Spektrum DX7 oder DX7s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cubalibreee
    cubalibreee

    #16
    AW: Spektrum DX7 oder DX7s

    einzig was ich sagen muss: der 1500mAh spektrum akku ist müll! lipo rein umd freude haben!

    Kommentar

    • flyingchris1987
      Senior Member
      • 17.07.2006
      • 3220
      • Christoph
      • Rostock

      #17
      AW: Spektrum DX7 oder DX7s

      Jup, Lipo mit 2600mAh rein und gleich noch den Festspannungsregler gegen einen getakteten tauschen!
      - East Coast Heli Team -
      Vibe E12 Ito Edition
      Rave 90 ENV

      Kommentar

      • ueber30
        Mr. Protos
        • 22.09.2006
        • 2690
        • uwe
        • 37247 GroÃ?almerode

        #18
        AW: Spektrum DX7 oder DX7s

        Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
        der 1500mAh spektrum akku ist müll
        Meiner hat fas 2,5 jahre gehalten...dann machst du was verkehrt.
        Jetzt werkelt allerdings ein HK LiFe mit 1800 mah in der DX7. Bei Lipo ist ja auf dauer die Spannung zu hoch.

        Gruß,Uwe
        Protos 500
        Protos 700...noch V1
        DX9

        Kommentar

        • Mike1503
          Senior Member
          • 02.01.2009
          • 3236
          • Mike

          #19
          AW: Spektrum DX7 oder DX7s

          Kann ich ja gar nicht glauben ohne Ausfälle hier??

          Hab gehört Spektrum funktioniert nicht



          Gruss Mike

          Kommentar

          • brillo83
            brillo83

            #20
            AW: Spektrum DX7 oder DX7s

            Ich hab vor knapp 2 wochen vor der selber frage gestanden! schlussendlich ist es dann die dx8 geworden. und bin total zufrieden. beachtet man die preise der beiden liegt die dx8 klar vorn.
            die dx8 ist zwar auf den ersten blick fast 100€ teurer als die dx7s bei deinem händler dafür sind aber 2 empfänger als auch 2 satelliten dabei (369€). und nicht zu vergessen das telemetriemodul.
            ganz klar!!! dx8 kaufen!!!!

            Kommentar

            • THM
              THM
              Senior Member
              • 24.01.2011
              • 2709
              • Thomas
              • MFG Niederdorfelden

              #21
              AW: Spektrum DX7 oder DX7s

              Ein Kommentar von mir zum Thema: 2 Kollegen aufm Platz bei uns fliegen Spektrum. Einer ne DX7 und Einer ne DX8 im DSM2 Mode. Nun ja, derjenige mit der DX7 hatte in den vergangenen 2 Jahren keinen einzigen Absturz durch empfangsverlust oder sonstigen technischen Problemen, der andere jedoch, mit der DX8 hatte innerhalb von einem halben Jahr ca 5 Abstürze, alle durch Empfangsverlust (und ja, die Anlage war mehrfach bei Horizon zur überprüfung).

              Gruß Thomas
              Gaui X5 Lite FES

              Kommentar

              • E-king 3
                Senior Member
                • 27.12.2009
                • 2183
                • Hendrik
                • Kreis Viersen

                #22
                AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                ich fliege auch die dx7 se vorher die dx6 i und hatte nie probleme !

                mit der DX8 hatte innerhalb von einem halben Jahr ca 5 Abstürze, alle durch Empfangsverlust
                wenn man das doch mit gewissheit so sagen kann, warum ändert man dann nichts *

                ich renn doch nicht 5 mal gegen ne wand, um dann erst zu merken das es weh tut

                Kommentar

                • CaptainBalu
                  Senior Member
                  • 12.05.2011
                  • 5233
                  • Bernd
                  • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                  #23
                  AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                  Zitat von THM Beitrag anzeigen
                  ...mit der DX8 hatte innerhalb von einem halben Jahr ca 5 Abstürze...
                  Ich kann das "Gemoser" gegen die DX8 so langsam nicht mehr lesen... hört das denn nie auf. Und das schlimmste... immer nur Hörensagen... "bei uns auf dem Platz", "ein Bekannter", "ich habe gelesen" oder "ich habe gehört"... komischer Weise meldet sich kaum ein DX8-Nutzer direkt und schildert seine Probleme... trauen die sich alle nicht... oder gibt es sie eventuell garnicht ?!?

