fliege derzeit mit einer auf Assan 2,4GHz umgebauten MX-16s.
Da die neue Graupner MX-12 bzw. MX-16 Hott derzeit relativ günstig zu bekommen ist, überlege ich - v.a. wegen der Telemetrie und der Möglichkeit des Summensignals für v-Stabi bzw. Beastix - umzustellen.
Da die MX-12 Hott nur die Hälfte der MX-16 Hott kostet, frage ich mich, was hier die Unterschiede sind. Denn an sich für den Hubi reicht ja die MX-12 locker aus.
Damals hatte ich mich für die MX-16s entschieden wegen der Software (und man könnte ja mal mehr Kanäle brauchen, die ich aber doch nie gebraucht habe).
Kann mir jemand die Unterschiede zwischen 12 und 16 nennen? Lohnt es sich doppelt so viel Kohle auszugeben?
Grüße
Berthold
Kommentar