AR7010 ohne Satelit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cocoda74
    cocoda74

    #1

    AR7010 ohne Satelit?

    Hallo
    Kann man den AR7010 ohne Satelit betreiben?
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: AR7010 ohne Satelit?

    Nein.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Nico
      Senior Member
      • 21.02.2011
      • 1854
      • Nicolai
      • GroÃ?raum Frankfurt

      #3
      AW: AR7010 ohne Satelit?

      Interessante Frage, warum eigentlich nicht? Er würde zwar merken, das vom Satelliten kein Signal kommt und wahrscheinlich auch blinken, könnte aber gehen. Wenn der Satellit während des Fluges die Verbindung verliert oder perfekt im Carbon Chassis eingebaut wird ;-) sollte es doch auch gehen.
      Oder initialisiert er gar nicht ohne Satelliten?
      Danke für Aufklärung,
      Nico
      Zuletzt geändert von Nico; 24.10.2011, 13:51. Grund: Edit, fehlendes i (oder Fragezeichen :-)

      Kommentar

      • Pascal
        Gast
        • 14.07.2010
        • 2442
        • p

        #4
        AW: AR7010 ohne Satelit?

        Zitat von enbemokel Beitrag anzeigen
        Interessante Frage, warum eigentlich nicht? Er würde zwar merken, das vom Satelliten kein Signal kommt und wahrscheinlich auch blinken, könnte aber gehen. Wenn der Satellit während des Fluges die Verbindung verliert oder perfekt im Carbon Chassis eingebaut wird ;-) sollte es doch auch gehen.
        Oder initialisiert er gar nicht ohne Satelliten?
        Danke für Aufklärung,
        Nico
        Es sollte funktionieren wenn man den Empfänger ohne Satelliten neu einbindet -Oder liege ich falsch?

        Kommentar

        • PeterH
          Senior Member
          • 26.07.2008
          • 2276
          • Peter
          • Berlin

          #5
          AW: AR7010 ohne Satelit?

          Hallo,
          wenn im Flug der Sat ausfällt funktioniert natürlich der Empfänger weiter.
          Initialisieren lässt sich aber der Empfänger nur mit Sat.

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • AmmokSkater
            Member
            • 30.05.2011
            • 681
            • Michi
            • Oer-Erkenschwick

            #6
            AW: AR7010 ohne Satelit?

            Hoho, da schmeiß ich doch auch mal schnell ein paar Fragen rein.

            Wofür brauch man den überhaupt? Nur für die höhere Reichweite?
            Hat das wirklich was mit einem Satelliten zu tun? Warum heißt das Satellit?

            VG Michi

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #7
              AW: AR7010 ohne Satelit?

              Hallo,
              richtig heißt das eigentlich Antennendiversität.
              siehe Antennendiversität - Wikipedia

              Satellit ist hier nur als "abgesetzte(r)" Antenne/Empfänger gemeint.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22564
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: AR7010 ohne Satelit?

                Nö, das ist Empfängerdiversity, da beides Hauptteil und Satellit vollwertige Empfängermodule sind. Beide haben mWn für ihre jeweils 2 Antennen auch noch ein Antennendiversity.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #9
                  AW: AR7010 ohne Satelit?

                  Fehlannahme!

                  Auch wenn da 2 Drähte raus gucken, ist das nur 1 Antenne.

                  Das ist auch der Grund, warum er ohne Satellit nicht will bzw. dann kein "vollwertiger" Empfänger wäre.

                  Denn schon in der Beschreibung steht:

                  Er besitzt einen Hauptempfänger und einen Satellitenempfänger, der über ein 15cm langes Kabel mit dem Hauptempfänger verbunden ist. Dies Kombination verspricht beste Ergebnisse durch Path Diversity.


                  mfg
                  Amok
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • AmmokSkater
                    Member
                    • 30.05.2011
                    • 681
                    • Michi
                    • Oer-Erkenschwick

                    #10
                    AW: AR7010 ohne Satelit?

                    Danke. Der Link und eure Antworten haben mir 120 % geholfen.
                    Nochmal kurz was dazu: Man hört bei FBL Systemen auch häufig das Wort Satellit. Woher rührt das?

                    Vg Michi

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #11
                      AW: AR7010 ohne Satelit?

                      Marketing.

                      Das ist nichts weiter als ein Empfänger, der die Kanäle in Form eines Summensignals oder eines eigenen Digitalen Signales raus gibt. Außerdem kann man dort keine Servos direkt einstecken.

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22564
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: AR7010 ohne Satelit?

                        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                        Auch wenn da 2 Drähte raus gucken, ist das nur 1 Antenne.
                        Nee, jetzt? Das ist nur eine?
                        Bei den Futabas sind es aber doch zwei getrennte Antennen.

                        Empfänger-Diversity ist es dann aber doch?
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #13
                          AW: AR7010 ohne Satelit?

                          Ja, das ist nur eine. Darum ist ja Futaba auch Futaba und SPEKTRUM SPEKTRUM
                          Um Genau zu sein ist sogar nur einer der Drähte die Antenne, der andere die elektrische Masse dazu.

                          Und ja, Empfänger-Diversity ist es trotzdem! (Sie nennen es Path-Diversity, was aufs gleiche raus kommt)

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #14
                            AW: AR7010 ohne Satelit?

                            Wers genauer wissen will:

                            Spektrum Empfänger ... - RC-Heli Community

                            Kurzfassung:
                            Spektrum setzt auf Dipol-Antennen, während andere Hersteller Koaxialantennen oder gar Sperrtopfantennen verwenden.

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • PeterH
                              Senior Member
                              • 26.07.2008
                              • 2276
                              • Peter
                              • Berlin

                              #15
                              AW: AR7010 ohne Satelit?

                              Hallo,
                              ich möchte noch auf eines hinweisen, weil das teilweise oft falsch interpretiert wird.
                              Sowohl der "Hauptempfänger" als auch der "Satellit" sind bei Spektrum 2 vollwertige
                              Empfänger. D. h. sie funktionieren völlig unabhängig voneinander und auch einzeln.
                              Nur die Signalausgabe der "Satelliten" ist eine andere.
                              Leider verhindert Spektrum vermutlich in der Firmware des "Hauptempfängers"
                              (wie z .B AR7000), dass dieser ohne "Satellit" initialisiert. Wenn er aber initialisiert ist,
                              dann funktioniert dieser auch ohne "Satellit". So z. B. bei einem Ausfall des "Satellit".

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X