
ich habe gestern aus versehen die Antenne meines Multiplex DR 7 light abeschnitten, nicht den ab-isolierten, sondern den komplett geschirmten, knapp 1cm hinter dem Empfänger. Da ich wusste das Multiplex da (leider, leider) Koax-Kabel als antenne verwendet, holte ich mir meinen Vater zu hilfe der (zumindest) eine Idee hatte wie man es reparieren könnte: Erst die innere Isolierung abgemacht, dann die innere Litze verlötet, Schrumpfschlauch drum, Draht-Geflecht von nem Koax-Satellitenkabel genommen, um den Schrumpfschlauch gewickelt, äussere Litze damit verlötet, Alufolie (auch von dem Sat-kabel drum; als Abschirmung), und wieder Schrumpschlauch drum.
So haben wirs dann auch gemacht, das Problem ist nur, das ich nicht weiß obs funktioniert, denn wie schon der Name des Empfängers sagt, ist es ein Dual-Receiver, bedeutet 2 parallel geschaltete Empfänger, und von dem "anderen" empfangsteil ist die Antenne noch komplett ganz. Ich werde heute trotzdem mal einen Reichweiten-Test machen, mal sehen ob sich da was getan hat (hoffentlich nicht). So, nur meine Frage an euch: Hab ich das Koax-Kabel vom Prinzip her wieder richtig "zusammengebaut" oder hab ich irgendwas wichtiges Vergessen ?
Grüßle Thomas

Kommentar