AW: Sinn der Graupner "Kanal 1 Kurve" ??
Die K1-Kurve ist eher für die Flächenflieger gedacht, da ist auf K1 das Gas und man kann jetzt über die Kurve das unlineare Verhalten eines Vergasers ausgleichen.
Beim Heli wird es etwas Komplizierter, da ist K1 der Pitch/Gasknüppel, also eine vermischte Funktion. Benutzt man jetzt die K1-Kurve, verbiegt man den gesamten Knüppelweg mit angeschlossenen Mischern und mit den schon eingestellten Gas/Pitch-Kurven. Das kann zu unerwünschten ßberlagerungen mit den Gas/Pitch-Kurven führen, so dass man unter Umständen nicht mehr weiß, welche Kurve jetzt anzupassen ist.
Ich persönlich empfehle immer, die K1-Kurve beim Heli zu ignorieren, also Diagonale +-100%, am Besten, wenn es der Sendertyp erlaubt, ausblenden und die Kurveneinstellungen grundsätzlich bei den normalen Kurven zu machen, denn dann kann man anhand des Kurvenbildes sehen, wo unter Umständen ein Wurm drin ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar