Futaba Empfänger R6203SB Betriebsspannung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Canolito
    Canolito

    #1

    Futaba Empfänger R6203SB Betriebsspannung?

    Morgen Leute

    Weiss jemand ob ich den R6203SB an 8.4V Betreiben kann, jetzt in meinem Fall mit dem Hercules BEC 8.4V?

    In den Technischen Daten steht, Operating Voltage 3.7-7.4 V

    Bin ein bisschen unsicher, finde im Netz immer wieder unterschiedliche Angaben, wie z.B hier mit 8.4V:
    Tower Hobbies carries an expansive collection of RC cars, RC airplanes, RC boats, model trains, sot cars, and supplies for all hobbyists.


    Betreibt jemand diesen Empfänger mit den vollen 8.4V UBEC und nicht nur mit einem 2S Lipo?

    Danke
    Gianni
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Futaba Empfänger R6203SB Betriebsspannung?

    Weiss jemand, ob ich den R6203SB an 8.4V Betreiben kann
    Laut Robbe schon.
    "Operating Voltage 3.7-7.4 V" sind ja bloß die Nennspannungen.

    Kommentar

    • Luckylouds
      PSG-Dynamics
      Support
      • 14.02.2010
      • 3020
      • Dino
      • Heilbronn und Umgebung

      #3
      AW: Futaba Empfänger R6203SB Betriebsspannung?

      Hallo,

      also ich würde jetzt mal sagen, entweder 2S Lipo, oder geregelte 7,4 Volt (BEC).

      Die Ladeschlußspannung des Lipos von 8,4 Volt liegt ja nur relativ kurz an, und unter Last wird die ja auch sinken.

      So würde ich diese Angabe verstehen.

      Das ist vermutlich so wie bei den Servos (z.B. BLS 451) auch.

      Die sind für geregelte 6 Volt freigegeben, können aber auch mit nem 5 Zelligen NiMh Akku betrieben werden. Und bei dem liegt die Ladeschlussspannung bei ca. 7 Volt.

      Bitte um korrektur, falls ich daneben liege.

      Grüße Dino
      Zuletzt geändert von Luckylouds; 09.11.2011, 09:29.
      Zen...

      Kommentar

      • BunGeee
        Member
        • 19.09.2009
        • 935
        • Manuel
        • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

        #4
        AW: Futaba Empfänger R6203SB Betriebsspannung?

        Hallo,

        Ich habe den im 7HV direkt an einem 2S Akku hängen!
        Ich denk wenn er die 8,4v nicht mitmachen würde würd er direkt beim einstecken
        abrauchen!

        Gruß Manuel
        Zuletzt geändert von BunGeee; 09.11.2011, 09:35.

        Kommentar

        • Canolito
          Canolito

          #5
          AW: Futaba Empfänger R6203SB Betriebsspannung?

          Danke erstmal!

          Ich denke für eine kurze Zeit mit 8.4V wirds dem Empfänger sicherlich nicht viel machen, wie gesagt ein voll geladener 2S Lipo hat ja auch am Anfang um die 8.4V.

          Wichtig wäre zu wissen ob das auf Dauer hält.
          Wäre Schade wenn ich meine Outrage Servo 9180/9188 nicht mit 8.4v Betreiben kann, nur wegen dem Empfänger, da hätte ich mir auch günstigere HV Servos holen können bis max 7.4V


          Gruss
          Gianni

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Futaba Empfänger R6203SB Betriebsspannung?

            Wieso brauchst du denn eigentlich gar so viel Spannung? Tätens denn nicht 7.4 Volt auch?

            Schnelligkeit, Stärke etc. erreicht man bei Servos eigentlich nicht primär durch hohe Spannung. Mit anderen Worten, das erreicht man finanziell auf andere Weise günstiger.

            Kommentar

            • BunGeee
              Member
              • 19.09.2009
              • 935
              • Manuel
              • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

              #7
              Ich glaub das Problem liegt eher darin das er nur 6v oder 8,4 einstellen kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X