Welche Funke für mich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluesky
    Senior Member
    • 18.08.2010
    • 2294
    • Felix
    • Wild, Lohe-Föhrden

    #31
    AW: Welche Funke für mich?

    Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
    abschliessend würde ich jedoch sagen, sollte ich keine futaba nehmen, würde ich zu jr / graupner greifen.
    So ist es bei mir auch. Bei Spektrum waren in der Vergangenheit zu viele Fehler, das hat sich bei mir eingebrannt. Mag ja sein das das nun Geschichte ist aber es hat bei mir noch einen faden Beigeschmack. Und wenn daran Helis im Wert von 2000+€ hängen, möchte ich mir keinen Kopf um die Funke machen. Daher würde für mich im Moment nur Futaba oder Graupner in Frage kommen. Mit Beiden habe ich gute Erfahrungen gehabt.

    Beste Grüße

    Felix

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22570
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #32
      AW: Welche Funke für mich?

      Wenn das mit OT und Dschihad weitergeht, wird geschlossen.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • seth1969
        seth1969

        #33
        AW: Welche Funke für mich?

        Wieso wird eigentlich nie Multiplex in Erwägung gezogen?

        Ist eine sehr gutes und Hochwertiges Deutsches Produkt, billiger als die direkten Konkurrenten Futaba und Graupner und hat zusätzlich Telemetrie verbaut.

        Für Einsteiger gibt es die Cockpit SX welche auch bereits Telemetriefähig ist und über diversety verfügt.
        Für fortgeschrittenen welche eine gute Funke suchen gibt es die Royal Pro mit 7, 9 oder 16 Kanälen. Besitzt ein Grafik Display und bei M-Link kann man sogar Sensorik von andern Herstellern Graupner Jeti benutzen falls das Multiplex Programm nicht ausreichen sollte.
        Für die gehobene Klasse gibt es auch noch die Profi TX, welche Komplet neu ist und ich bis jetzt noch nicht kenne, wird zur Zeit für mich auch (noch) nicht in frage kommen.

        Ich finde jedenfalls ist Multiplex es immer mal Wert angeschaut zu werden.
        Ich persönliche finde Preis/Leistung top und Qualität ist auch noch weit über denen von DX.... ob Probleme nun definitiv gelöst sind oder nicht.

        Kommentar

        • Pascal
          Gast
          • 14.07.2010
          • 2442
          • p

          #34
          AW: Welche Funke für mich?

          Wieso wird eigentlich nie Multiplex in Erwägung gezogen?
          Weil die nicht so hübsch sind

          Kommentar

          • seth1969
            seth1969

            #35
            AW: Welche Funke für mich?

            Ja das ist ein schlagkräftiger Argument

            Kommentar

            • Titus75
              Titus75

              #36
              AW: Welche Funke für mich?

              Upsala, was ist denn hier aus meinem arglosen Hilfegesuch geworden?

              Hier fühlt man sich als Helianfänger doch mal schnell überfordert, wenn die Kampfhähne sich Argument um Argument gegenseitig hochschaukeln. Also lasst uns bitte sachlich bleiben, auch wenn Erfahrungen immer subjektiv sind und auch als solche diskutiert werden. Jedoch muss ich dem anderen auch seine Meinung zugestehen. Das ist meines Erachtens die Basis einer jeden konstruktiven Diskussion.

              Dennoch sind zwischen den Zeilen viele wertvolle Informationen für mich entnehmbar, die mir schon weiter helfen. Insofern vielen Dank, dass ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lasst.

              Im Moment liegt im Bereich P/L die DX8 vorn, insbesondere da sie Telemetrie, wenn auch im Mischkanal, schon mitbringt. Die Futaba, Graupner und auch Multiplex werde ich mir am WE auf der Rotor-Messe mal genauer anschauen.

              Es bleibt spannend.

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #37
                AW: Welche Funke für mich?

                Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                Ich werde mir auch nächste Woche ne T8 holen. Wie schon geschrieben, kommt die Telemetrie ja bald. Laut Webseite in der KW11. Und in meinen Augen wird Telemetrie auch überbewertet. Nettes Gimmik, aber kein Muß.

                Beste Grüße

                Felix

                Hier ein akuteller Fall wo Telemetrie einen wahrscheinlichen früher oder späteren Ausfall/Absturz verhindert hat:
                Jazz 55 Spannung BEC bricht ein - RC-Heli Community

                Ohne Telemetrie wäre es nicht rausgekommen dass das BEC unterdimensioniert ist...Das Telemetrie System hat aber aufgrund der niedrigen Spannung am Empfänger Alarm geschlagen.


                => Deshalb meine Empfehlung: Ein System zu kaufen wo jeder Empfänger Telemetriefähig ist und somit automatisch die Empfangsstärke, Empfängerspannung überwacht wird. Es gibt mehrere Hersteller auf die das zutrifft.
                Zuletzt geändert von piotre22; 06.03.2012, 17:48.
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • Howling Mad
                  Senior Member
                  • 09.06.2011
                  • 2324
                  • Martin
                  • Ã?sterreich / Linz

                  #38
                  AW: Welche Funke für mich?

                  Zitat von Titus75 Beitrag anzeigen
                  Es bleibt spannend.
                  Ich würde mir im Vorfeld noch die einzelnen Bedienungsanleitungen ansehen.
                  Und dann vergleich mal die 40 Seiten der DX8 mit den ~300 Seiten der MX-20,...

                  Dazu noch dieses Video (ab 4:20 wird´s interessant)
                  [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                  Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #39
                    AW: Welche Funke für mich?

                    Vor allem würde ich mir auch mal die Software anschauen. Das Problem ist, dass die meißten nur ein System kennen und davon natürlich überzeugt sind. Ich habe nun den Vorteil, dass ich fast alles an Anlagen von Kunden auf den Tisch bekomme und mich damit teilweise rumplagen muss. Ein T8 oder FX 30 User hat sich an die Software gewöhnt und kommt damit klar. Wenn man dann aber mal den Vergleich zu anderen Anlagen zieht, merkt man erst mal was eine T8 oder FX 30 für eine Krücke ist. Die beiden können fast alles. 50% davon braucht wahrscheinlich 0,5% der Helipiloten. Der Umpfang ist ja schön, aber selbst so einfache Sachen wie Dual Rate und Expo einstellung oder Gas und Pitch Kurven sind so umständlich, dass ich bei den Futabas rund die 3 fachen Klicks brauche wie bei einer MX 16 oder MC 24. Allen Futaba Jüngern die das nicht hören wollten habe ich das am Beispiel FX30 zu MC 24 vorgeführt (T8 zu MX16 geht genauso). Alle sind danach mit eingeklemten Schwanz abgezogen. Mir ist es egal welcher Name auf der Anlage steht, sie muss nur leicht und schnell zu programieren sein. Zuverlässigkeit setzte ich vorraus, Telemetrie mitlerweile auch. Natürlich kann man die Futaba Software erlernen, ich habe das ja auch getan, aber schnell zu Programmieren ist sie auch danach nicht, da sind andere Marken viel Bedienerfreundlicher.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • mike65
                      mike65

                      #40
                      AW: Welche Funke für mich?

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Man kann sich natürlich immer wieder einreden, daß Telemetrie unnötig ist.
                      Das brauche ich mir nicht einzureden, dem ist so. Für mich steht die Zuverlässigkeit, Handhabung und Funktionsvielfalt an erster Stelle. Man kann sich auch einreden das es ohne Telemetrie nicht mehr geht. Ich kenne auch 2 Anfänger die zur T8FG gegriffen haben und die sind sehr zufrieden.
                      Eine DX6i konnte ich schon mal näher betrachten, ok die steht jetzt hier nicht unbedingt zur Debatte, aber die hat mich nun wirklich nicht so überzeugt. Schon allein die begrenzte Schalterbelegung für die Flugphasen ist ein KO Kriterium. Die T8FG würde ich jederzeit kaufen und empfehlen. Ich hatte die Gelegenheit mich intensiv damit zu befassen. Der Sender und die Menüs sind super und lässt fast keinen Wunsch offen. Einzig die Menübedienung über die Sensortasten viel mir anfangs schwer, die Bedienung der T12 gefiel mir in dem Punkt besser, aber daran gewöhnte ich mich sehr schnell.

