Spektrum Dx6i Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derbi
    Derbi

    #1

    Spektrum Dx6i Frage

    Hallo kann ich bei einer Spektrum Dx6i ein Timer einstellen dass er alarm schlägt wenn der Lipo vom Heli langsam leer wird ?
  • reddox
    reddox

    #2
    AW: Spektrum Dx6i Frage

    Jepp, geht. In der Setup List kannst du einen Timer einstellen. Denn kannst du dann (Standardeinstellung) mit dem Trainerschalter starten/pausieren.

    Kommentar

    • Derbi
      Derbi

      #3
      AW: Spektrum Dx6i Frage

      Danke für deine schnelle Hilfe

      MFG

      Kommentar

      • phoenix7
        phoenix7

        #4
        AW: Spektrum Dx6i Frage

        Deine Fragestellung lässt aber vermuten, dass Du hier einen Alarm/Alert ausgehend vom tatsächlichen Ladezustand des Akkus (Telemetrie) meinst.

        Und das geht bei der DX6i natürlich nicht. Der Timer ist wirklich nur ein Timer.
        Also: Verbrauch/min erfliegen/errechnen und dann maximale Flugzeit errechnen.

        (Nicht dass Du Deinen Akku bis zum Exitus fliegst, weil der Timer nicht geklingelt hat...;-)

        LG

        Frank

        Kommentar

        • Derbi
          Derbi

          #5
          AW: Spektrum Dx6i Frage

          Hallo ja ich dachte mit Alarm !
          Da würde ich die Dx8 brauchen oder ?
          Und das mit dem Timer geht schon irgendwie muss man hald abundzu mal auf den Sender schauen .

          Danke MFG

          Kommentar

          • Derbi
            Derbi

            #6
            AW: Spektrum Dx6i Frage

            Oder die Dx7

            Kommentar

            • phoenix7
              phoenix7

              #7
              AW: Spektrum Dx6i Frage

              Eigentlich weiss ich inzwischen nicht mehr, was Du eigentlich willst und ich frage mich, ob Du jemals mal einen Blick in das komische weisse Ding mit schwarzen Buchstaben geworfen hast (nennt man auch Bedienungsanleitung).

              Der Timer hat natürlich auch eine Alarm-Funktion, aber eben nur bezogen auf die abgelaufene Zeit.
              Für Telemterie-Funktionen brauchst Du einen anderen Sender (mit entsprechendem Empfänger) oder ein externes System.

              LG

              Frank

              Kommentar

              • Airjunkie
                Member
                • 18.03.2009
                • 694
                • Stephan
                • Bürgstadt

                #8
                AW: Spektrum Dx6i Frage

                Du kannst den Timer bei der dx6i auf countdown (also abwärts) und Zeit messen (also aufwärts) proggen. Ich fliege countdown und habe mich an die Zeiten herangetastet, indem ich die nachher geladenen mAh des Lipo berücksichtigt habe. Wenn dann noch 20-25% Restkapazität im Lipo drin waren ist die Zeit ok. Allerdings steigt der Verbrauch natürlich auch mit deinem Flugkönnen und harten Figuren mit mehr Pitch, etc.!

                Der Nachteil ist, dass du mit der dx6i ohne Telemetrie nur eine Drehzahl fliegen kannst. Abhilfe würde da z.b. ein externes Telemetriesystem (Quanum, Ilsi) oder ein Lipoblitzer schaffen, welcher die Schwellenwerte um 3V optisch anzeigt.

                Allerdings haben die meisten Telemetriesysteme nur eine Spannungsüberwachung und keine Stromüberwachung (entnommenen Kapazität in mAh) und da brechen viele Lipos unter Last schnell unter einen geproggten Schwellenwert von 3V, so dass der Alarm ausgelöst wird!

                Wie du siehst ist dies ein weites Feld!

                Viele Grüße Stephan

                Kommentar

                • Dr. pruegelpeitsch
                  Dr. pruegelpeitsch

                  #9
                  AW: Spektrum Dx6i Frage

                  Hallo!

                  Habe auch eine Frage zur DX6i. Ich habe kürzlich den Empfänger (AR6210) an den 3in1 von meiner ESKY HB CP3 drangebastelt und alles eingestellt. Servos laufen alle richtig, Throttlekurve ist linear, Pitch etwas angepasst und auf dem Monitor der DX6i sieht alles gut aus.

                  Erster Testlauf zeigt, dass kein Gas ankommt. Soll heißen, dass sich der Motor nur bei 100% Stick nach oben bisschen stotterich dreht.

                  Was ist da los? 3in1 auf Gasweg einlernen? Wenn ja, wie? Das die DX6i mit der HB CP3 funktioniert weiß ich... Leider will's bei mir nicht klappen. Ratlosigkeit ....

                  Viele Grüße

                  Manfred

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X