Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derbi
    Derbi

    #1

    Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

    Hallo Community ich habe ein paar fragen wegen Sendern !
    Erstmal was habt ihr für einen Sender und seit ihr zufrieden ?
    Ich habe zurzeit die Spektrum Dx6i und will vl. im Sommer eine neue !
    Ein Problem habe ich mit Spektrum weil die Satellitenempfänger nicht die vollständige Reichweite bei BeastX haben.

    vom Preis her sind die Dx8 und MX16 gleich .
    Könnt ihr mir vl. ein paar Pro und Kontras von den 3 Sendern sagen .
    Und die Qualität der Empfängern ?

    MFG
  • spielkind
    Gelöscht
    • 22.11.2011
    • 696
    • Christian

    #2
    AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

    Hallo
    also ich habe eine dx6i für meine kleinen eflite helis mcpx mrsx sr120 und bin soweit zufrieden damit.
    allerdings für meine grösseren helis rex 450 sport rex 600n verwende ich eine futaba t8fg und ich muss sagen das ein richtig phatter sender da kann spektrum einpacken, den kann ich dir wärmstens empfehlen. man kann sogar sich einen adapter basteln so das man dann die t8fg auch mit spektrum empfängern binden kann. habe ich allerdings noch nicht versucht, wollte es aber mal ausprobieren.

    greetz

    Kommentar

    • Kalessin
      Kalessin

      #3
      AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

      Das gibt wieder Religionskrieg... er hat Jehova gesagt! (Jehova, Jehova, Jehova!)

      Wie lange es wohl dauern wird, bis jemand Futaba vorschlägt?

      Also, den DX6 kannst du mit den anderen Sendern meiner Meinung nach gar nicht vergleichen. Das ist eine andere Kategorie, da wäre der Graupner MX-12 der passendere Vergleich. Aber warum die Reichweite von Spektrum-Satelliten abnehmen soll, nur weil sie am Beast hängen, ist mir physikalisch nicht ganz klar. :dknow:

      DX8i und MX-16 sind in den Fähigkeiten grob vergleichbar. Die Haptik und Optik ist großteils Geschmackssache, da finde ich die MX-Serie deutlich gelungener, aber wie gesagt: Geschmacksfrage. Die neue Air-Software von Spektrum im DX8i scheint jedenfalls recht gut zu funktionieren. Von HoTT gibt es mehr Auswahl bei der Telemetrie (z.B. das gesamte UniLog-Programm und JLog gehen), und die Empfangsqualität/BEC-Spannung sagt dir ein HoTT-Empfänger direkt ohne gesondertes Telemetrie-Modul.

      Gute Sender sind beide. Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch nicht weit auseinander. Da ich Telemetrie gut und wichtig finde, reizt mich bei HoTT die größere Auswahl an Sensoren und Modulen. Und ich finde die Satellitentechnik bei Spektrum per se merkwürdig und nicht gelungen. Aber ausreichend zuverlässig ist Spektrum spätestens seit DSM2 eigentlich, da beißt die Maus keinen Faden ab.

      Größter Vorteil von Spektrum ist der Zugriff auf BNF-Modelle. Da du aber einen DX6 wohl schon hast, hast du einen für praktisch alle BNF-Modelle ausreichend guten Sender. Von daher ist das Argument nicht so schlagend (ist es eh nicht, aber das ist persönliche Meinung von mir).
      Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2012, 11:14.

      Kommentar

      • NlCO66
        NlCO66

        #4
        AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

        Hallo, ich bin grade von Futaba auf die MX16 Hott umgestiegen und sehr zufrieden.
        Letztes Wochenende habe ich ein DX8 geproggt, die Bdienung mit der Rolltaste finde ich nicht so pralle, aber das bist du ja von der DX6i gewohnt.
        Was mich richtig geärgert hat war, dass im Taumelscheibenmenü die Werte von Nick und Pitch vertauscht sind, hat gedauert bis ich gemerkt habe warum ich das nicht hinbekommen habe.
        Richtig gut finde ich den Vibrationsalarm, den bekommt man wirklich immer mit.

        Der Sender ist nicht übel, ich finde aber meine MX16 Hott angenehmer zu bedienen und ich finde sie liegt besser in der Hand.

        Kommentar

        • elmar
          elmar

          #5
          AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

          Ich habe auch eine DX6i. Von den Funktionen her ist sie wohl als günstiges Einsteigermodell nicht mit den anderen genannten Sendern vergleichbar. Für meine Bedürfnisse reicht die DX6i im Augenblick vollkommen.

          Das Drehrad zur Einstellung finde ich jetzt auch nicht gerade gelungen, aber ich muss es ausser zur Modellumstellung (MCPX, 450, Sim) nicht oft nutzen. Eine deutliche Verbesserung wäre für mich, wenn ich die Modellspeicher am Rechner sichern kann. Diese Funktion alleine ist mir den Aufpreis zu den besseren Modellen nicht wert.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

            Zitat von Derbi Beitrag anzeigen
            vollständige Reichweite bei BeastX
            Wieso, was ist denn mit der "vollständigen Reichweite bei BeastX"?

            Kommentar

            • Kalessin
              Kalessin

              #7
              AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

              Hm. Nach zwischenzeitlichem Studium der Beast-Daten: vielleicht, weil man das Beast nur mit einem Spektrum-Sat betreiben kann? Das wäre dann so wie bei Graupner oder Futaba einen Empfänger ohne Antennendiversity zu nehmen.

              Kommentar

              • Rusty
                Member
                • 19.10.2006
                • 131
                • Bernd
                • Ostfriesland

                #8
                AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                DX6i good. Die andern sind besser. MX-16 günstiger (300.-) und mächtige als DX8 (360.-) und besser mit Telemetrie (kein Modul nötig und hat Sprachausgabe), mehr Sensoren.
                Ergonomischer ist die MX-16 und besser für kleine Hände. DX8 besser für große Hände.
                DX8 BNF und billige Clone möglich. DX6i halt blöder Timer kleines und unbeleuchtetes Display. No Update. Speicher nicht erweiterbar und keine Möglichkeit diese zu sichern. DX6i halt Einsteiger. Reicht aber im Grunde für das meiste!

                Empfänger sind alle good. Graupner halt intern Telemetrie und günstig für original. Toller Service.

                Wenn dir am Beast mit Sat die Reichweite nicht reicht dann nimm einen Vollreichweite Empfänger. Wo ist das Problem. Im großen Model ist Platz im Kleinen reicht der Sat!
                T-Rex 700E BeastX, Blade 130X
                Taranis X9D DM9, Akkumatik V1, iCharger 308, ISDT Q6Plus

                Kommentar

                • Howling Mad
                  Senior Member
                  • 09.06.2011
                  • 2324
                  • Martin
                  • Ã?sterreich / Linz

                  #9
                  AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                  Steh vor dem selben Problem.
                  Hab die DX6i für mSR/mCPX/Phönix & kann daher nicht auf Spektrum verzichten.

                  Für einen größeren Heli finde ich sie aber imo nicht wirklich passend.

                  Also was tun ?
                  DX6i verkaufen & die DX8T holen, oder sie für die ganzen BNF&Sim behalten und die MX16 für den größeren Heli anschaffen,...
                  [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                  Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                  Kommentar

                  • fmandel
                    Member
                    • 22.10.2009
                    • 306
                    • Friedrich
                    • Karlsbad

                    #10
                    AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                    Nick und Pitch ist bei dem letzten Software-Update der DX8 korrekt bezeichnet. Mein Rat: Alle einfach in die Hand nehmen - die Haptik ist nicht unwichtig - und durch die Menüs tickern. Wie bei aller Software findet der eine gut was bei anderen einen Brechreiz auslöst.
                    Meine DX8 - habe sie seit 2 Wochen, nachdem alle Kinderkrankheiten wie Störung durch Vibrationsalarm, schlechte Poti-Kalibrierung, Probleme mit DSM2-Empfängern ausgemerzt sind - und bin sehr zufrieden. Endlich ein Timer der mit Gas losläuft, gute Haptik (für meine Handgröße), gut ausbalanciert am Nackengurt und intuitiv zu bedienende Software. Auch die Futaba-Fraktion im Verein musste zugeben, dass es eine absolut gute Funke ist.
                    Gruß, Friedrich
                    Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                    Kommentar

                    • der_rainer
                      der_rainer

                      #11
                      AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                      Für einen größeren Heli finde ich sie aber imo nicht wirklich passend.

