Welcher Spektrum Empfänger ideal für T-Rex 550e V2 3GX?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #31
    AW: Welcher Spektrum Empfänger ideal für T-Rex 550e V2 3GX?

    Gut, also ist der der Plan :
    Funke : DX8 , neu, hoffentlich sicher
    mCP X zum daddeln, BNF
    Blade 400, zum lernen, AR8000+Telemetrie
    Rex550 , im Frühling dann, 3GX + 2 Satelliten

    Heißt das ich sollte einen SPM9645 kaufen ? Oder eher zwei ? Bei dem AR8000 ist nur ein SPM9545 (DSM2) bei

    Kommentar

    • Franky601
      Franky601

      #32
      AW: Welcher Spektrum Empfänger ideal für T-Rex 550e V2 3GX?

      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
      3GX + 2 Satelliten
      Da würde ich davon abraten. Man liest vom 3GX schon genug Probleme und in der Verbindung mit 2 Satelitten und ohne Empfänger noch mehr, Du sparst am falschen Ende.

      Kommentar

      • PeterH
        Senior Member
        • 26.07.2008
        • 2276
        • Peter
        • Berlin

        #33
        AW: Welcher Spektrum Empfänger ideal für T-Rex 550e V2 3GX?

        Hallo,
        nochmal, der Spektrum Sat ist ein vollwertiger Empfänger und funktioniert an verschiedenen
        Stabi Systemen ohne Probleme.

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • edge01
          Member
          • 17.09.2011
          • 140
          • Uli
          • Wildflieger Region Hohenlohe

          #34
          AW: Welcher Spektrum Empfänger ideal für T-Rex 550e V2 3GX?

          Wenn ich mich mal kurz einklinken dürfte : welchen Empfänger würdet ihr für eine Spektrum Dx6i und einem t-rex 450 Pro als Anfänger empfehlen? Komme mit der Fernsteuerung gut zurecht im Simulator und möchte daher dabei bleiben. Mir fehlt jetzt nur die Erfahrung welcher Empfänger damit geeignet wäre. Bin für jeden Tipp dankbar.

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #35
            AW: Welcher Spektrum Empfänger ideal für T-Rex 550e V2 3GX?

            Zitat von Franky601 Beitrag anzeigen
            Da würde ich davon abraten. Man liest vom 3GX schon genug Probleme und in der Verbindung mit 2 Satelliten und ohne Empfänger noch mehr, Du sparst am falschen Ende.
            Gut, gespart werden soll nicht.
            Also kommt eben ein weiteres AR8000 Set her falls der Blade bis dahin überlebt.
            Ist ja auch fast egal ob man zwei Satelliten oder das Set bestellt.
            Aber lieber kein Risiko mit der Technik, das groesste Risiko sitzt schon an der Funke

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #36
              AW: Welcher Spektrum Empfänger ideal für T-Rex 550e V2 3GX?

              Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
              Gut, also ist der der Plan :
              Funke : DX8 , neu, hoffentlich sicher
              mCP X zum daddeln, BNF
              Blade 400, zum lernen, AR8000+Telemetrie
              Rex550 , im Frühling dann, 3GX + 2 Satelliten

              Heißt das ich sollte einen SPM9645 kaufen ? Oder eher zwei ? Bei dem AR8000 ist nur ein SPM9545 (DSM2) bei
              Beim AR8000 ist IMMER ein DSM-X Sat dabei, auch wenn was anderes draufsteht. Die wurden vor der offiziellen Einführung von DSM-X produziert, sind aber vollwertige DSM-X Empfänger. Der AR8000 funktioniert nur mit Sat.

              Ich würde für den Blade einen 6115(e, je nachdem, wie du die Anschlüsse brauchst) verwenden und den 550er mit dem AR8000 mit Telemetrie betreiben. Wenn du für den Kleinen Telemetrie willst, verbaue ein TM1100 (kleines Telemetriemodul).

              @Ulrich: Für einen 450er reicht eigentlich auch ein 6115(e), wenn du die Antennen hinten rausschauen läßt. Ich fliege den 450 Sport damit sehr weiträumig ohne Aussetzer (Telemetrie). Ansonsten einen 6210.
              Zuletzt geändert von mukenukem; 16.10.2011, 17:27.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              Lädt...
              X