MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bigmic
    bigmic

    #1

    MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

    Hallo,

    hat das MICROBEAST mit einem Spektrum-Satelliten volle Reichweite, um es als Empfänger in einem 700er E-Heli zu verbauen?

    Gruss
    bigmic
  • higginsd
    higginsd

    #2
    AW: MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

    Ich würde das im 700er nicht machen... Volle Reichweite hat das Beast damit auf gar keinen Fall! Bis 450er ist es einigermaßen ok, darüber ist es Leichtsinn.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • bigmic
      bigmic

      #3
      AW: MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

      Uff, ich dachte ich könnte mir ein wenig "Kabelsalat" ersparen

      Kommentar

      • Frolic-man
        Gelöscht
        • 19.09.2008
        • 513
        • Mirko
        • Ruhrpott

        #4
        AW: MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

        es kommt der AR7200BX (Spektrumempfänger in ein Beast eingebaut, oder anders rum?)
        dort kann man einen Satellit anschließen und hat volle Reichweite.

        Grüße Mirko

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

          Wobei der schon einen Diversity-Empfänger enthält. Deswegen auch die echten 2 Antennen. Ein Satellir muß nicht sein.

          Wobei die Kabel beim 700er nicht ein Problem sind. Obs jetzt eines oder 3 sind, ist auch schon egal.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • tasse
            Senior Member
            • 12.09.2011
            • 6061
            • Tassilo

            #6
            AW: MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

            So ist es. Das/der AR7200BX ist das Beast für Spektrumflieger. Sollte noch diese oder nächste Woche in D kommen.

            Kommentar

            • Frolic-man
              Gelöscht
              • 19.09.2008
              • 513
              • Mirko
              • Ruhrpott

              #7
              AW: MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Wobei der schon einen Diversity-Empfänger enthält. Deswegen auch die echten 2 Antennen. Ein Satellir muß nicht sein.

              Wobei die Kabel beim 700er nicht ein Problem sind. Obs jetzt eines oder 3 sind, ist auch schon egal.
              laut Bedienungsanleitung wird bei größeren Modellen (über 450iger) ein Satellit empfohlen!



              Grüße Mirko

              Kommentar

              • tasse
                Senior Member
                • 12.09.2011
                • 6061
                • Tassilo

                #8
                AW: MICROBEAST mit Spektrum-Satelliten

                Also hier schreibt Spektrum was anderes:
                Zitat von spektrumrc.com
                BeastX flybarless technology is the most powerful, easiest-to-use flybarless technology flying today. And now with the amazing AR7200BX, you can add it to your 250- to .90-size helicopter while saving space and reducing flying weight at the same time. The groundbreaking Spektrum innovation combines a 7-channel DSMX receiver with a BeastX, 3-axis MEMS stabilization system into a single, compact unit. Besides eliminating the mechanical complexity of a flybar, the BeastX technology built into the AR7200BX lets you quickly fine-tune stability, cyclic response and tail response without touching a single linkage or require special software, All you need is your DSM2/DSMX transmitter and this unit.
                Gallery
                und nebendran noch:
                Zitat von spektrumrc.com
                Key Features

                Integrated BeastX 3-axis MEMS gyro
                250 to 800 sized helicopters
                Designed for easy access for field adjustments
                DSMX safety and control
                Flight log telemetry compatible
                11ms frame rate
                2048 resolution
                Das alles ohne Hinweis auf die Notwenidigkeit eines Satelliten oder auf begrenzte Reichweite.

                Es ist natürlich gut möglich, dass man in der deutschen ßbersetzung z. B. der EU Sendeleistung Rechnung getragen hat, und deshalb hier lieber auf Satelliten setzt.

                Kommentar

                Lädt...
                X