also ich würde jetzt mal sagen, entweder 2S Lipo, oder geregelte 7,4 Volt (BEC).
Die Ladeschlußspannung des Lipos von 8,4 Volt liegt ja nur relativ kurz an, und unter Last wird die ja auch sinken.
So würde ich diese Angabe verstehen.
Das ist vermutlich so wie bei den Servos (z.B. BLS 451) auch.
Die sind für geregelte 6 Volt freigegeben, können aber auch mit nem 5 Zelligen NiMh Akku betrieben werden. Und bei dem liegt die Ladeschlussspannung bei ca. 7 Volt.
Bitte um korrektur, falls ich daneben liege.
Grüße Dino
Zuletzt geändert von Luckylouds; 09.11.2011, 09:29.
Ich denke für eine kurze Zeit mit 8.4V wirds dem Empfänger sicherlich nicht viel machen, wie gesagt ein voll geladener 2S Lipo hat ja auch am Anfang um die 8.4V.
Wichtig wäre zu wissen ob das auf Dauer hält.
Wäre Schade wenn ich meine Outrage Servo 9180/9188 nicht mit 8.4v Betreiben kann, nur wegen dem Empfänger, da hätte ich mir auch günstigere HV Servos holen können bis max 7.4V
Wieso brauchst du denn eigentlich gar so viel Spannung? Tätens denn nicht 7.4 Volt auch?
Schnelligkeit, Stärke etc. erreicht man bei Servos eigentlich nicht primär durch hohe Spannung. Mit anderen Worten, das erreicht man finanziell auf andere Weise günstiger.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar