Probleme ...mcpX mit DX6i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polini
    Polini

    #1

    Probleme ...mcpX mit DX6i

    Hallo hier mal wieder ne echte Newbie-Frage:

    Versuche jetzt seit ca. 3 Stunden den Blade mcpX zum fliegen zu bringen.
    Leider klappts nicht.

    Habe ne DX6i (Mode 2).

    Linker Knüppel: x= rechts/links
    y = Gas

    Rechter Knüppel: x = Schweben rechts/links
    y = Nase runter / hoch

    Sobald ich Gas gebe krallt sich der Heli in der Boden.

    Wie kann ich das richtig in der DX6i einstellen.
    Als Newbie komme ich auch nicht wirklich mit der Bedienung klar.
    Folgende Punkte finde ich erst gar nicht im Menür der DX6i:
    - Throw-N
    - ELEV-N
    - GYRO-N
    - AILE-N
    ....

    Kann mir vlt. jemand seine genauen Einstellungen geben? THX
  • Panama
    Member
    • 14.09.2011
    • 954
    • Martin
    • Rund um Sinsheim / Eppingen

    #2
    Hallo Polini,

    schau mal hier:



    Hier ist das denke ich schön zu sehen wo was zu finden ist in der FB

    Gruß Martin

    ....und zu den optimalen Einstellungen schau mal hier:

    Blade mCP X der Tricks


    wobei ich als Anfänger trotzdem erst mal die empfohlenen Einstellungen verwenden würde.
    Zuletzt geändert von JMalberg; 30.11.2011, 18:12.
    LG
    Martin

    mCPX BL, nCPX, Goblin 380, Gaui X5 FES, Goblin 700 Competition, DX6i+T8FG

    Kommentar

    • Klauro
      Klauro

      #3
      AW: Probleme ...mcpX mit DX6i

      Bei Untermenue 4 der Setup-Liste in der Funke muss Pitch reversiert werden. Sonst drückst du ihn gen Erdmittelpunkt.
      Auf den Seiten 34 - 36 in der Anleitung steht der Weg dahin. Auf Seite 22 der Heli-Anleitung steht auch der Hinweis auf diese Umkehrung bei den DX6i-Settings.
      Die anderen Seiten können auch helfen, einfachere Probleme zu lösen....

      Auch wenn der kleine mCPX niedlich aussieht, verlangt er doch die gleiche Sorgfalt wie ein grosser Klopfer.

      Kommentar

      • Polini
        Polini

        #4
        AW: Probleme ...mcpX mit DX6i

        Vielen Dank ... Habs jetzt geschafft.

        Allerdings vibriert der cpX voll stark wenn man Ihn hochbeschleunigt...
        Unten das Hauptzahnrad wackelt irgendwie.



        Ich glaube doch, dass der Schritt vom Koaxial auf den cpX etwas heftig war.

        Kommentar

        • Klauro
          Klauro

          #5
          AW: Probleme ...mcpX mit DX6i

          Das HZR muss passend mit der Abflachung der HRW straff angepresst werden. Eine Hälte eines Kulis eignet sich gut dazu. Normalerweise ist die Passung sehr gut: das Rad sitzt dann echt stramm und du solltest kein axiales Spiel mehr in der HRW haben.

          Kommentar

          • Polini
            Polini

            #6
            AW: Probleme ...mcpX mit DX6i

            Alles klar ... das HZR war nach unten gerutscht...

            Hatte nur Angst bei dem Ding irgendwas kaputt zu machen. Bin halt eher der Grobmotoriker.

            Werde auch glaube ich morgen lieber auf der Wiese weiterüben.
            Parkett und Wände sind wohl etwas härter als Gras.

            Kommt vlt. jemand aus Hannover und kann mir Flugunterricht geben?
            (Kaufe mir auf jeden Fall diesen USB-Adapter für nen SIM)

            THX für Eure Hilfe

            Kommentar

            • Klauro
              Klauro

              #7
              AW: Probleme ...mcpX mit DX6i

              Zitat von Polini Beitrag anzeigen
              Werde auch glaube ich morgen lieber auf der Wiese weiterüben
              Genau richtig. Am Anfang ist Raum + weiches Gras + kaum Wind die erste Wahl. Und sobald es in die Hose geht Motor aus. Dann verzeiht er wirklich so einiges. Ich empfehle dir den mCPX-Erfahrungsthread. Der ist zwar inzwischen gewaltig, aber hilft beim querlesen enorm. Dort wirst du auch auf Fachleute aus deiner Ecke treffen.

              Kommentar

              Lädt...
              X