Sinn der Graupner "Kanal 1 Kurve" ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1572
    • Maik
    • 35625

    #1

    Sinn der Graupner "Kanal 1 Kurve" ??

    Hallo,

    als "Totalumsteiger" von jahrelang Futaba zu HoTT wird mir der "Sinn" der Kanal 1 Kurve beim Heli nicht klar !

    Ich habe doch, flugphasenabhängig, meine Pitch-und Gaskurven. Wofür nochmal ein FlugphasenUNabhängige Kurve davor :dknow:

    Gruß
    Maik
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist
  • Meinrad
    Senior Member
    • 07.06.2001
    • 1970
    • Meinrad

    #2
    AW: Sinn der Graupner "Kanal 1 Kurve" ??

    Die K1-Kurve ist eher für die Flächenflieger gedacht, da ist auf K1 das Gas und man kann jetzt über die Kurve das unlineare Verhalten eines Vergasers ausgleichen.

    Beim Heli wird es etwas Komplizierter, da ist K1 der Pitch/Gasknüppel, also eine vermischte Funktion. Benutzt man jetzt die K1-Kurve, verbiegt man den gesamten Knüppelweg mit angeschlossenen Mischern und mit den schon eingestellten Gas/Pitch-Kurven. Das kann zu unerwünschten ßberlagerungen mit den Gas/Pitch-Kurven führen, so dass man unter Umständen nicht mehr weiß, welche Kurve jetzt anzupassen ist.

    Ich persönlich empfehle immer, die K1-Kurve beim Heli zu ignorieren, also Diagonale +-100%, am Besten, wenn es der Sendertyp erlaubt, ausblenden und die Kurveneinstellungen grundsätzlich bei den normalen Kurven zu machen, denn dann kann man anhand des Kurvenbildes sehen, wo unter Umständen ein Wurm drin ist.

    Meinrad

    Kommentar

    Lädt...
    X