                      ...und wieso nicht, fliege alle 'Kisten' damit... und äußerst zuverlässig.... würde mich interessieren... so richtige Argumente wären gut.

                      Kommentar

                      • Kalessin
                        Kalessin

                        #12
                        AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                        Zitat von fmandel Beitrag anzeigen
                        Endlich ein Timer der mit Gas losläuft
                        Verstehe ich hier etwas falsch, oder empfindest du einen Geberschalter wirklich als etwas Neues? Multiplex hatte das schon vor 15 Jahren in der MC30x0. Das ist eher eine Frage der Sender-Preisklasse. Bei einem Futaba T8/aufwärts wäre ich in dem Punkt genauso überrascht wie bei einem Graupner MC/MX, wenn das nicht ginge...

                        Kommentar

                        • fmandel
                          Member
                          • 22.10.2009
                          • 306
                          • Friedrich
                          • Karlsbad

                          #13
                          AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                          habe das nur auf Spektrum bezogen.
                          Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                          Kommentar

                          • Howling Mad
                            Senior Member
                            • 09.06.2011
                            • 2324
                            • Martin
                            • Ã?sterreich / Linz

                            #14
                            AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                            Zitat von der_rainer Beitrag anzeigen
                            ...und wieso nicht, fliege alle 'Kisten' damit... und äußerst zuverlässig.... würde mich interessieren... so richtige Argumente wären gut.
                            Einen +1.000.- Heli mit so einer billigen Funke zu fliegen,..
                            Finde sie imo von der Haptik nicht so berauschend; besonders die Knüppel sind bei einer DX8 oder MX-16 wesentlich leichtgängiger (sollen ja auch besser gelagert sein).
                            Und dann hat die DX6 nur 2 FlugModi.

                            Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob man sie nicht auch auf 3 umbauen könnte.
                            Schon mal jemand versucht den Throttle Cut Knopf gegen einen Schalter zu tauschen & dann für Throttle Hold eine Gasgerade zu programmieren *
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Dx6i vs. Dx8T vs. MX 16 HoTT

                              Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                              Hallo, ich bin grade von Futaba auf die MX16 Hott umgestiegen und sehr zufrieden.
                              Letztes Wochenende habe ich ein DX8 geproggt, die Bdienung mit der Rolltaste finde ich nicht so pralle, aber das bist du ja von der DX6i gewohnt.
                              Was mich richtig geärgert hat war, dass im Taumelscheibenmenü die Werte von Nick und Pitch vertauscht sind, hat gedauert bis ich gemerkt habe warum ich das nicht hinbekommen habe.
                              Richtig gut finde ich den Vibrationsalarm, den bekommt man wirklich immer mit.

                              Der Sender ist nicht übel, ich finde aber meine MX16 Hott angenehmer zu bedienen und ich finde sie liegt besser in der Hand.
                              Die vertauschten Funktionen der TS (besser gesagt die ßbersetzung) ist in der aktuellen Firmware behoben. Solltest du unbedingt updaten.

                              Ich finde die DX8 sehr gut. Für BNF unverzichtbar, und ich möchte keine 5 verschiedenen Funken. Aber mit der 6er kannst du jeden (Elektro) Heli fliegen. Hab mit meiner 6er auch den 550er anfangs gesteuert, kein Problem.

                              ßbrigens heißt der Sender DX8 ohne T(ray)
                              Zuletzt geändert von mukenukem; 21.01.2012, 22:09.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X