                  BTT: DX7 ist ne tolle Funke, die DX7s mit DSMX halt etwas moderner und wenns ein bissel mehr sein darf: DX8

                  Gruss,
                  Bernd (ein zufriedener DX8-Nutzer!)

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #24
                    AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                    Hmm, zufälligerweise war ich dabei, als er abgeschmiert ist, 2 mal, und bei jedem waren es die selben Symptome: Fliegen, auf einmal kommt nichts mehr beim Modell an, Absturz. Dann laaaaange Suche nach dem Modell, um Festzustellen das der Empänger nichts mehr anzeigt und auch erst nach dem erneuten Anschalten wieder bindet. Und warum sich solche Leute hier nicht melden ? Was weiß ich denn, kann sein das sie zu alt sind und auf stress in einem Forum Verzichten können, etc.

                    natürlich rennt man auch nicht 5 mal gegen eine Wand, nur wenn man sie zu Horizon einschickt, kann man wohl auch erwarten das die anlage danach wieder funtkioniert, oder ?

                    Und Gemoser ist es nicht, Hörensagen auch nicht. Ich gebe ja nur wieder was ich mit eigenen Augen gesehen habe, nichts anderes. Würde ich übrigens auch nicht machen. Ja, schon klar, es war eine DX8 der betroffenen Baureihe, allerdings wurde sie mehrmals eingeschikt, und trotzdem sind ihm die Modelle dann noch vom Himmel gefallen.

                    Naja, vielleicht wars ja auch nur ein Montagsmodell, wenn man sich die Statistiken mal so anguckt, gibt es wahrscheinlich deutlich mehr zufriedene DX8 Kunden als Verärgerte.

                    Gruß Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • Mike1503
                      Senior Member
                      • 02.01.2009
                      • 3236
                      • Mike

                      #25
                      AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                      Jetzt fehlt nur noch jemand der den ßbersender T8 anpreist

                      Ich kenne genug die Spektrum fliegen ohne Zwischenfall.Eigentlich kenn ich keinen der je nen Aussetzer hatte!

                      Ich mach mein Heli zwar manchmal bis zu3 mal an, da er in Erdnähe also sprich auf dem Rasen schlecht bindet.

                      Ist vielleicht auch normal DX7Se und Ar8000

                      Mein Kollege mit der SE und 7100 hat das nicht.

                      Aber hatte noch nie irgendeinen Aussetzter.

                      Jeder wie er meint.
                      Ich flieg Spektrum weil es funtzt




                      russ Mike
                      Zuletzt geändert von Mike1503; 23.09.2011, 23:38.

                      Kommentar

                      • munke
                        munke

                        #26
                        AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                        Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                        ...komischer Weise meldet sich kaum ein DX8-Nutzer direkt und schildert seine Probleme... trauen die sich alle nicht... oder gibt es sie eventuell garnicht...
                        Doch Bernd, hatten wir reichlich hier.
                        Auch Videos!

                        Gruß Rainer

                        Kommentar

                        • ueber30
                          Mr. Protos
                          • 22.09.2006
                          • 2690
                          • uwe
                          • 37247 GroÃ?almerode

                          #27
                          AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                          Zitat von honke Beitrag anzeigen
                          Ich mach mein Heli zwar manchmal bis zu3 mal an, da er in Erdnähe also sprich auf dem Rasen schlecht bindet.
                          Vermutlich ist dein Sender zu nah am Modell...leg ihn einfach mal nen meter weit weg,dann dürfte das falsche Binding auch weg sein..

