DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Papa-Micha
    Papa-Micha

    #1

    DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

    Ich hab heute Abend meine neue DX8 mit einem AR8000 Empfänger und einem Telemetrie Set vor mir liegen...

    Das Paket sollte jetzt in meinen CopterX 450 wandern, aber leider ist mir da wohl irgendein Fehler unterlaufen.

    Fehlerbeschreibung: Mein Regler geht sofort in den Programmier Modus über.
    Die DX8 (Version 2.04) sagt bei "Gas" -100% wenn ich im Monitor Menü bin, also sollte der Regler doch eigentlich nicht in den Programmier Modus übergehen, oder?
    Die Frage die ich derzeit NICHT beantworten kann: hab ich was falsch programmiert, also liegt der Fehler in der DX8 - oder hab ich den Regler ev. am falschen Kanal angelegt und mich quasi verstöpselt? Der Regler ist am "Thro" Port angeschlossen.

    Die Anleitung vom Rex (gilt auch für den Clone) gibt mir 2 Wege für die Servoanschlüsse vor... 1. Futaba/Hitec oder 2. JR/Graupner... welcher wäre denn für die DX8 der Richtige?
    (ich fliege Mode 2 falls das wichtig ist)

    bitte bitte helft mir... *fleh*
    Gruß Michael
  • Hero67
    Hero67

    #2
    AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

    Welcher Regler ?

    Dann lerne doch erstmal den Gasweg ein und gehe gewollt in den Programmiermodus.

    Zitat von Papa-Micha Beitrag anzeigen
    Die Anleitung vom Rex (gilt auch für den Clone) gibt mir 2 Wege für die Servoanschlüsse vor... 1. Futaba/Hitec oder 2. JR/Graupner... welcher wäre denn für die DX8 der Richtige?
    Na, da kannst Du doch selbst drauf kommen. CH1 auf Futuba ist AIL, CH1 auf JR ist Throttle, guck mal was auf deinem AR8000 steht und dann vergleich mal. Anschlussbelegung bei Spektrum ist wie bei JR.

    Kommentar

    • Papa-Micha
      Papa-Micha

      #3
      AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

      Lag ich mit der Steckplatzbelegung also schonmal richtig.
      Du meinst den Gasweg am Regler? Der ist übrigens eingeschrumpft und die Bedienungsanleitung leider ohne Firmenname des Herstellers kopiert...

      Ich hab jetzt schon die Schweissperlen auf der Stirn wenn ich dran denke das ich auch noch den 600er umbauen möchte.

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #4
        AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

        ßblicherweise geht man bei Reglern ohne andere Programmieroption mit Throttle auf Vollgas beim Initialisieren in den Programmier- bzw. Einlernmodus.

        Achtung: Ist nicht bei allen Reglern genau so, da gibt es feine Unterschiede, Anleitung lesen !!!

        Solange der Regler nicht weiß, was "Vollgas" oder "Gas aus" sind, ist das ein Glücksspiel. Also immer erstmal den Gasweg einlernen. Ohne eingelernten Gasweg geht dann auch bei der Programmierung sonst gerne mal was schief.

        Gasweg einlernen und Regler programmieren bitte ohne Rotorblätter, falls doch mal etwas schief geht.

        BTW: Der AR8000 braucht zwingend einen Satelliten zum Betrieb und daran denken, den Failsafe richtig zu programmieren.
        Zuletzt geändert von Gast; 05.12.2011, 00:57.

        Kommentar

        • Papa-Micha
          Papa-Micha

          #5
          AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

          Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
          ßblicherweise geht man bei Reglern ohne andere Programmieroption mit Throttle auf Vollgas beim Initialisieren in den Programmier- bzw. Einlernmodus.
          genau so geht es bei meinem wohl auch. Dann werde ich heute wohl den Tag mal mit "Regler-Lotto" verbringen.
          Danke auch für den Hinweis mit den Rotorblättern - genau besagter Regler ist mir schonmal übelst in die Hand geschossen dennoch ist dieser Tip nicht oft genug zu erwähnen.

          Den Satelliten hab ich schon angeschlossen - bin aber noch etwas mit der Positionierung unschlüssig und wollte Schwerpunktmäßig zum Schluss sehen ob ich den im Heck oder in der Front anbringe. Da man ja die 5cm Mindestabstand zum Hauptempfänger halten soll, ist die Position aber eigentlich fast vorgegeben ^^
          Beim 450er ist doch etwas wenig Platz sag ich jetzt mal so als Anfänger. Der Empfänger ist fast doppelt so groß wie der erste welchen ich drin hatte, dann das zusätzliche Tele Modul und den Satelliten noch - von etlichen mehr Kabeln und den Sensoren mal ganz zu schweigen.

          Für den Failsafe wird einem beim Heli leider nichts empfohlen, grundsätzlich hatte ich mich hier für den "Preset" Typ entschieden um in Notfall weniger das Modell zu schützen als viel mehr Folgeschäden (Personenschäden) durch drehenden Rotorkopf zu vermeiden.

          Danke erstmal für Deine Hilfe, Hennes

          Gruß Michael

          Kommentar

          • Papa-Micha
            Papa-Micha

            #6
            AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

            so, ich schon wieder *duckundweg*

            der Regler ist Baugleich mit folgenden ESC´s: Suppo, Mystery, Power World und Sky Wing.
            Die netten piep-piep China Dinger eben.

