Spektrum Strom Sensor ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1570
    • Maik
    • 35625

    #1

    Spektrum Strom Sensor ???

    Hallo,

    ich habe mir wegen meiner Blades als "Nebenfunke" ne DX8 geordert.
    Das da Telemetrie drin ist hat mich erst mal nicht weiter interessiert, allerdings gingen die "Gedankenspiele" dann doch dahin event. auch mal einen der großen Heli`s mit einem Spektrum Empfänger auszurüsten (bevor in vielen Monden irgendwann mal die T18 kommt ) um auch mal nach Elektronischer Tankuhr zu fliegen.
    Nun hab ich Google gequält und keinen einzigen Stromsensor für Spektrum gefunden !?
    Gibt`s wirklich keine ? Oder die Möglichkeit das irgendwie am Kontronik Jive 80LV zu messen (ich frage mal ganz blauäugig )

    Danke und Gruß
    Maik
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Spektrum Strom Sensor ???

    Noch nicht. Du kannst aber einen JLOG an den Jive anschließen, dort einen Kapazitätsalarm setzen, und diesen dann über einen Alarmausgang in die Spektrum Telemetrie einfüllen (z.B. Spannungsüberwachung). Der JLOG kann sowieso alle Parameter vom Jive besser erfassen als externe Telemetriedinger. Mal abgesehen vom Logging, kannst du verschiedene Alarme einstellen, die dann einen Signalausgang aktivieren.

    Ich schalte die Temperaturanzeige mit einem elektronischen Schalter auf -20°, sobald der 550er 4000mAh verbraucht hat (5000er Akkus). Dann wirds Zeit zu landen.

    Setzt aber ein wenig Elektronikkenntnisse voraus.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1570
      • Maik
      • 35625

      #3
      AW: Spektrum Strom Sensor ???

      Danke, das hört sich gut an.
      ...das ich Elekrtoniker bin dürfte daher auch nicht ganz unvorteilhaft sein
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Spektrum Strom Sensor ???

        Gut so. Dann besorg dir ein JLOG

        Die Temperaturanzeige kannst du mit einem Widerstand "überlisten", so 50-80kOhm zeigt dir eine negative Temp.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • zweisonnen
          Member
          • 09.08.2010
          • 239
          • Ralf
          • Wildflieger Mittelbuchen

          #5
          AW: Spektrum Strom Sensor ???

          so ein Teil für die Spannungsmessung ist doch beim Set der DX8 dabei?
          Bei mir zumindest


          Gruss
          Ralf
          Compass Atom 500, SAB Goblin Fireball Havok, Spektrum DX8, VBar Control

          Kommentar

          • Squenz
            Senior Member
            • 21.02.2009
            • 1370
            • Markus
            • Erding b. München

            #6
            AW: Spektrum Strom Sensor ???

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Ich schalte die Temperaturanzeige mit einem elektronischen Schalter auf -20°, sobald der 550er 4000mAh verbraucht hat (5000er Akkus). Dann wirds Zeit zu landen.
            Warum den komplizierten Umweg über den Temperatursensor ? Der Jlog gibt am Alarmausgang etwa 3.1 Volt aus, im Alarmfall 0 Volt. Es ist also wesentlich einfacher den Spannungssensor am Jlog anzuschliessen und als Alarmschwelle x < 3 Volt einzustellen.

            Grüße
            Markus

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum Strom Sensor ???

              Wenn man die Spannungsüberwachung nicht nutzt, geht das natürlich. Aber wenn man alle Eingänge vom Telemetriemodul normal nutzt....

              Man kann natürlich auch für die Spannunsüberwachung im JLOG einen Alarm setzen.

              Man könnte auch den Macher vom JLOG bitten, eine Frequenz am Signalausgang auszugeben, und diese zeigt die entnommene Kapazität (über den Umweg der Drehzahl) an. Gibt viele Möglichkeiten.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1570
                • Maik
                • 35625

                #8
                AW: Spektrum Strom Sensor ???

                Zitat von zweisonnen Beitrag anzeigen
                so ein Teil für die Spannungsmessung ist doch beim Set der DX8 dabei?
                Bei mir zumindest


                Gruss
                Ralf
                @Ralf: Es ging hier um den Strom, nicht um die Spannung.

