Graupner MX-16 HOTT - Unterschiede

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rettungsbaer
    Member
    • 31.03.2011
    • 279
    • Thomas
    • Markt Indersdorf

    #1

    Graupner MX-16 HOTT - Unterschiede

    Hallo Leute,

    Ich hab hier zwei verschiedene Versionen der MX-16 gefunden und wollte mal fragen, ob ich als Anfänger einen Unterschied spüren würde. Ich vermute es sind vorgänger nd Nachfolger Modell

    Die MX-16 von Graupner (4755), bewährte 8 Kanal Fernsteuerung mit neustem HoTT 2,4 GHz System. Sonderpreis solange der Vorrat reicht!


    Und

    Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


    Kann man die erste noch kaufen? Oder hat die zu viele bugs?

    Vielen dank schonmal
    Thomas
    Align T-Rex 450 Sport V2 FBL mit MB, Raptor 50SE V2 Elektro FBL mit MB, nCPX, MX-16, DX6i
  • fwbp34
    fwbp34

    #2
    AW: Graupner MX-16 HOTT - Unterschiede

    Die von Freakware ist die aktuelle, die andere würde ich nicht kaufen. Die hat glaube ich z.B. keine Sprachausgabe für die Telemetrie.

    Kommentar

    • enedhil
      enedhil

      #3
      AW: Graupner MX-16 HOTT - Unterschiede

      Die erste der beiden von dir verlinkten ist quasi eine Frickellösung von Graupner, als sie HOTT auf den Markt gebracht haben. Man kann sie am ehesten mit einer Jeti-umgebauten MX-16 vergleichen. Das Sendemodul wurde von Graupner ausgetaucht, sonst nix. Für Telemetrie-Anzeigen benötigt man bei dieser Anlage immer die Smartbox von Graupner und soweit ich weiß sind Softwareupdates bei dieser Anlage auch nicht möglich.

      Die zweitere ist die aktuelle MX-16, welche ein neues Gehäuse und auch eine etwas andere Software bekommen hat. Hier sind die Funktionalitäten der Smartbox bereits integriert, so dass man sich die Smartbox sparen kann. Die Telemetriedaten werden direkt im Display angezeigt. Ausserdem ist wie schon im vorherigen Post nur mit der neuen Anlage die Sprachausgabe der Telemetriedaten möglich. Softwareupdates kann man ebenfalls selbst durchführen und einen Kartenslot für MicroSD-Karten hat sie auch (erstere nicht), wo die Telemetriedaten gespeichert werden und man seine Modellle sichern kann.

      Ich würde wenjn dann nur die 2. nehmen. Alles andere wäre in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Mit der zweiteren bist auf jeden Fall auf der zukunftssichereren Seite.

      Kommentar

      • Rettungsbaer
        Member
        • 31.03.2011
        • 279
        • Thomas
        • Markt Indersdorf

        #4
        AW: Graupner MX-16 HOTT - Unterschiede

        Vielen Dank Euch beiden.. dachte mir schon sowas..
        Align T-Rex 450 Sport V2 FBL mit MB, Raptor 50SE V2 Elektro FBL mit MB, nCPX, MX-16, DX6i

        Kommentar

        Lädt...
        X