gestern hat sich ein Kumpel ne DX6i Mode 1 gekauft für seinen MCPX. Da er Mode 3 fliegt haben wir die Poti's vom Roll und Heck auf der Platinen getauscht so wie in folgender Anleitung.
DX6i Mode 1 umgebaut auf Mode 3 - Es geht... - RC-Heli Community
Dann noch komischer weise Pitch umdrehen und alle funktionen waren gegeben.
Beim Erstflug das Phänomen das er auf dem Boden beim Hochlaufen auf die Seite kippen wollte und in der Luft muß man dauernd Roll ausgleichen und man hat ein Heckdrift drin.
Dann hab ich nach geforscht und rausgefunden das bei der DX6i die jeweiligen Potis auf den Steckplatz bzw, funktion kalibriert ist. Durch das umstecken hat man zwar Mode 3 nur wenn man ein Heli fliegen will der FBLsystem drin hat wirkt sich der Kalibrierungsunterschied wie ein Steuerbefehl aus.
So gestern abend weiter gesucht und bin auf das verstecktes Menü der DX6i gestoßen zur Knüppelkalibrierung. Ich werde es nachher mal ausprobieren ob sich der kleine dann fliegen läßt!
Hier die Anleitung zur Kalibirierung der Knüppelagregate. Leider ist sie auf English.
Spectrum DX6i service menu (calibration) - RC Groups
Hat jemand von euch das schonmal gemacht?
Grüße Chris
Kommentar