Spektrum Problem?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T.Scheel
    Member
    • 16.01.2011
    • 343
    • Thorsten
    • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

    #1

    Spektrum Problem?

    Moin Leutz,
    dezentes Problem...kennt ihr das??

    Gestern beim Hallenfliegen bin mich mit meinem MCPX, gesteuert mit der DX6i, unterwegs, schaltet ein Vereinsmitglied mit seinem Spektrum Sender seinen Motor aus. Promt schaltet sich auch meinen Motor ab!
    Heute auf dem Platz wieder das Gleiche mit meinem MCPX beim Einschalten einer DX 7.
    Gut, beim MCPX ist das nicht wirklich tragisch, aber ich steuere meinen Protos auch mit meiner DX6 und ein Vereinsmitglied von mir fliegt mit seiner DX 7 einen T-Rex 700. Wenn die runter kommen ist das nicht so schön!!

    Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es da eine Abhilfe??

    Gruß!

    Thorsten
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #2
    AW: Spektrum Problem

    bist Du Dir wirklich sicher, dass es wirklich Zusammenhänge gibt ? Also war das mit dem MCPX zu reproduzieren ?
    Grüße
    Vince
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • T.Scheel
      Member
      • 16.01.2011
      • 343
      • Thorsten
      • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

      #3
      AW: Spektrum Problem

      Hi,
      nachzuvollziehen war es nicht wrklich, wir haben es allerdings auch nicht weiter getestet. In der Halle gestern ist es nicht nur mir aufgefallen, sondern auch anderen Spektum Piloten.
      Heute auf dem Platz waren wir nur zu zweit und als mein Kollege seinen Sender einschaltete, plumpste mein MCPX einfach runter.
      Komisch komisch

      Kommentar

      • AlAndy
        Member
        • 10.02.2009
        • 38
        • Andreas
        • 86343 Königsbrunn

        #4
        AW: Spektrum Problem

        Servus Thorsten,
        ich fliege schon 3 Jahre DX7 und hatte bisher keinerlei solcher Probleme.
        Neulich war ein Kollege mit deiner DX7 mit nem E-Nurflügler unterwegs.
        Genau als ich meine DX7 einschaltete, ist sein Nuri eingeschlagen.
        Zunächst dachte ich auch an Zusammenhänge.
        Als aber eines der Querruderservos nicht mehr ging, war alles klar

        Vielleicht liegt es auch an Deinem MCPX selbst.
        Versuch's mal mit neuem Binden.

        Grüße
        Andy

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Spektrum Problem

          Eigentlich darf das nicht sein, da beide Sender eine andere ID haben sollten. Hast du mal mit beiden Sendern einen Range check gemacht ? Möglicherweise ist bei deiner DX6i irgendwas mit dem Sendemodul oder der Antenne, und wenn dein Kumpel seine DX7 einschaltet, dann geht dein Signal unter, weils zu schwach ist.

          Ich schätze, daß dein Heli auf Failsafe geht.

          Versuch mal alle mögliche Kombinationen, auch mit "ordentlichem" Empfänger.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • T.Scheel
            Member
            • 16.01.2011
            • 343
            • Thorsten
            • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

            #6
            AW: Spektrum Problem

            Hi,
            das Interessante ist, dass der MXPX meines Kollegen am Samstag in der Halle die gleichen Probs hatte. Auch bei seinem Heli ging der Motor aus!

            Ich werde meine Helis mal neu binden und mal einen Reichweitentest durchführen!

            Danke für die Tips!!

            Gruß!

            Thorsten

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum Problem

              Also, wir fliegen zu viert mcpx in einer kleinen Halle. Gleichzeitig. 1x DX8, 1x DX7, einmal T8 mit Spektrum DM9 Modul und eine FF7 mit selbstgebautem DSM Modul aus einer DX4. Und keinerlei Probleme.

              Versuch das mal systematisch zu analysieren.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Pollux
                Pollux

                #8
                AW: Spektrum Problem

                Mein Flügelmann und ich hatten mit einem wie hier geschilderten Fall auch nie Probleme.
                Wir fliegen beide mit je einer DX8. Aber dieses Problem gab es auch nicht wenn wir mehrere am Feld waren.
                Da sind's schnell mal mehrere DX8, DX7 und DX6i gewesen...

                Kommentar

                • PeterH
                  Senior Member
                  • 26.07.2008
                  • 2276
                  • Peter
                  • Berlin

                  #9
                  AW: Spektrum Problem

                  Hallo,
                  @T.Scheel
                  "... nachzuvollziehen war es nicht wrklich, wir haben es allerdings auch nicht weiter getestet. ..."

                  Und wie kommst Du dann darauf das es ein "Spektrum Problem" ist oder war?

                  Ich meine es wäre ja ein leichtes gewesen das vor Ort und am Boden sofort nachzuvollziehen.

                  Ansonsten bleibt es nur eine "starke" Behauptung ohne Beweis.

                  Ich selber fliege auch schon jahrelang mit Spektrum (DX7) und das ohne Probleme.
                  Im Verein haben auch sehr viele derartige Anlagen (DX6, DX7, DX8) und es trat noch nicht einmal
                  ein derartiges Problem auf.