                          Gruß,Uwe
                          Protos 500
                          Protos 700...noch V1
                          DX9

                          Kommentar

                          • Mike1503
                            Senior Member
                            • 02.01.2009
                            • 3236
                            • Mike

                            #28
                            AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                            ß30

                            Alles probiert,das einzige was hilft den Heli vom Boden weg,also auf nem Tisch oder so.Dann gehts immer beim 1ten mal.Wie gesagt mit 7100er ists egal.


                            Aber ich weiss das und komm damit seit Februar klar



                            Gruss Mike

                            Kommentar

                            • PeterH
                              Senior Member
                              • 26.07.2008
                              • 2276
                              • Peter
                              • Berlin

                              #29
                              AW: Spektrum DX7 oder DX7s

                              Hallo,
                              nur mal so zur Anmerkung.
                              1. Die meisten Probleme mit 2,4GHz Anlagen (egal ob Spektrum, Futaba ...) sind in der Stromversorgung im Modell zu suchen.
                              - Da hat es mal einen echt interessanten Bericht vom DMFV zu diesem Thema gegeben
                              2. Wenn ich sehe, was z. B. Piloten mit ihren Segelfliegern (oft große Entfernungen) mit der
                              Antennenausrichtung am Sender und Empfänger so treiben, wundert es mich nicht, dass nicht bereits nach 30m Schluss ist.
                              - Da wird die Senderantenne einfach gerade in Richtung Modell stehen gelassen,
                              - Da wird die Empfänger- und Sat-Antenne in der gleichen Polarisationslage im Modell eingebaut,
                              - Da wird der Sat am Heli einfach auf einer Seite des Chassis - welches aus CFK besteht - befestigt
                              oder längs zum Heckrohr verlegt usw.
                              3. Da werden einzelne lose Batterien oder Akkus im Sender (z. B. in der DX6) benutzt.
                              - dafür müsste der Hersteller echt zur Verantwortung gezogen werden

                              Man muss sich schon wundern, dass es nicht mehr Abstürze gibt.

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              • Christian Damm
                                Christian Damm

                                #30
                                Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                nur mal so zur Anmerkung.
                                1. Die meisten Probleme mit 2,4GHz Anlagen (egal ob Spektrum, Futaba ...) sind in der Stromversorgung im Modell zu suchen.
                                - Da hat es mal einen echt interessanten Bericht vom DMFV zu diesem Thema gegeben
                                2. Wenn ich sehe, was z. B. Piloten mit ihren Segelfliegern (oft große Entfernungen) mit der
                                Antennenausrichtung am Sender und Empfänger so treiben, wundert es mich nicht, dass nicht bereits nach 30m Schluss ist.
                                - Da wird die Senderantenne einfach gerade in Richtung Modell stehen gelassen,
                                - Da wird die Empfänger- und Sat-Antenne in der gleichen Polarisationslage im Modell eingebaut,
                                - Da wird der Sat am Heli einfach auf einer Seite des Chassis - welches aus CFK besteht - befestigt
                                oder längs zum Heckrohr verlegt usw.
                                3. Da werden einzelne lose Batterien oder Akkus im Sender (z. B. in der DX6) benutzt.
                                - dafür müsste der Hersteller echt zur Verantwortung gezogen werden

                                Man muss sich schon wundern, dass es nicht mehr Abstürze gibt.

                                Gruß
                                Peter
                                Genau mein Gedanke, vielen Dank Peter. Fliege selbst DX7se mit AR8000 komplett ohne Störungen.

                                Wenn man Reichweiteprobleme hat, hat man was mit der Empfängerplazierung definitiv falsch gemacht.
                                Fliege selbst auch kleine Segler mit AR6110 Parkflyer-Empfänger auch am Rande der Sichtbarkeit >500m ohne Empfangsverlust.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X