten musst du dir mit dem grösseren Heli auch noch eine bessere Funke leisten - dies ist dann rückblickend meisst nervig weil man sich an seinen Sender gewöhnt.

            Ich für meinen Teil empfehle dir von den 3 zur Auswahl stehenden die FF6 - wobei ich jedem, der das Geld locker machen könnte einen 7 oder gar 8 Kanal Sender empfehlen würde - ist einfach Zukunftssicher und die Software wird auch immer besser je mehr eine Funke kann.

            Grx Phi

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • otti
              otti

              #7
              AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Es geht hier doch um nicht unerhebliche Sicherheits- und Geldfragen, da kann man mit der Zeit schon ein bisschen markentreu werden!
              Da hast du sicher recht. Aber vor Software- oder auch Anwendungsfehlern ist man meiner Meinung nach bei keinem (wirklich KEINEM) sicher. (Ich entwickle Software, da weiß ich ausnahmsweise wovon ich spreche :-)

              @phiphi
              Danke, den Aspekt habe ich noch garnicht so genau betrachtet. In der Tat träume ich ein wenig von einem 600er in einem Rumpf-Kostüm. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg (für jemanden mit 0 CP-Erfahrung).

              Für den Einstieg sollte sich der Preis schon etwas im Rahmen halten. Ich denke so Richtung 250 Eur is erstmal mein oberstes Limit für einen Sender - lieber 200 oder weniger... sons glaubt meine Frau doch noch ich hab einen Schaden (was nich ganz verkehrt ist )

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                Ich denke so Richtung 250 Eur is erstmal mein oberstes Limit
                Dann nimm eine gebrauchte Futaba T8FG um den Preis. Wenn du selbst Software entwickelst, ist dieser Sendertyp geschmacklich das Mindeste, weil die anderen Sender von dem Thread hier sind keine Software, sondern nur eine Ansammlung von Schaltern.

                Und das FHSS-System scheint mir eher für Kinder beschränkt zu sein (nur 6 Kanäle und so) gegenüber dem FASST.

                Kommentar

                • otti
                  otti

                  #9
                  AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Dann nimm eine gebrauchte Futaba T8FG um den Preis.
                  Ich habe einen Grundsatz: Technische Sachen werden niemals gebraucht gekauft!

                  Ausser vielleicht ich kenne das Gerät und den Käufer bereits sehr gut (direkter Freund).

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Und das FHSS-System scheint mir eher für Kinder beschränkt zu sein (nur 6 Kanäle und so) gegenüber dem FASST.
                  Ja, ich habe eben auch gesehen das FHSS und FASST scheinbar doch nicht kompatibel sind. Damit ist die T6J eigentlich auch raus aus dem Spiel...

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                    Ausser vielleicht ich kenne das Gerät und den Käufer bereits sehr gut
                    Geh, da ist doch Software drin, die verändert sich ja nicht durch den Verkäufer!

                    Kommentar

                    • otti
                      otti

                      #11
                      AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                      Software fängt das spinnen auch an wenn die Technik nicht 100% in Ordnung ist.

                      Zurück zum Thema:
                      Von der Auswahl DX6i und FF6 tendiere ich aktuell auch mehr zur FF6. Aber Der Punkt mit mehr Kanälen für die Zukunft is natürlich richtig. Darüber mache ich mir besser noch mal Gedanken.

                      Grüße,
                      otti

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                        Möglicherweise bekommst du eine DX7 füe wenig Geld (Abverkauf).

                        Bei der FF6 finde ich die Bedienung im Vergleich zur DX6i sehr "armselig". Das Display ist ein Scherz....
                        Die Bedienung finde ich gerade für Anfänder bei der DX6/8 einfacher und intuitiver.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                          Darüber mache ich mir besser noch mal Gedanken
                          Auch praktische Dinge wie Timer, Displaybeleuchtung (gibts erst seit kurzem!), freie Zuordnung von Gebern und Funkkanälen, Servomonitor und viele solche Dinge sollten dich gedanklich erregen!

                          Kommentar

                          • kes2308
                            Member
                            • 08.09.2011
                            • 24
                            • Michael
                            • München

                            #14
                            AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                            ich stehe gerade vor der gleichen entscheidung.
                            von spektrum funken haben mir bisher die meisten abgeraten. im falle von der dx6 sogar ziemlich alle

                            hab auch nach wie vor das problem, dass ich keine 400euro für einen funke ausgeben möchte - obwohl ich einsehe, dass die t8 schon so ziemlich das beste in diesem preisbereich ist...

                            bei spektrum sehe ich selbst immer noch den tollen vorteil sie problemlos mit vielen bnf helis binden zu können (eflite). zuletzt fiel mir auf dass es die graupner funken relativ günstig gibt. die will ich mir demnächst auch noch ansehen

                            -= freakware GmbH =- (link)

                            ich haben in einem anderen topic schon nach dem unterschied der beiden versionen gefragt - nennen sich beide HoTT

                            Kommentar

                            • GuidoM
                              Senior Member
                              • 07.05.2010
                              • 1516
                              • Guido
                              • Solingen

                              #15
                              AW: Empfehlung DX6i - FF6 - T6J

                              Zitat von kes2308 Beitrag anzeigen
                              zuletzt fiel mir auf dass es die graupner funken relativ günstig gibt. die will ich mir demnächst auch noch ansehen

                              -= freakware GmbH =- (link)

                              ich haben in einem anderen topic schon nach dem unterschied der beiden versionen gefragt - nennen sich beide HoTT
                              Auf jeden fall eine von den neuen nehmen! Das sind die mit den 5-stelligen Bestellnummern - dort ist alles integriert. Bei den alten brauchst Du noch die SmartBox für die Telemetrieanzeigen.

                              -Guido

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X