Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #16
    AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

    Wenn Chinasender: Turnigy 9X und gleich ausrüsten mit FrSky-Funkstrecke und alternativer Software - denn genau da liegt der Reiz bei dem Teil: in der Offenheit. DSM2-Modul Ansteuerung intern, voller Telemetriesupport für FrSky-Protokoll und andere und eine Flexibilität beim Programmieren (auf Wunsch auch am Rechner) von der auch eine T-18 nur träumen kann. Ja, der Vergleich hinkt, die Haptik von hochwertigen Sendern ist natürlich eine andere. Ich hab Spass an dem Teil und hab seit Mitte der Woche sogar Einzelzellenüberwachung auf der Funke

    Allerdings erfordert das alles natürlich ein paar Kenntnisse im Umgang mit dem Lötkolben. Aber auch ohne alle diese Umbauten ist die 9X ein zuverlässiger und robuster Sender, der sein Geld allemal wert ist.
    Zuletzt geändert von fireball; 10.03.2012, 11:08.
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • myolanus
      myolanus

      #17
      AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

      Ja, Graupner habe ich mir auch angesehen. Aber erst mal zu teuer, zweitens was ist und wofür brauche ich Telemetrie, und drittens ging es mir hier ja nur um einen Vergleich. Nicht um unbedingt was zu kaufen.

      Kommentar

      • sdroste
        sdroste

        #18
        AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

        Also, Telemetrie brauchen, wohl gar nicht. ABER: Vor Jahren hatte auch keiner ein Navi, ABS, oder gar Serienmässig Sicherheitsgurte im Auto.

        Du kannst mit Telemetrie prima zum Beispiel den Akkuzustand deines Helis überwachen. Daher wenn eine Zelle kaputt geht, bzw. die der Ladezustand kritisch wird, bekommst Du es bei Graupner gesagt. Das wäre für mich ein netter Vorteil. Was die Kosten anggeht, das kannst nur Du selber für dich entscheiden, wäre halt einfach eine kleine ßberlegung wenn man später mehr will.

        Vielleicht bekommt man die ja auch in der Bucht mal etwas günstiger. Muss man halt sehen.


        Stephan

        Kommentar

        • Pingu
          Pingu

          #19
          AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

          Als preiswerte und zuverlässige Sender für einen Heli schau Dich nach Futaba FF6 oder Graupner MX12 Hott um.

          Kommentar

          • Squenz
            Senior Member
            • 21.02.2009
            • 1370
            • Markus
            • Erding b. München

            #20
            AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

            Zitat von Pingu Beitrag anzeigen
            für einen Heli schau Dich nach Futaba FF6 ...um
            Die FF6 ist aktuell alles andere als konkurrenzfähig. Es fehlen elementare Funktionen wie z.B. Sub-Trimm. Für die aktuellen Verkaufspreise weder für Heli noch für Fläche empfehlenswert.

            Wenn das Geld so knapp sitzt vielleicht nach einer gebrauchten DX7 oder mx16 Hott der vorhergehenden Generation suchen. Das sind bewährter und qualitativ hochwertige JR Sender mit ausreichend Funktionsumfang.

            Grüße
            Markus

            Kommentar

            • myolanus
              myolanus

              #21
              AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

              Ok, nun bin ich schlauer bzgl. Telemetrie. Danke schön. Scheint ja doch ein nettes Gimmick zu sein. Werde mich diesbzgl. mal informieren. Aber es wird erst mal ne DX6i.

              Kommentar

              • Kalessin
                Kalessin

                #22
                AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

                Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
                Die FF6 ist aktuell alles andere als konkurrenzfähig. Es fehlen elementare Funktionen wie z.B. Sub-Trimm. Für die aktuellen Verkaufspreise weder für Heli noch für Fläche empfehlenswert.
                Das Display ist auch wirklich extrem klein. Das sieht fast noch schlimmer aus als mein alter FX-18, und der war schon grenzwertig. Modernere Sender programmiere ich komplett ohne Handbuch, ggf. muß ich einmal reingesehen haben. Bei diesen Winzig-LCDs bricht man sich aber beide Ohren.
                Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
                Wenn das Geld so knapp sitzt vielleicht nach einer gebrauchten DX7 oder mx16 Hott der vorhergehenden Generation suchen. Das sind bewährter und qualitativ hochwertige JR Sender mit ausreichend Funktionsumfang.
                Den MX-16 ("Prä-HoTT") mit HoTT-Modul gibt es in der Tat im Moment stellenweise sehr preiswert. Auch der neuere MX-12 liegt in einem Preisbereich, bei dem ich über "preiswerte" China-Sender nicht weiter nachdenken würde. Wenn man den Sender als Bastel-Plattform will, ist das natürlich etwas anderes. Aber wenn ich zuverlässige, hochwertige Technik möchte (und immerhin geht's hier um Heli-Flug, und die entsprechenden Threads mit Unfallbildern gibt es mit schönster Regelmäßigkeit), die möglichst direkt aus der Kiste einfach nur funktioniert, würde ich die Finger von Walkera, Turnigy & Co lassen. Ist natürlich nur meine private Meinung.
                Zitat von myolanus Beitrag anzeigen
                Ok, nun bin ich schlauer bzgl. Telemetrie. Danke schön. Scheint ja doch ein nettes Gimmick zu sein. Werde mich diesbzgl. mal informieren. Aber es wird erst mal ne DX6i.
                Auch dieser Sender ist meiner Meinung nach jedem Walkera-Produkt von der übertragungsechnischen Seite (und darauf kommt es ja an) haushoch überlegen. Und für Spektrum bekommt man jede Menge Zeug und Modelle.

                Kommentar

                • Pingu
                  Pingu

                  #23
                  AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

                  Warum FF6 und nicht DX6i? Weil ich noch nichts über merkwürdige Abstürze bei Futaba gelesen habe und Subtrimm für einen Paddelheli nicht relevant ist.

                  Kommentar

                  • myolanus
                    myolanus

                    #24
                    AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

                    Wenn man nun eine MX-16s nimmt, kann man da einfach ein 2,4 GHz-Modul nachrüsten?

                    Kommentar

                    • Kalessin
                      Kalessin

                      #25
                      AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

                      Der MX-16 wurde eine Zeitlang mit HoTT-Modul direkt verkauft, bevor der neue MX-16 herauskam. Daher gibt es derzeit noch stellenweise Abverkäufe des Senders, und schlecht ist er absolut nicht. Hat halt keine im Senderdisplay eingebaute Telemetrie glaube ich, man braucht dann die SmartBox, wenn man das nutzen will. Siehe auch z.B. hier

                      Kommentar

                      • claus.carstensen
                        claus.carstensen

                        #26
                        AW: Kaufberatung China Sender - welcher ist der bessere

                        Zitat von Kalessin Beitrag anzeigen
                        ... Siehe auch z.B. hier
                        ... oder hier!


                        C.C.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X