Fliege zwar den 450er Rex mit der Kombo, sollte aber nicht viel anders sein!
Kabeln könnte passieren das du da etwas verlängern musst, beim 450er geht es sich jedenfalls aus,
den Stecker der nicht in den Hott Empfänger passt - da müsstest du wenn ich den Stecker jetzt richtig im Kopf habe das vorstehende Zäpfchen mit dem Stanleymesser etwas modifizieren und dann natürlich auf die Richtige Polung achten!!
Ich habe den Hott Empfänger als Standard Empfänger mit den Beigelegten Kabeln des 3GX verbunden und es funktioniert wunderbar!
Falls du den Empfänger per Summensignal mit dem 3 GX verbinden möchtest, sollte gehen aber habe ich noch nicht ausprobiert.
Wo du vom Platz die Teile hinbaust kann ich leider nicht beantworten...
Robbe/Futaba-Stecker haben einen kleinen Vorsatz am Stecker. Den kann man einfach Abschneiden mit nem Messer vorsichtig, dann ist es ein JR-Stecker und passt.
Kabel verlängern gibt es viele Wege. Zum einen gibt es Verlängerungskabel. Die haben auf der einen Seite ne Buchse und an der anderen Seite einen Stecker. Dann könntest du den Stecker abmachen, das Kabel verlängern und einen neuen Stecker drankrimpen (Setzt natürlich entsprechendes Werkzeug vorraus). Einige löten sogar das aktuelle Kabel vom Servo/Regler ab und ersetzen es durch ein neues, längeres Kabel. Das ist die Gewichtsoptimierte Version.
Wie das 3GX am Empfänger angeschlossen wird, sollte in der Anleitung stehen. Einfach mit den Kabeln die entsprechenden Kanäle verbinden. Also Nick auf Nick, Elv auf Elv, Pitch auf Pitch usw. Oder du schaltest den Empfänger auf Summensignal (Anleitung HoTT-Sender) und verbindest die beiden nur mit einem Kabel. Das ist aber meist ausgezeichnet alles in der Anleitung beschrieben.
Falls du den Empfänger per Summensignal mit dem 3 GX verbinden möchtest, sollte gehen aber habe ich noch nicht ausprobiert.
Nach meinen Informationen versteht das 3GX kein Summensignal. Nur S-BUS. Alternativ direkter Betrieb von Spektrum-Satelliten, das scheint derzeit "modisch" zu sein. Die meisten modernen FBL können zwar Summensignal, aber das 3GX nicht. Wobei ich da derzeit nur die Infos aus der Anleitung habe, selbst verbaut habe ich nur ein 3G.
Nach meinen Informationen versteht das 3GX kein Summensignal. Nur S-BUS. Alternativ direkter Betrieb von Spektrum-Satelliten, das scheint derzeit "modisch" zu sein. Die meisten modernen FBL können zwar Summensignal, aber das 3GX nicht. Wobei ich da derzeit nur die Infos aus der Anleitung habe, selbst verbaut habe ich nur ein 3G.
Anwort von Robbe auf die Anfrage nach Summensignal :
Wenn Ihr Hott Empfänger einen Summensignal Ausgang hat können Sie das 3GX dort anschließen.
Das bei uns übliche Anschlusskabel hat die Bestell-Nr.1-4090
Dann ist die Align-Doku falsch. Ich habe wie gesagt selbst nur ein 3G, zum 3GX habe ich mir nur die Anleitung bisher durchlesen können. Im Handbuch von Align steht klipp und klar "Method 1: standard receiver", "Method 2: Futaba S.BUS", "Method 3: JR/Spektrum satellite". Und wenn ich mir das Bild hier mal genau ansehe, steht da sogar auf dem Gehäuse "S.BUS/BND" aufgedruckt.
[CENTER][/CENTER]
Aber vielleicht ist in der Tat einfach die Doku falsch, und es war geplant, S-BUS zu unterstützen, und man hat sich dann doch für Summensignal entschieden. :dknow: Oder Align hat schlicht keine Ahnung, was S-BUS ist. Oder S-BUS ist gar kein digitales Protokoll wie immer behauptet wird, sondern einfaches Summensignal und geniales Marketing von Robbe/Futaba.
Was ist der Unterschied zwischen Summensignal und Einzelanschluß ?
statt: Roll , Nick, Pitch, Gear, Gyrosens, insgesammt 5 Servokabel die zwischen Empfänger und 3GX angeschlossen werden.. wird bei summensignal oder S.bus nur ein Kabel zwischen 3GX und Empfänger angeschlossen..
ich versuche einen GR-16 per Summensignal an das 3GX V1.2 anzuschließen, klappt aber nicht, 3GX macht keinen Ton und die Leds leuchten auch nicht. Schließe ich es normal an funktioniert es.
Hab jetzt das ganze Web durchsucht finde aber nur wenig zu diesem Thema und noch weniger Hilfreiches...
Hat das jetzt einer schon mit Summensignal zum Laufen bekommen*
und wenn ja wie*
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar