Futaba Empfänger wechseln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pectoralis
    Senior Member
    • 19.06.2011
    • 1014
    • Matze

    #1

    Futaba Empfänger wechseln

    Hallo,

    Ich würde gerne wegen Platzprobleme beim Heli, meinen R6008 gegen einen
    R617 tauschen, der ist nicht so breit und die Anschlüsse oben hat.

    Aber sind beim Tausch der Empfänger dann alle Mittenverstellungen,
    Wirkrichtung Taumelscheibe, Pitchbereiche etc. verstellt?

    Klar die Kanalverstellung von 10CH auf 7CH meiner FF10 müßte ich auf jeden
    Fall machen, aber der Modellspeicher bleibt dann vermutl.

    Vielleicht hat jemand einen TIPP

    Gruß
    Matthias
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Futaba Empfänger wechseln

    Der R617 ist technisch schon ein bissel angestaubt, nimm den R6203SB, wenn möglich und wenn du flybarless fliegst. Kostet nur rund 70 Euro.

    Kommentar

    • Pectoralis
      Senior Member
      • 19.06.2011
      • 1014
      • Matze

      #3
      AW: Futaba Empfänger wechseln

      Danke für den Tipp, habe den 617er bei allen Helis drin, schaue mir aber gerne
      mal den anderen an.

      Meine Frage oben hat es leider noch nicht beantwortet. Ich solle noch erwähnen,
      daß ich ein Microbeast verwende und da der 6008er als Standardempfänger
      angeschlossen ist.

      Verstellt sich dann alles wenn ich nur den Empfänger auf z.B. den 617er tausche?

      (Umstellung an der Funke FF10 von 10CH auf 7CH muß ja leider sein).

      Grüße
      Matthias

      Kommentar

      • romsch1
        Member
        • 09.10.2007
        • 855
        • Roman
        • Gols-MFC Aero Gols

        #4
        AW: Futaba Empfänger wechseln

        Hallo

        also da sollte sich nichts verstellen,ich habe schon oft Empfänger getauscht und mir wäre da nichts aufgefallen
        Und der R617 ist immer noch ein Top Empfänger,den habe ich oft verbaut,den 6203 SB hab ich jetzt in meinen 450iger drin den find ich auch genial,besonders im kleinen Heli in Verbindung mit dem V-Stabi 1Kabel und gut ist es!

        Gruß Roman
        Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Futaba Empfänger wechseln

          Ich solle noch erwähnen, daß ich ein Microbeast verwende
          Ja, solltest du!
          Dann erst recht den R6203SB, da das Microbeast ja für S-Bus gemacht ist. Du sparst dir das Kabelgedöhns zum ollen R617.

          Kommentar

          • frankyy
            Member
            • 27.04.2011
            • 345
            • Frank
            • Raum Zürich

            #6
            AW: Futaba Empfänger wechseln

            Die Programmierung der Auschläge, Mitten etc. passiert im Sender. Da hat der Empfänger keinen Einfluss... (solange Futaba draufsteht )

            Gruss

            Kommentar

            • Puschkin
              Member
              • 13.11.2009
              • 951
              • Manfred

              #7
              AW: Futaba Empfänger wechseln

              Moin Jungs

              Was soll sich da verstellen ? Die Einstellungen werden im Beast und im Sender gespeicht und nicht im Empfänger. Du muß nur darauf achten das du die Kanäle wieder an die richtigen Plätze steckst und das wars.

              Gruß Manfred

              Kommentar

              • Kalessin
                Kalessin

                #8
                AW: Futaba Empfänger wechseln

                Die ßbertragung ist zu Zeiten von PCM und 2.4GHz ja volldigital, das heißt der Empfänger kriegt vom Sender nur eine Zahl geschickt. Bei S-BUS wird diese Zahl direkt ans MicroBeast durchgereicht. Wenn der Empfänger PWM daraus macht (also "normales" Servo-Signal), dann könnte es dabei von Empfänger zu Empfänger theoretisch winzige Abweichungen in der Pulsbreite geben. Aber vermutlich sind die nicht mal meßbar. Was einen Unterschied gibt, ist ein Fabrikatswechsel. Von Futaba (1.52ms Mittenpuls) auf Graupner oder JR (1.50ms) sind ca. 2% Abweichung in der Position. Zu Multiplex (1.60ms) sogar noch deutlich mehr.
                Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2011, 12:18.

                Kommentar

                • Pectoralis
                  Senior Member
                  • 19.06.2011
                  • 1014
                  • Matze

                  #9
                  AW: Futaba Empfänger wechseln

                  Hallo,

                  vielen Dank für die kompetenten Antworten !



                  Ich habe mir nun einen kleineren Empfänger bestellt



                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X