fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom777
    tom777

    #1

    fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

    hallo !

    wer kann mir weiterhelfen *?

    ich versuche vergeblich meinen TDR und LOGO 400 in einen fx 30 sender zu programmieren . bei beiden helis ist ein v-stabi 4.0 verbaut - fliege mode 2 !!

    um im setup menü die richtige zuordnung zu bekommen, mußte ich geber pitch und geber heck vertauschen. soweit funktioniert alles bis auf......

    die mittenanpassung : wenn ich pitch verstelle - verändert sich im setup menü heck.........natürlich andersrum: wenn ich am sender heck mitte verstelle - ändert sich im v-stabi menü leider pitch !!!

    was mache ich falsch, oder fehlt ein programmierschritt *?

    danke und lg
    thomas
  • cyberpaul
    cyberpaul

    #2
    AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

    Hallo Tom,

    ich denke, du hast da was vergessen, bzw. vertauscht.

    Prüfe doch mal im Servomonitor, ob die Knüppel auch den richtigen Ausgängen zugeordnet sind.
    Falls Nein, nimm die die Anleitung zur Hand und fang noch mal ganz von vorne an.

    Mit der FX-30 kann man ziemlich viel Programmieren, aber wenn man bei den Basiseinstellungen einen Fehler macht, zeiht sich das durch alles durch.

    Also ruhig Blut und zurück zum Start

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

      Zitat von tom777
      *?
      Wozu braucht man eigentlich eine FX-30, wenn man die richtigen Knüppel nicht findet?

      Kommentar

      • ephrhyme
        Member
        • 29.07.2009
        • 99
        • Ephraim
        • Tübingen

        #4
        AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

        Hi,
        Taumelscheibentyp: H1
        Funktion:
        Kanal 1 = Roll; Geber J1
        Kanal 2 = Nick; Geber J2
        Kanal 3 = Motor; Geber z.B. ein Schalter
        Kanal 4 = Heckrotor; Geber J4
        Kanal 5 für Heck Empfindlichkeit oder Bankumschaltung; Geber z.B. ein Schalter
        Kanal 6 = Pitch; Geber J3
        Alle Mixer INA

        Den Empfänger und Servos laut Anleitung anschließen (Seite 11)

        Kommentar

        • spacebaron
          helispecials.de
          Hersteller Tuningteile
          • 21.09.2005
          • 2429
          • Erich
          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

          #5
          AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

          hallole,

          du hast die geber neu zugeordnet somit musst du die trimmungen ebenfalls neu zuordenen.
          zurerst einmal......... zurück zur ausgangsituation..... sender so einrichten wie er war.
          schau bitte zuerst im setup des v stabis die zuordnungen zu den funktionen an nicht nach den servos schauen... deshalb immer vor dem anschließen der servos vstabi einrichten an sender.
          in der senderkalibrierung im vstabi setup müssen sich die knüppelbewegungen synchron zur v stabianzeige bewegen. nick vorne heisst rechter knüppel nach vorne synchron zur anzeige. wenn nicht diese auf reverse setzen im sender........... analog die anderen kanäle.
          jetzt sie centerpositionen anpssen dass bei knüppelmitte im setup des v stabis 0% das gleiche bei + und - 100% nur machst du das an den endwegen. nicht am limiter.
          hast du das gemacht servos ans v stabi anschliessen.
          Ch1 ist das nickservo hinten. ch2 roll links und ch3 roll rechts. so eingerichtet müsste es funzen. jetzt kann es noch sein, dass die servos trotzdem noch nicht in die richtige richtung laufen. das machst du stabiintern.

          hoffe gehelft zu haben
          grüssle
          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

          Kommentar

          • spacebaron
            helispecials.de
            Hersteller Tuningteile
            • 21.09.2005
            • 2429
            • Erich
            • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

            #6
            AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

            kanal 1....... roll .......... muss nicht ....... frei programmierbar.
            Kanal 2 ...... Nick.......... dito.
            usw
            anleitung anschauen. bei verwendung des drehzahlregler oder kreiselmenü 1 kann es verständnisproblemen kommen.

            für alte futaba sender oder ff7 war dies zwangsweise vorgeschrieben.

            grüssle
            TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

            Kommentar

            • ephrhyme
              Member
              • 29.07.2009
              • 99
              • Ephraim
              • Tübingen

              #7
              AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

              Ok wenn man ein neues Modell anlegt und die Belegung lässt wie sie ist dann ist
              K1 Roll J1
              K2 Nick J2
              K3 Mot.
              K4 Pitch J3
              K5 Kreisel oder Bank
              K6 Heck

              Wenn sich Heck mit Pitch mischt, dann ist entweder ein Mixer aktiv oder die Patchkabel vom Emfänger sind falsch angeschlossen.

              Kommentar

              • spacebaron
                helispecials.de
                Hersteller Tuningteile
                • 21.09.2005
                • 2429
                • Erich
                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                #8
                AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

                hallole,

                toms problem ist mit grosser wahrscheinlichkeit, dass er die geber im sender vertauscht hat, weil die servos nicht das machten was sie sollten, und die trimmungen nicht mitgezogen hat.

                problematisch wird die freie zuordnung nur, wenn das kreiselmenü1 und das reglermenü1 verwendet wird. da gilt laut anleitung die vorgabe......
                kanal 1 - gas
                kanal 2 - heck
                kanal 3 - kreisel
                kanal 4 - roll
                k5 - nick
                k6 - pitch
                k7 - regler1
                k8 - regler2
                siehe anleitung. das mit dem kreiselmenü steht seite 69 + 70
                grüssle
                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                Kommentar

                • tom777
                  tom777

                  #9
                  AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

                  hi !

                  also großes danke für euren einsatz !!!

                  vielleicht habe ich mich undeutlichausgedrückt - ich habe beim sender im basismenü "funktion" pitch -motor-gas auf J3 getauscht mit heckrotor auf J4. natürlich ebenso TRIM mot. gas auf T3 und heckrotoe auf T4.

                  jetzt ergibt sich leider, daß im V-stabi setup zwar alle knüppel richtig laufen, aber die mittenverstellung von pitch und heck ist verkehrt, heißt wenn ich pitch laut sender verstelle, ändert sich heck und wenn ich heck laut sender verstelle - ändert sich im V4.0 stabi pitch.

                  danke vorerst und lg
                  thomas

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22594
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: fx 30 mit v-stabi 4.0 ????

                    Lade dir mal diese Modelldaten mit dem FFS in den Sender.

                    Da ist soweit alles eingestellt für Mode 2
                    Angehängte Dateien
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X