                @Rest...JLOG2 ist bestellt
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • zweisonnen
                  Member
                  • 09.08.2010
                  • 239
                  • Ralf
                  • Wildflieger Mittelbuchen

                  #9
                  Oh, kleine Verwechselung meinerseits *pfeif*

                  Sent from my MB526 using Tapatalk
                  Compass Atom 500, SAB Goblin Fireball Havok, Spektrum DX8, VBar Control

                  Kommentar

                  • HeliChris1993
                    Senior Member
                    • 21.07.2011
                    • 1543
                    • Christian
                    • Bedburg Hau

                    #10
                    AW: Spektrum Strom Sensor ???

                    Hallo zeigt der Sensor hier
                    Spektrum Hochlast Stromsensor 150A # SPMA9890 ** Live-Hobby.de ** Ihr RC Modell Online Shop f?r Align T-Rex Walkera Robbe E-Flite Blade Horizon-Hobby Spektrum Nexspor und viele weitere Marken Spektrum Hochlast Stromsensor 150A # SPMA9590 SPMA9590 - www.live-hobby.de
                    Auch die verbrauchten a an ?
                    Also das ich mir z.b. beim 700er eine 4000er grenze mache und die funke dan anfängt zu piepen
                    Gruß
                    Chronos 700 Trex 700 nitro
                    Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                    Kommentar

                    • Michldigital
                      Senior Member
                      • 27.05.2009
                      • 1570
                      • Maik
                      • 35625

                      #11
                      AW: Spektrum Strom Sensor ???

                      Schön wärs. Das Ding zeigt den Momentstrom, kannst dir also auch zB auch einen Fuchsschwanz an Heli montieren. Ist genauso sinnvoll

                      Kauf Jlog2 oder Schorschs Sensor, das macht genau das was du willst.

                      ßbrigens hab ich noch 2 unbenutzte davon hier rum liegen da ich nur noch Jive mit JLog nutze...
                      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                      Kommentar

                      • Inder-Nett
                        Senior Member
                        • 09.07.2012
                        • 1559
                        • Lutz
                        • Seligenstadt

                        #12
                        AW: Spektrum Strom Sensor ???

                        Zu Stromsensor hatte ich vor ein paar Wochen einen Erlebnisbericht geschrieben.
                        Suche und du wirst finden.
                        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                        ... besonders von Passagieren!

                        Kommentar

                        • PeZoR
                          PeZoR

                          #13
                          AW: Spektrum Strom Sensor ???

                          Wie genau macht man das jetzt mit dem JLog, gibts da irgendeine Anleitung?
                          Meine Elektronikkenntnisse sind noch nicht so fortgeschritten, alsdass ich etwas mit diesem I2C anfangen könnte...

                          Mein Ziel: Kapazitätsalarm nach einer gewissen (vorher eingestellten) verbrauchten mAh Zahl

                          Greez

                          Kommentar

                          • stern-fan
                            Senior Member
                            • 27.06.2012
                            • 3294
                            • Rolf
                            • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                            #14
                            AW: Spektrum Strom Sensor ???

                            Hallo zusammen,

                            also ich mache das mit dem HeliJive so:
                            JLog2 + SPEKTRUM | JLog

                            Man benötigt dazu:
                            - Jlog2 (mit der aktuellen Firmware!!)
                            - Kontronik Jive Regler
                            - Spektrum TM1000-Telemetriemodul
                            - Ein selbstgelötetes Kabel von XBUS (I²C-Anschluss vom TM1000) --> Jlog2

                            In der Konfigurationsdatei des Jlog2 wird dann mit dem JLC-Tool eingestellt, bei vieviel mAh der Alarm in der Funke angehen soll. Funktioniert prächtig. Pünktlich bei entnommenen 3200 mAh (4000er Lipo) hupt und vibriert meine DX18.

                            Des Weiteren werden Akku-Strom, BEC-Strom, Akkuspannung, BEC-Spannung, Drehzahl und Temperaturen übermittelt.
                            Interessant finde ich natürlich die Tankuhr mit Alarm und die Drehzahlanzeige.

                            Das mit dem Temperatursensor umlöten und -20° einstellen habe ich nicht verstanden.


                            Grüße
                            Rolf
                            Zuletzt geändert von stern-fan; 25.05.2013, 09:30.
                            [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • PeZoR
                              PeZoR

                              #15
                              AW: Spektrum Strom Sensor ???

                              Hmm, hört sich echt nicht schlecht an...
                              Nur: Welches Kabel vom JLog wird mit welchem des XBus Kabels verbunden?
                              Und wie genau setzt man die Alarmschwellen im JLog?


                              Greez

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X