FX18 40MHz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bandit1973
    Bandit1973

    #1

    FX18 40MHz

    Auch wenn ich vermutlich gleich gesteinigt werde....
    Ich habe eine Futaba FX18 V2 40MHz, und bin seit jahren glücklich damit.
    Habe meine EasyStar damit geflogen, und unzählige stunden am Sim.

    nun möchte ich damit auch meinen T-Rex500 in die Luft bringen.
    spricht irgendwas dagegen?
    (ja ich weiss 2,4GHz sys sind "angeblich" störungsresistenter.
    was mir an der FX18 so gefällt:
    ohne probleme umschaltung der Modes, Linearschieber, völlig freie programmierung der mischer, viele vorprogrammierte mischer.

    mein eigentliches problem.. mein letzter 40MHz Empfänger ist fix in meiner EasyStar verbaut.
    könnt ihr mir einen WIRKLICH GUTEN empfänger empfehlen ?

    bin anfänger im Heliflug.. d.H ich brauche momentan noch keine extrem schnellen ansprechzeiten, oder hohe reichweite....
    wird erstmal nur im schwebeflug in der luft sein......

    mfg:
    Roman

    P.S. Ich fliege immer schon Mode3 !!!!!
    und möchte das auch beibehalten
    habs am Sim nicht anders geübt
    Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2011, 20:04.
  • Iron Eagle
    Member
    • 09.08.2009
    • 938
    • Gerhard
    • Arch, Meinisberg

    #2
    AW: FX18 40MHz

    Hallo Roman
    ich glaube wenn Du einen SPCM Empfänger verwendest, sollte es kein Problem geben.
    Mit einem normalen PPM Empfänger würde ich nicht Heli fliegen
    Gruss
    Iron Eagle
    T-Rex 700
    Yamada 120 SR
    Radix, Hatori

    Kommentar

    • Bandit1973
      Bandit1973

      #3
      AW: FX18 40MHz

      Hmmmmmm
      DAS:
      "futaba-PCM funktioniert nur mit futaba-(PCM)Sendern, Graupner-(S)PCM nur mit Graupner-(PCM)Sendern, ausser man verwendet die relativ neuen PCM-Empfänger von ACT oder Weatronic, die verstehen beide PCM-Protokolle ..."
      hab ich in einem anderen forum gefunden...
      macht nich nun doch etwas stutzig.
      Will mir nicht unbedingt einen empfänger kaufen der dann nicht funktioniert

      Kommentar

      • scheich
        Senior Member
        • 03.07.2007
        • 3957
        • Ugur
        • Aschaffenburg

        #4
        AW: FX18 40MHz

        Die FX 18 hat doch kein PCM oder?

        Ich hatte auch mal eine bzw. zwei,eine FX 18 40mhz,und eine V2 mit 35mhz.

        Ich kann dir nur dringend davon abraten,ich habe nach 3 versenkten Modellen auf die FX 18 V2 35mhz gewechselt...

        hast du eine 3 Punkt oder eine 5 Punkt Gaskurve?

        ich frage nur weil mich es wundert dass es die V2 als 40mhz gibt....
        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
        MZ 24 Hott

        Kommentar

        • scrat
          Senior Member
          • 08.10.2008
          • 2424
          • Wolfgang
          • Hangover

          #5
          AW: FX18 40MHz

          Bau sie doch auf 2,4 GHz um. Da gibt es bei RCLine einige gute Threads zu.

          In meiner FX-18 werkeln Spektrum und Assan.

          Kommentar

          • Askalon
            Askalon

            #6
            AW: FX18 40MHz

            HI

            ja, die FX 18 ist nicht schlecht, da sie alles hat was man benötigt,aber 40mhz hat in einem Heli wirklich nichts zu suchen.
            dann eher 35mhz PCM.
            Du kannst eine easystar nicht mit einem 500er Heli vergleichen, der Heli kann eine Waffe werden, wenn es zu empfangstörungen kommt.
            Und das hat auch nichts damit zu tun das du Anfänger bist, und keinen grossen Anspruch hast.gefährlich bleibt gefährlich, egal ob Anfänger oder Profi.

            ohne probleme umschaltung der Modes, Linearschieber, völlig freie programmierung der mischer, viele vorprogrammierte mischer.
            das haben alle anderen Sender auch.Das ist alles Standard.

            Also das Sinnvollste und günstigste ist, du rüstest deinen Sender auf Jeti oder so um.
            du brauchst dieses Modul:
            DUPLEX 2.4EX Sendermodul TU2 | 2.4 GHz Duplex

            und dann noch einen Empfänger dazu.

            gruss

            Kommentar

            • F2RIDE
              Member
              • 11.10.2008
              • 213
              • Markus
              • Schweiz Wehntal

              #7
              AW: FX18 40MHz

              Ich habe meine FX 18 auf 2,4 mit Jeti Duplex umgebaut, nachdem mein 500er Heli
              zwei mal abgeschmiert ist! Seit da keine Probleme mehr!
              Gruss Markus

              RC Heli Flotte von Markus - Heli24.ch

              Kommentar

              • Baumi77
                Member
                • 06.08.2005
                • 86
                • Martin

                #8
                AW: FX18 40MHz

                Hallo,

                ich bin mit einer FX-18 40 MHz seit 2004 geflogen. Habe ECO 8, Spirit L-16, T-Rex 600, T-Rex 700E F3C und T-Rex 800E 3G geflogen. Hatte nie ein Problem in diesen Jahren, keine Funkstörrungen nichts - einfach nichts.

                Habe die robbe R137F FM 40 MHz Empfänger im Einsatz.

                Viele Grüße

                Martin
                Zuletzt geändert von JMalberg; 14.10.2011, 16:28. Grund: KA

                Kommentar

                • Bandit1973
                  Bandit1973

                  #9
                  AW: FX18 40MHz

                  Zitat von Baumi77 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich bin mit einer FX-18 40 MHz seit 2004 geflogen. Habe ECO 8, Spirit L-16, T-Rex 600, T-Rex 700E F3C und T-Rex 800E 3G geflogen. Hatte nie ein Problem in diesen Jahren, keine Funkstörrungen nichts - einfach nichts.

                  Habe die robbe R137F FM 40 MHz Empfänger im Einsatz.
                  Würde sie abgeben, wenn Du einen brauchen würdest.

                  Viele Grüße

                  Martin
                  DAS ist mal ein wort.
                  was möchtest haben für einen empfänger?

                  Problem ist:
                  Ich kann die FX18 nicht auf 2,4 GHz umrüsten. in der EasyStar ist der 40MHz fix verbaut....
                  WAFFE !!!! jaaaaqa.. die EasyStar hab ich mit GPS bei 124 km/h gemessen
                  (nicht mehr ganz original)

                  Kommentar

                  • scrat
                    Senior Member
                    • 08.10.2008
                    • 2424
                    • Wolfgang
                    • Hangover

                    #10
                    AW: FX18 40MHz

                    Trotzdem kein Grund, 35 MHz habe ich schaltbar auch noch drin. Dann müsste ich nur eine der beiden 2,4 GHz Antennen demontieren. Bei "nur" einem 2,4 GHz System kann die Antenne bleiben.

                    Kommentar

                    • Bandit1973
                      Bandit1973

                      #11
                      AW: FX18 40MHz

                      @Baumi77 .... na dann eben nicht

                      Kommentar

                      • Bandit1973
                        Bandit1973

                        #12
                        AW: FX18 40MHz

                        Danke @Baumi77
                        alles super.....nur...
                        bin ich zu blöd, oder kann man die FX18 wirklich nicht korrekt programmieren*??

                        Mode3 ist programmiert, Gyro am hinteren Schieber, Gas am vorderen, alle Servos und der Gyro arbeiten korrekt.......... ABER

                        wenn ich gas geben möchte (vorderer schieber) mischt er mir dauernd Pitch mit **?
                        und wenn ich den Flugakku anstecke kommt erst der ansteigende dreifachton, dann ein dauerndes piepen......... ich vermute mal das ich nicht komplett das Gas wegnehmen kann!!!
                        alle Mischer (bis auf Taumelscheibe) sind schon deaktiviert......

                        weiss jemand eine lösung*

                        Kommentar

                        • scrat
                          Senior Member
                          • 08.10.2008
                          • 2424
                          • Wolfgang
                          • Hangover

                          #13
                          AW: FX18 40MHz

                          Soweit ich weiß kann man bei der FX-18 im Heliprogramm Gas nicht von Pitch trennen. Wenn jemand rausfindet, wie man Gas auf den Schieberegler legen kann, bitte melden.

                          Allerdings tue ich mich mit Formulierung "korrekt programmieren" schwer. Gas auf Schieberegler ist schon ein ziemlicher Sonderwunsch.
                          Einfach noch mal in Gas-/Pitchkurven einlesen. Und auch Auro als Motorschalter.

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22567
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: FX18 40MHz

                            Das Gas wird über die Gaskurve gesteuert und nicht über einen Schieber. Einfach eine Gas-Konstante und dazu AR um den Motor abzuschalten.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Baumi77
                              Member
                              • 06.08.2005
                              • 86
                              • Martin

                              #15
                              AW: FX18 40MHz

                              Hallo,

                              also ich habe den T-Rex 600 und 700 mit der FX-18 so gesteuert.

                              Kanal 7 - Drezahl - Schieber die Drehzahl immer die gleiche Drehzahl
                              Kanal 6 - Taumelscheibenservo - rechter Knüppel
                              Kanal 5 - Empfindlichkeit Gyro - Schieber
                              Kanal 4 - Heckservo - linker Knüppel
                              Kanal 2 - Taumelscheibenservo - rechter Knüppel
                              Kanal 1 - Taumelscheibenservo - rechter Knüppel

                              am linken Knüppel hatte ich auch Pitch.

                              Wenn Du fragen zur Konfig im Sender hast, kann ich Dir diese Morgen mailen ...

                              Viele Grüße

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X