Servo oder Empfänger kaputt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phludo
    Phludo

    #1

    Servo oder Empfänger kaputt?

    Hallo zusammen,
    ich habe letztens mal wieder eine alte Robbe F14 Funke ausgegraben mit den dazugehörigen Servos.
    Habe die funke vor einigen Jahren auch mit exakt diesen Servos in Betrieb gehabt.
    Irgendwann ist das ganz Bundle dann aus Zeitmangel auf dem Dachboden gelandet, jetzt wollte ich das alles mal Reaktivieren, ABER,....
    Wenn ich die Servos anschließe und versuche diese anzusteuern, so passiert nichts.
    Komischer weise wird aber der Empfänger sehr warm, sogar so warm das das gehäuse weich wurde...
    Habe dann andere Servos von einem Freund getestet, und die gehen Problemlos.

    Ich verstehe nicht wo der Fehler liegen könnte, denn die Servos die den Empfänger so erhitzen sind die selben die ich früher genutzt habe, und da funktionierten sie tadellos.

    Kennt jmd von euch das Problem, oder kennt sogar eine Lösung dafür?
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

    Danke schonmal im vorraus =)

    mfg
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Servo oder Empfänger kaputt?

    Hast du den Effekt bei jedem Servo, auch einzeln angesteckt? Oder ist nur eines hinüber?

    Kommentar

    • Phludo
      Phludo

      #3
      AW: Servo oder Empfänger kaputt?

      Also ich habe 2 Servos von früher, und einen elektronischen Motorregeler, der der Regler funktioniert alleine angeschlossen, sobald ein weiterer Servo angeschlossen wird funktioniert gar nichts mehr, und der Empfänger wird heiß.
      Auch wenn man nur einen der 2 Servos anschließt, egal ob mit oder ohne den Regler dabei.

      Kommentar

      • feuerdrache
        feuerdrache

        #4
        AW: Servo oder Empfänger kaputt?

        Hallo,

        da sind wohl die Servos fest und ´ziehen zu viel Strom.
        Entweder Servos öfnen und gängig machen oder austauschen.

        Gruß

        Dieter

        Kommentar

        • Phludo
          Phludo

          #5
          AW: Servo oder Empfänger kaputt?

          Dann werde ich das mal testen.
          Aber wenn man die Servos anschließt und nicht ansteuert, selbst dann funktionieren Teile wie der Regler nicht mehr. Der müsste doch eigentlich noch laufen solange der Servo nicht angesteuert wird oder nicht?

          Kommentar

          • Phludo
            Phludo

            #6
            AW: Servo oder Empfänger kaputt?

            Aber schonmal DAnke =)

            Kommentar

            • Phludo
              Phludo

              #7
              AW: Servo oder Empfänger kaputt?

              So hab mal einen der Servos komplett auseinander genommen, das getriebe ausgebaut so das der motor ganz allene mit der Elektrotik ist, und auch da weiterhin das Problem, es passiert nichts,... nicht der kleinste Mucks =(

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Servo oder Empfänger kaputt?

                Der müsste doch eigentlich noch laufen solange der Servo nicht angesteuert wird oder nicht?
                Das kannst du ja nicht wissen, wann der Servo nicht angesteuert wird. Also angesteuert wird er ja eigentlich immer und nennenswerter Strom fließt nur dann nicht, wenn die Sollposition des Servohorns dem Senderknüppel entspricht.

                Lassen sich die Servos manuell überhaupt drehen? Werden sie auch warm oder nur der Empfänger? (Aber spiel dich nicht zu viel rum, sonst geht der Empfänger noch kaputt)

                Kommentar

                • Phludo
                  Phludo

                  #9
                  AW: Servo oder Empfänger kaputt?

                  ne ich schließ die wenn nur ganz kurz an,
                  hab das ganze jetzt an einem 2. Empfänger getestet und da das selbe, meine Servos geben nciht den kleinsten Mucks ab, und die von meinem Freund ohne Probleme.
                  Die Servos lassen sich Manuell drehen. Aber geben angschlossen kein kleinstes Geräusch ab.

                  Kommentar

                  • feuerdrache
                    feuerdrache

                    #10
                    AW: Servo oder Empfänger kaputt?

                    Hallo,

                    dann ist der Motor des Servos wohl defekt.
                    Warum?

                    Das Servo steuert den Motor an, damit er das Potenziometer in die richtige Position dreht.
                    Er dreht sich aber nicht --> Motor defekt/ Kurzschluss im Motor.

                    Die Sevos kannst Du demontieren. Die Elektronik ist ein klasse Fahrtregler für kleine Motoren.
                    Die Nullposition stellst Du mit dem Potenziometer ein.

                    Gruß, Dieter

                    Kommentar

                    • Phludo
                      Phludo

                      #11
                      AW: Servo oder Empfänger kaputt?

                      Okay, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
                      Aber vielen dank für die Bemühungen und Tipps =)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X