Graupner HoTT â?? technische Hintergrundinfos als summary

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • ralfio
    Member
    • 21.06.2007
    • 869
    • Ralf
    • Down Under

    #16
    AW: Graupner HoTT - technische Hintergrundinfos als summary

    Zitat von leodragonfly Beitrag anzeigen
    Na wenn das mal nicht genial ist! Hab gerade noch ne Seite dazu gefunden:

    JLog2 + HoTT | JLog

    einfach krass, na dann werd ich mir wohl anstatt des Airmodul- "Klotzes" die kleine Jlog Marke ranpinnen ;-)
    Vom Jlog bin ich begeistert, soviel Infos möglich mit minimalistischem Verkabelungsaufwand. Schade, daß das nur bei den Jive-Reglern so einfach zu lösen ist.

    Benutze die Teile im wesentlichen, um mir Alarme fĂŒr Spannung und KapazitĂ€t angeben zu lassen. Das funktioniert perfekt.

    Gruß
    Ralf
    GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
    Graupner MX-20, Taranis X9E

    Kommentar

    • Suny23
      Gelöscht
      • 23.01.2005
      • 2801
      • Phil

      #17
      AW: Graupner HoTT - technische Hintergrundinfos als summary

      Das ist ja wieder 1A, benutze seit Herbst ne neue MX 16 Hott mit nem Unilog2, funktioniert 1A, klein und leicht, aber mit dem Jlog wird das ganze noch einfacher und bedeutet weniger Kabelgewirr... Wirklich klasse...

      Kommentar

      • scrat
        Senior Member
        • 08.10.2008
        • 2424
        • Wolfgang
        • Hangover

        #18
        AW: Graupner HoTT - technische Hintergrundinfos als summary

        Funktioniert das auch mit dem "alten" Unilog?

        Kommentar

        • leodragonfly
          Airfotoservice.de
          Foto- & Videoaufnahmen
          • 24.06.2007
          • 1586
          • Thomas
          • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

          #19
          AW: Graupner HoTT - technische Hintergrundinfos als summary

          Mit dem neuen Hott Firmwareupdate sollte es!

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #20
            AW: Graupner HoTT - technische Hintergrundinfos als summary

            Ne mit dem neuem Firmewareupdate hat das nix zu tun!! Das geht auch aktuell seit der V1.

            Was du benötigst ist das Kabel vom Stephan:

            SM-Modellbau online Shop - Telemetrie Interface Jeti Duplex und Multiplex M-Link f?r UniLog und JLog2 2556

            Es geht nicht mit einem einfachem Patchkabel beim UniLog1!!!!

            Ich hab mir aber lieber einen neuen Unilog2 zusĂ€tzlich gekauft, da er einfach mehr Funktionen hat und eine Speicherkarte integriert ist. Schön ist halt die EinzelzellenĂŒberwachung (bis 6S, sonst brauchst man nen Add Box) ..

            Kommentar

            LĂ€dt...
            X