Belegung und Flugphasen T8FG Super

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flying Thriller
    Flying Thriller

    #1

    Belegung und Flugphasen T8FG Super

    was mich interessieren würde wie habt Ihr eure Funke Programmiert (Für einen verbrenner Hubschrauber)

    z.B. Anlassen des Hubschraubers habe ich so Programmiert
    Flugphase Normal geht die Gaskurve nur bis 35% auf so kann der Rotor nicht aus versehen loslaufen wenn ich den Motor anlasse.

    Flugphase 1 Motor kann von 35% - 100% aufdrehen (Gaskurve 35% - 100%)
    so kann ich damit fliegen ohne die Gefahr das er aus gehen kann (hatte ich so Programmiert für test Flüge.

    Flugphase 2 ist die Gaskurve dann 100% 95% 85% 95% 100%

    Die Flugphasen haben eine Zeitverzögerung Programmiert.

    Grundsätzlich funktioniert es so aber ich denke es gibt bestimmt bessere Wege
    wie man den Motor Anlassen kann, ich komm nur irgendwie nicht drauf

    Außerdem möchte ich gerne das es eine art Notaus für den Motor gibt, funktioniert bei mir aber irgendwie nicht ich habe Motor aus auf einen Schalter gelegt der Motor geht aber erst dann aus wenn ich egal in welcher Flugphase den Motor aus schalter betätigt habe und dann den Pitchknüppel einmal komplett zurück genommen habe, ist das so normal
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Belegung und Flugphasen T8FG Super

    es gibt bestimmt bessere Wege wie man den Motor Anlassen kann, ich komm nur irgendwie nicht drauf
    Kannst ja auch den Gaslimiter nehmen, der ist, glaube ich, für Verbrenner gedacht (für Elektro jedenfalls nicht).

    Kommentar

    • PuraVida
      PuraVida

      #3
      AW: Belegung und Flugphasen T8FG Super

      Schau mal ins Futaba Forum - CMS-Startseite

      Sollte es dort nicht eh schon eine Antwort auf Deine Frage geben dann wird Dir sicher geholfen.

      LG

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6747
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #4
        AW: Belegung und Flugphasen T8FG Super

        Zitat von Flying Thriller Beitrag anzeigen
        z.B. Anlassen des Hubschraubers habe ich so Programmiert
        Flugphase Normal geht die Gaskurve nur bis 35% auf so kann der Rotor nicht aus versehen loslaufen wenn ich den Motor anlasse.
        -->mache ich genau so: Kurve ist 0, -20, -40, -40, -40 um o.g. zu verhindern
        -->parallel dazu habe ich die pitchkurve in "normal" auf -35, -15, -15, -15, -15 damit die Blätter in jedem falle leicht negativ stehen beim hochfahren!


        Flugphase 1 Motor kann von 35% - 100% aufdrehen (Gaskurve 35% - 100%)
        so kann ich damit fliegen ohne die Gefahr das er aus gehen kann (hatte ich so Programmiert für test Flüge.
        -->mache ich anders: Kurve ist ein flaches "U", mit Drehzahlregler hinterlegt (1680rpm) um im Falle des DRZ Ausfalls normal weiterzufliegen

        Flugphase 2 ist die Gaskurve dann 100% 95% 85% 95% 100%
        -->mache ich genau so allerdings mit etwas geringeren Werten, mit Drehzahlregler hinterlegt (1920rpm) um im Falle des DRZ Ausfalls normal weiterbolzen zu können

        Die Flugphasen haben eine Zeitverzögerung Programmiert.
        -->habe ich nicht

        Außerdem möchte ich gerne das es eine art Notaus für den Motor gibt, funktioniert bei mir aber irgendwie nicht ich habe Motor aus auf einen Schalter gelegt der Motor geht aber erst dann aus wenn ich egal in welcher Flugphase den Motor aus schalter betätigt habe und dann den Pitchknüppel einmal komplett zurück genommen habe, ist das so normal?
        -->ja, da der Not-Aus Schalter ähnlich wie der Drehzahlregler funktioniert: er "greift" erst ab einem bestimmten Wert - wenn der Pitchknüppel fast unten ist. Das kann man auch gut im Display zur Motor-Aus Maske sehen.
        Als richtiges Not-Aus kann eigentlich nur der AR Schalter gesehen werden da du den motor dort, unabhängig von der flugphase, wirklich schnell aus machen kannst.
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • Flying Thriller
          Flying Thriller

          #5
          AW: Belegung und Flugphasen T8FG Super

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Kannst ja auch den Gaslimiter nehmen, der ist, glaube ich, für Verbrenner gedacht (für Elektro jedenfalls nicht).
          Danke für den Tipp damit habe ich mich jetzt gestern mal noch beschäftigt und habe es jetzt so hin bekommen das ich den Motor über den Drehschalter an der Fernsteuerung an und auch aus machen kann sowie die Drehzahl in jeder Flugphase langsam hochfahren kann.

          Drehschalter ganz links Motor aus, Drehschalter Mitte ist ungefähr der Bereich wo ich ihn Starten kann und Drehschalter ganz rechts da kann ich dann die gesamte Programmierte Gaskurve durchfahren.

          war eigentlich nicht so schwer

          Kommentar

          Lädt...
          X