Lipo/NiMh für Skytech T6i?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #1

    Lipo/NiMh für Skytech T6i?

    Hej,

    welchen alternativen Akku kann man bei diesem Sender verwenden?
    Bei einer Nennspannung des Originalakkus (6 Zeller NiMh) von 7,2V müßte doch
    auch ein 2S- Lipo einsetzbar sein?

    Gruß
    Juky
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Lipo/NiMh für Skytech T6i?

    Ist bei der FX-20 auch so:
    6 Zellen Nickel oder 2 Zellen Lithium.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22580
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Lipo/NiMh für Skytech T6i?

      6S-NiMh (7,2V) lässt sich substituieren durch 2S-LiIon (7,2V).

      Hatte ich in der T12FG nachgerüstet und ist in der T8FG seit ~2/2011 Standard.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: Lipo/NiMh für Skytech T6i?

        Danke, Jungs- vllt. hat noch jemand einen konkreten Vorschlag, welcher Lipo von den Abmessungen her passt?

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22580
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Lipo/NiMh für Skytech T6i?

          Ich kann nur LiIons 17850(?) empfehlen: Kein balancen, einfach nur laden.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          Lädt...
          X