            Ich gelange also mit Gas auf "Nullstellung" direkt im Programmier Modus des ESC. Im Setup des ESC kann ich aber auch nichts machen. Weder bestätigen (Halbgas) noch abbrechen und speichern (Gas Null).
            Was mir jetzt aber aufgefallen ist:
            Ich kann auch sonst nicht einen Steuerbefehl an den Heli senden. Nichts zuckt. Absolut gar keine Reaktionen. Ich bin mir auch nicht sicher ob das beim ersten Aufbau anders war... *heul* nur weil der ESC programmiert werden muss sollten doch die anderen Kanäle nicht "gestoppt" werden, oder?

            Ich versuch nochmal den Empfänger neu zu binden, ich rate jetzt zwar nur aber eventuell steht die Kommuniktaion zwischen RX und Tx nicht...

            Kommentar

            • Papa-Micha
              Papa-Micha

              #7
              AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

              Fehler gefunden und beseitigt... für jeden der das selbe Problem mal haben sollte hier kurz meine Lösung:
              Laut Support der Firma HH soll man zuerst den Empfänger binden, erst danach die Telemetrie. Ich wollte beides auf einmal machen und das scheint wohl nicht immer zu klappen (es gibt wohl einige Fälle wo das gehen soll).

              Naja ich bin zumindest beruhigt und auch positiv vom Support von HH überrascht (ich kann kaum englisch aber der gute Mann war echt geduldig und hat mir alles step by step erklärt und das obwohl ich denke das bei denen tiefste Nacht sein müsste)

              Danke nochmal für alles,

              Grüße Michael

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

                In dem 450er würde ich eher ein TM1100 Modul und einen 6115e Empfänger verwenden. Kleiner, leichter, vollkommen ausreichend. Oder brauchst du 8 Kanäle ? Das TM1100 hat weniger Reichweite und ist wesentlich kleiner, verwende ich in meinem 250er und 450er .

                Der 6115e hat ausreichend Reichweite, der geht weiter, als du den Heli erkennst.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22594
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

                  Wie bereits geschrieben:

                  ALLE Regler (die ich kenne) müssen auf die Funke eingelernt werden um eben Motor=0% und =100% zu erkennen.
                  Bei manchen Sendertypen (ZB Futaba) muss grundsätzlich eine Gaservo-Umkehr eingestellt werden.
                  Die Servosteckplatzbelegung gibt (fast) IMMER der Sender vor. Dazu im Sender nachsehen welche Funktion/Kanal wie belegt ist.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Papa-Micha
                    Papa-Micha

                    #10
                    AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

                    Anlernen in allen Ehren, aber es tat sich ja leider gar nichts mehr.

                    und dennoch: die ersten Hüpfer sind gemacht. Es dreht alles wie es soll, die Tele-Daten scheinen zu stimmen und der Reichweitentest war erfolgreich. nur mit der Sat Position bin ich noch nicht ganz zufrieden und werd ich mal weiter Gewebeschlauch überstülpen damit es ordentlicher wird.

                    Kann ich den Satelliten am vorderen Teil des Landegestells belassen? Hinten hab ich einfach keinen Platz mehr, vom ESC und vom Motor wollt ich gerne etwas fern bleiben, weiter nach oben wäre ich mit der Haube in Platznot geraten also bin ich nach unten ausgewichen...

                    Gruß Michael

                    Kommentar

                    • Hero67
                      Hero67

                      #11
                      AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

                      Zitat von Papa-Micha Beitrag anzeigen
                      Ich gelange also mit Gas auf "Nullstellung" direkt im Programmier Modus des ESC
                      Nein, natürlich trotzdem mit Gas auf "Vollgas".

                      Zitat von Papa-Micha Beitrag anzeigen
                      Anlernen in allen Ehren, aber es tat sich ja leider gar nichts mehr.
                      Wenn der Empfänger nicht richtig gebunden ist, dann kann man natürlich viel versuchen und rumraten.

                      Zitat von Papa-Micha Beitrag anzeigen
                      Kann ich den Satelliten am vorderen Teil des Landegestells belassen? Hinten hab ich einfach keinen Platz mehr, vom ESC und vom Motor wollt ich gerne etwas fern bleiben, weiter nach oben wäre ich mit der Haube in Platznot geraten also bin ich nach unten ausgewichen...
                      Ja, aber mach am Besten Schrumpfschlauch über die beiden Antennenkabel. Dann zappeln die Antennen nicht im Rotorabwind.

                      Kommentar

                      • scoobymike
                        scoobymike

                        #12
                        AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

                        ...und 'nen Reichweitentest als Abschluss-so von wegen Sat-Positionierung

                        Kommentar

                        • Papa-Micha
                          Papa-Micha

                          #13
                          AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

                          die Position scheint gut zu sein... der Test verlief bei knapp 55 Schritten Entfernung (und ich hab laaaange Beine) noch immer erfolgreich. Vielleicht ändert sich das ja noch etwas wenn der Schrumpfschlauch über den Antennen ist.

                          ich glaub ich such mal wen der nen Flight Log hat. Da sieht man den Test ja konkret in Zahlen ausgedrückt und etwas neugierig bin ich jetzt schon.
                          Hauptsache es hat auch dank Eurer hilfe geklappt - Danke nochmal an dieser Stelle - und am Wochenende werd ich den 600er dann entsprechend Ausrüsten. Der Lernerfolg war ja auch sehr intensiv jetzt.

                          Grüße vom verschneitem Niederrhein,
                          Michael

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: DX8 AR8000 m Telemetrie, Regler Problem

                            Wozu braucht du ein Flight Log Kasterl ? Du hast ein Telemetriemodul ! Das zeigt dir die Flight Log Daten direkt auf der Funke an. Mußt genau ein Kabel am Empfänger anstecken.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X