                      LG Mike

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #41
                        AW: Welche Funke für mich?

                        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                        Mir ist es egal welcher Name auf der Anlage steht, sie muss nur leicht und schnell zu programieren sein.
                        Wozu soll das gut sein? Ist doch egal, ob man für Dual Rate 6 oder 15 Sekunden zum Einstellen braucht? Wenn der erweiterte "Umpfang" mich die 9 Sekunden kostet, stört mich das wirklich nicht.

                        Kommentar

                        • Titus75
                          Titus75

                          #42
                          AW: Welche Funke für mich?

                          Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen
                          Dazu noch dieses Video (ab 4:20 wird´s interessant)
                          Vielen Dank für den Hinweis. Das scheint ja eine wirklich gelungene Funke zu sein. Mal sehen, ob ich am WE einen Blick erhaschen kann. Dafür würde es sich ja fast lohnen zu warten.

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #43
                            AW: Welche Funke für mich?

                            Ganz einfach. Ich stelle häufiger mal Dinge ein programmiere neue Modelle oder teste einfach mal was und dann ist es einfach nervig wenn ich für die selben Einstellungen bei einer Futaba das 2-3 fache an Klicks brauche. Es ist einfach umständlich und ließe sich deutlich einfacher realisieren. Andere Hersteller machen es ja vor. Das ist so als wenn ich zum einsteigen in ein Futaba Auto erst einmal drum rum laufen muss und alle Türen per Hand aufzuschließen. Dann kann ich erst einsteigen. Bei anderen Herstellern drücke ich nur den Knopf am Schlüssel und steige ein. Wenn ich das einmal mache ok, nach dem fünften Mal wünsche ich mir auch einen Schlüssel mit Knopf Außerdem ist es ja nicht so dass die Umständlichkeit der Software durch deutliches Mehrkönnen aufgewogen wird wie du schreibst.


                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • seth1969
                              seth1969

                              #44
                              AW: Welche Funke für mich?

                              Zitat von mike65 Beitrag anzeigen
                              Das brauche ich mir nicht einzureden, dem ist so. Für mich steht die Zuverlässigkeit, Handhabung und Funktionsvielfalt an erster Stelle. Man kann sich auch einreden das es ohne Telemetrie nicht mehr geht. Ich kenne auch 2 Anfänger die zur T8FG gegriffen haben und die sind sehr zufrieden.

                              LG Mike
                              Tut mir leid aber Telemetrie ist einfach, sich mit der Zeit bewegen. Auch wenn man da auf eine Marke oder Sender verzichten muss.
                              Alein der Sensor welcher anzeigt wieviel Saft in meinem LiPo ist, ist allein schon ausreichend um nicht auf Telemetrie zu verzichten.
                              Allein über Zeitmessung zu bestimmen welche Restmenge sich noch im Akku befindet ist immer noch möglich und machbar, aber ziemlich verstaubt.

                              Gruss Serge

                              Kommentar

                              • piotre22
                                Senior Member
                                • 27.04.2009
                                • 3984
                                • Peter

                                #45
                                AW: Welche Funke für mich?

                                Zitat von seth1969 Beitrag anzeigen
                                Allein über Zeitmessung zu bestimmen welche Restmenge sich noch im Akku befindet ist immer noch möglich und machbar, aber ziemlich verstaubt.
                                zustimm, das ist genauso als wenn es im Auto keine Tankanzeige gäbe und als einizges Anhaltskriterium man weiß wie lange der Motor seit dem letzten Tanken gelaufen ist
                                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X