Trotz BEC separater Empfängerakku?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Myklausi
    Member
    • 12.08.2009
    • 311
    • Klaus
    • Südtirol Tiers Dolomiten

    #1

    Trotz BEC separater Empfängerakku?

    Hallo,

    ich hab mal eine (für viele hier) ganz blöde Frage:


    Derzeit sieht es bei mir so aus, dass der Jazz 80-6-18 über das BEC den Empfänger, BeastX und Servos mit Strom versorgt.
    Nun möchte ich aber eine 2te "Sicherheit" durch die Benutzung eines zusätzlichen 4-Zellen-NiMH-Akkus erreichen.


    Im Handbuch des Drehzahlsteller Jazz 80-6-18 steht wörtlich:

    ZITAT:
    "... Auch bei Verwendung des BEC ist ein separater 4-zelliger Empfängerakku zu empfehlen Er wird zusätzlich zum Regler in einen freien Steckplatz des Empfängers eingesteckt. Dies steigert die Sicherheit der Empfängerstromversorgung durch doppelte Auslegung. Eine effektive Ladung des Empfängerakkus ist jedoch nicht möglich..."


    Soweit also genau das was ich eigentlich brauche.
    Aber kann ich wirklich ohne Gefahr einfach den zusätzlichen 4-Zellen-NiMH anstecken? Oder muss ich da sonst noch was beachten?
    Hab Angst dass da irgendwas durchschmort oder Servos, Empfänger usw. abrauchen.
    Irgendwie kommt mir das seltsam vor, einfach an einen Regler der bereits von einem BEC gespeist wird, nochmal 4,8 Volt parallel dazu reinzujagen.

    Viele werden sich jetzt denken dass ich Null Ahnung von Elektronik hab. Und wisst ihr was : IHR HABT RECHT!


    Darum also Danke schon mal vorab!
    Klaus
    T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16
  • GuidoM
    Senior Member
    • 07.05.2010
    • 1516
    • Guido
    • Solingen

    #2
    AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

    Zitat von Myklausi Beitrag anzeigen
    Aber kann ich wirklich ohne Gefahr einfach den zusätzlichen 4-Zellen-NiMH anstecken?
    Die Antwort ist ganz einfach: Ja.

    Gruß,
    -Guido
    Zuletzt geändert von GuidoM; 30.09.2011, 15:29.

    Kommentar

    • Myklausi
      Member
      • 12.08.2009
      • 311
      • Klaus
      • Südtirol Tiers Dolomiten

      #3
      AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

      Ok, dann DANKE!!!

      klaus
      T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

        Man sollte aber den Eneloop immer als letztes anschließen nach dem alles inizialisiert hat.
        So kenne und mache ich es beim Jive.

        Kommentar

        • flyingchris1987
          Senior Member
          • 17.07.2006
          • 3220
          • Christoph
          • Rostock

          #5
          AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

          Dem Jive ist es total egal, was du zuerst anstöpselst.

          Du musst dir das so vorstellen. Dein Akku (4 Zeller) hat immer weniger Spannung als das BEC des Reglers (5.6V). Da dein BEC eine höhere Spannung hat, lädt es konstant deinen 4 Zeller. Bricht das BEC zusammen, unter die Spannung des 4 Zellers, dann ziehen sich die Komponenten den Strom aus dem 4 Zeller bis das BEC wieder "hochgekommen" ist. Deswegen ist es auch nicht ratsam das BEC auf weit über 5.6V zu stellen, weil das deinem 4 Zeller nicht zugute kommt.
          - East Coast Heli Team -
          Vibe E12 Ito Edition
          Rave 90 ENV

          Kommentar

          • Myklausi
            Member
            • 12.08.2009
            • 311
            • Klaus
            • Südtirol Tiers Dolomiten

            #6
            AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

            Zitat von flyingchris1987 Beitrag anzeigen
            Dem Jive ist es total egal, was du zuerst anstöpselst.

            Ich hab aber keinen Jive sondern eine JAZZ! Bleibt sich das das Selbe?

            Gruß klaus
            T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

            Kommentar

            • flyingchris1987
              Senior Member
              • 17.07.2006
              • 3220
              • Christoph
              • Rostock

              #7
              AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

              Zitat von Myklausi Beitrag anzeigen
              Ich hab aber keinen Jive sondern eine JAZZ! Bleibt sich das das Selbe?

              Gruß klaus
              Das kann ich dir nicht beantworten. Die sichere und immer funktioniernde Variante ist zuerst Hauptakku an Regler anschliessen und nach dem Initialisieren den Empfängerakku anstöpseln. Beim Ausschalten in umgedrehter Reihenfolge.
              - East Coast Heli Team -
              Vibe E12 Ito Edition
              Rave 90 ENV

              Kommentar

              • Myklausi
                Member
                • 12.08.2009
                • 311
                • Klaus
                • Südtirol Tiers Dolomiten

                #8
                AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                Zitat von flyingchris1987 Beitrag anzeigen
                Da dein BEC eine höhere Spannung hat, lädt es konstant deinen 4 Zeller.
                * Hä*?

                im Handbuch des JAZZ steht:
                ZITAT:
                "Auch bei Verwendung des BEC ist ein separater 4-zelliger Empfängerakku zu empfehlen Er wird zusätzlich zum Regler in einen freien Steckplatz des Empfängers eingesteckt. Dies steigert die Sicherheit der Empfängerstromversorgung durch doppelte Auslegung. Eine effektive Ladung des Empfängerakkus ist jedoch nicht möglich, deshalb muss der Anschluss eines leeren Empfängerakkus vermieden werden (regelmäßig nachladen!). "

                Wie nun?
                T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

                Kommentar

                • flyingchris1987
                  Senior Member
                  • 17.07.2006
                  • 3220
                  • Christoph
                  • Rostock

                  #9
                  AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                  Die Peak Spannung deines 4 Zellers wäre ja ca. 6V... dann wäre er voll und ein Ladegerät würde abschalten. Da deine BEC Spannung ein bisschen kleiner ist (und auch sein sollte!) wird der Akku halt nie richtig voll geladen, sondern konstant an die BEC Spannung angenährt!

                  Das ist auch wichtig, weil es für deinen 4 Zeller nicht gut wäre immer auf Peak Spannung geladen zu bzw. gehalten zu werden.

                  Das mit dem "regelmäßg nachladen" stimmt nicht so ganz. Dein 4 Zeller ist fast immer voll. Du solltest wenn dann entladen und laden um ihn zu formieren. Das beugt auch dem Memory Effekt vor!

                  Achja, ich weiß nicht warum alle immer Eneloop Akkus verbauen. Sie haben zwar eine super geringe Selbstentladung aber sind nicht hochstromfähig. Servos können schon mal 10A ziehen. Besorg dir also "richtige" Zellen. Ich habe 2/3 SUB C Zellen, 250mAh. Das reicht voll und ganz. Genau genommen stellt hier nicht die Zelle den Flaschenhals dar, sondern das dünne Kabel des 4 Zellers.

                  Hoffe ich konnte dir helfen.
                  Zuletzt geändert von flyingchris1987; 30.09.2011, 17:27.
                  - East Coast Heli Team -
                  Vibe E12 Ito Edition
                  Rave 90 ENV

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                    Eine effektive Ladung des Empfängerakkus ist jedoch nicht möglich, deshalb muss der Anschluss eines leeren Empfängerakkus vermieden werden (regelmäßig nachladen!). "
                    Das stimmt so nicht. Das regelmäßige manuelle Nachladen entfällt nämlich.
                    Allerdings sollte man die Akkus gelegentlich manuell entladen.

                    ich weiß nicht warum alle immer Eneloop Akkus verbauen. Sie haben zwar eine super geringe Selbstentladung aber sind nicht hochstromfähig.
                    Eneloops nimmt man deshalb, weil sie pflegeleicht sind und sich nicht selbst entladen. Damit hat das BEC weniger zu tun und muss keine Akkus laden, wenn man mal 3 Wochen nicht geflogen ist. Hochstromzellen sind als Stütze eines BEC nicht nötig.

                    Kommentar

                    • KO
                      KO
                      Senior Member
                      • 20.03.2007
                      • 1029
                      • Klaus

                      #11
                      AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Eneloops nimmt man deshalb, weil sie pflegeleicht sind und sich nicht selbst entladen.
                      Und Eneloops haben kein negatives Memory-Verhalten, man muss sie praktisch nie entladen!

                      Kommentar

                      • Ralph Daum
                        Member
                        • 26.09.2010
                        • 402
                        • Ralph
                        • Braunschweig/ MFG Wipshausen

                        #12
                        AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                        Wo bekomme ich solch einen Empfängerakku her? Anzuschließen wäre er an einen Futabaempfänger für'n Rex 450 Sport...
                        Und welchen Wert sollte dieser haben? 750 oder 800 oder 2000 mAh??
                        Zuletzt geändert von Ralph Daum; 27.12.2013, 11:10.
                        [FONT="Comic Sans MS"]Wildflieger...nein Danke. Ich fliege zahm.[/FONT]

                        Kommentar

                        • tobi -obu
                          Senior Member
                          • 02.04.2012
                          • 2277
                          • Tobi

                          #13
                          AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                          Bei nem 450ER ist eigentlich unnötig.
                          Wenn dann 700 mAh um das Gewicht gering
                          zu halten.
                          Bedenke aber, daß eine auro mit dem 450er
                          sehr schwer ist (falls der Regler komplett ausfällt) und
                          das sich das Gewicht negativ auf Flugverhalten und -zeit
                          auswirkt.
                          Steigt das bec selbst aus, liegt meistens volle Akkuspannung
                          am Ausgang an. auch dagegen hilft der Empfängerakku also nicht.
                          Zuletzt geändert von tobi -obu; 27.12.2013, 11:59.
                          T-REX 600 ESP 'FBL',
                          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                          Kommentar

                          • beko
                            Member
                            • 20.08.2013
                            • 336
                            • Bernd
                            • bei Hannover

                            #14
                            AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                            Hallo,

                            ich habe auch mehrere Jazz 80. Die haben knapp 5 V am BEC.
                            Da wird ein Zusatzakku nicht ausreichend nachgeladen und müsste daher extern nachgeladen werden. Die letzte Jazz 80 Reihe (LV) hat glaube ich 5,2 V. Reicht mMn. auch nicht.
                            Ich kann verstehen, dass man sich durch einen Stützakku sicherer fühlt, ich persönlich habe mehrere Tests mit dem Jazz-BEC gemacht (hält 5A für > 1 Min.) und halte es für sehr zuverlässig. Bei 450-ern (Paddel) habe ich immer mit ruhigem Gewissen auf Zusatzakkus verzichtet.

                            Gruss Bernd
                            [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                            Kommentar

                            • Ralf 2
                              Member
                              • 10.04.2009
                              • 402
                              • Ralf

                              #15
                              AW: Trotz BEC separater Empfängerakku?

                              Für welchen Heli ist der Jazz eigentlich gedacht?

                              Gruß Ralf
                              Flugort: bei Neumünster

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X