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  • Vincent
                    Senior Member
                    • 26.05.2009
                    • 1980
                    • Thomas
                    • AC Nieder Eschbach

                    #10
                    AW: Spektrum Problem

                    Ich halte auch eine gegenseitige Beeinflussung von Spektrum Sendern sehr unwahrscheinlich. Ab einer Anzahl von vielen Sendern jenseits 50 Stück paralell ist sowas eventuell vorstellbar. Vielleicht. Bin ja Laie, was die Technik angeht.
                    Ich würde schauen, ob man sowas reproduzieren kann.
                    Grüße
                    Vince
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                    Kommentar

                    • T.Scheel
                      Member
                      • 16.01.2011
                      • 343
                      • Thorsten
                      • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

                      #11
                      AW: Spektrum Problem

                      Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      @T.Scheel....
                      Hallo Peter,
                      Du darfst mich gerne Thorsten nennen!!


                      Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                      Ansonsten bleibt es nur eine "starke" Behauptung ohne Beweis.
                      Das sollte sie beileibe nicht sein!! Ich klage hier nun wirklich niemanden an, ich berichte nur und suche mögliche Ursachen!!!

                      Ich habe mich gestern nochmal über dieses Thema mit einem Vereinskollegen unterhalten und, ohne das ich es mitbekommen habe, ist auch ein Spektrum gesteuerter T-Rex 250 beim letzten Hallenfliegen in die Planken gegangen, da er plötzlich nicht mehr steuerbar war!!

                      Am kommenden Samstag versuchen wir mal der Ursache auf den Grund zu gehen.

                      Ich möchte nämlich meinen nagelneuen Protos sicher mit meiner DX6i steuern und ihn nicht versenken!!!

                      Gruß!

                      Thorsten

                      Kommentar

                      • PeterH
                        Senior Member
                        • 26.07.2008
                        • 2276
                        • Peter
                        • Berlin

                        #12
                        AW: Spektrum Problem?

                        Hallo Thorsten,
                        "... Am kommenden Samstag versuchen wir mal der Ursache auf den Grund zu gehen. ..."
                        Ja, mach das mal.
                        Ich bin schon gespannt darauf.

                        Das ab und zu mal ein Model "herunter" kommt, liegt m. M. n bei 2,4 GHz Anlagen oft an
                        der schlecht dimensionierten Stromversorgung, oder eben am Piloten ;-))

                        Kaputt gehen kann aber immer mal was, auch ein Sender oder Empfänger usw.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • helimax71
                          helimax71

                          #13
                          AW: Spektrum Problem?

                          Sehe ich genau so. Bevor man so etwas nicht regelmäßig überprüfbar reproduzieren kann ist es halt nicht ein Spektrum Problem, sondern dein spezielles Problem.
                          Ursachen gibt es viele, bis hin zu Störsendern usw. Solche thread-Titel sind sehr ungünstig muss ich sagen und stacheln eher wieder eine Diskussion an, die dann meist immer gleich endet mit Sprüchen wie..."kauf dir einen erwachsenen Sender".."wer Spektum fliegt handelt fahrlässig" usw.
                          In diesem Sinn.



                          Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                          Hallo Thorsten,
                          "... Am kommenden Samstag versuchen wir mal der Ursache auf den Grund zu gehen. ..."
                          Ja, mach das mal.
                          Ich bin schon gespannt darauf.

                          Das ab und zu mal ein Model "herunter" kommt, liegt m. M. n bei 2,4 GHz Anlagen oft an
                          der schlecht dimensionierten Stromversorgung, oder eben am Piloten ;-))

                          Kaputt gehen kann aber immer mal was, auch ein Sender oder Empfänger usw.

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • T.Scheel
                            Member
                            • 16.01.2011
                            • 343
                            • Thorsten
                            • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

                            #14
                            AW: Spektrum Problem?

                            Zitat von helimax71 Beitrag anzeigen
                            Sehe ich genau so. Bevor man so etwas nicht regelmäßig überprüfbar reproduzieren kann ist es halt nicht ein Spektrum Problem, sondern dein spezielles Problem.
                            Ursachen gibt es viele, bis hin zu Störsendern usw. .......
                            In diesem Sinn.

                            Hi,
                            genau das möchte ich ja herausfinden, ob es mein Problem ist oder ob solch ein Problem in Richtung schlechte Senderqualität geht.
                            Da fehlt mir halt noch die Erfahrung, die ich hier im Forum suche.
                            Euch Spektrum-Nutzer ( ich bin ja selbst einer)oder Spektrum selbst auf die Füsse zu treten liegt mir endlos fern!!

                            Wie bereits geschrieben, ich suche die Ursache, ob sie am Sender oder an was anderem liegt, und ich denke, dafür ist dieses Forum bestens geeignet!!??

                            Falls ich jemandem zu nahe getreten bin, tut es mir sehr leid!!!!


                            Gruß!

                            Thorsten

                            PS: Mein Problem ist es immer, wenn mein Heli einschlägt!!

                            Sorry, es fängt an auszuarten....

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22578
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: Spektrum Problem?

                              Können wir dann ?
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X