Details Programmierung mx-12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flappsohr
    Senior Member
    • 02.05.2005
    • 1034
    • Tugrul

    #1

    Details Programmierung mx-12

    Hallo,

    nachdem ich eine mx-12 zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen habe, kommt diese für eine Huey (450er) zum Einsatz.

    Nach anfänglichen Anlaufproblemen (TS lief verkehrt bei "Roll"), habe ich das TS Mixer Menü gefunden und festgestellt das man den Limiter "belegen" muss, um den Motor zum laufen zu bringen, bis hier auch ohne Anleitung.
    Den Kreisel konnte ich (mit einem Tipp im Inet) auch auf zwei Werte auf einen Schalter legen.

    Das Problem (auch mit Anleitung) ist, das der Motor bis Knüppelmitte die Drehzahl hochfährt, ab da wieder runter (grade wenn der "Kollege" anfängt "leicht" zu werden).

    Die Pitch-, Gas- und Heckkurven sind alle standart, unverändert (wollte ich später "anpassen", wenn alles läuft).

    Empfänger ist ein Graupner GR-12, Regler ein YGE 60 BL, Motor ein Turnigy 450 H2218, 2500KV.

    Veränderungen in den Grundeinstellungen unter Motor-Stopp wirken sich ja nicht aus, da das nur für Verbrenner ist - oder?

    Ich hatte ja den Ehrgeiz das hin zu kriegen, habe aber keine Idee mehr, was tun - bei meiner FF9 wüsste ich nach so viel Geklicke im Menü woran es liegt.

    Ich muss dazu sagen das Graupner inzwischen in punkto GUI (Benutzerführung) wirklich gut ist, ich checke da wohl was nicht...

    Ich stehe vielleicht "zu dicht dran" oder bin ganz weit entfernt - keine Ahnung, aber vielleicht weis ja jemand von Euch wo ein Ansatz für mein Problem liegt?

    Danke & Grüße
    "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.
  • Flappsohr
    Senior Member
    • 02.05.2005
    • 1034
    • Tugrul

    #2
    AW: Details Programmierung mx-12

    Ach ja - ist 'ne HOTT
    "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

    Kommentar

    • Jens50
      Jens50

      #3
      AW: Details Programmierung mx-12

      Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen

      Das Problem (auch mit Anleitung) ist, das der Motor bis Knüppelmitte die Drehzahl hochfährt, ab da wieder runter (grade wenn der "Kollege" anfängt "leicht" zu werden).
      Ich geh mal davon aus das der Gasweg im Regler richtig eingelernt ist. Hast du mal probiert beim Gaskanal (Kanal 6) die Laufrichtung zu ändern. Und ist die Gaskurve richtig eingestellt ?

      Kommentar

      • mattzuer
        mattzuer

        #4
        AW: Details Programmierung mx-12

        Du könntest mal in den Servomonitor gehen und bei Knüppelbewegung deinen Gaskanal beobachten. Wie ändern sich dann die Werte?

        Kommentar

        • Flappsohr
          Senior Member
          • 02.05.2005
          • 1034
          • Tugrul

          #5
          AW: Details Programmierung mx-12

          Zitat von Jens50 Beitrag anzeigen
          Ich geh mal davon aus das der Gasweg im Regler richtig eingelernt ist. Hast du mal probiert beim Gaskanal (Kanal 6) die Laufrichtung zu ändern. Und ist die Gaskurve richtig eingestellt ?
          Gasweg eingelernt? - Nope, weil der Regler lief vorher ohne Einlernen auch an einer FF9 und an einer China 2,4 Ghz Funke ohne Probleme, dachte das brauche ich nicht.

          Gaskanal Reverse habe ich ehrlich gesagt noch nicht probiert (hatte mir die "vermeintliche" Logik untersagt ), aber das mache ich nachher auch noch mal.

          @mattzuer: Servomonitor zeigt erwartetes Ergebnis, Servos laufen parallel zum Pitchweg. Wenn der Limiter in "scharf-Position" ist, erscheint im Standart Bildschirm eine zusätzliche Anzeige für "den Gasweg", der auch parallel zum Pitchweg mitläuft.

          Mal sehen ob ich "des Pudels Kern" finde, muss ja, es fliegen doch einige Piloten mit der mx-12 und Helis rum...

          Danke schonmal - ich werde berichten.
          "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

          Kommentar

          • Flappsohr
            Senior Member
            • 02.05.2005
            • 1034
            • Tugrul

            #6
            AW: Details Programmierung mx-12

            Hi nochmal,

            also grade mal ausprobiert Kanal 6 umkehren bringt leider nichts, müsste dazu die Gaskurve nicht auch invertiert werden?

            Hab auch mal Kanal 1 invertiert -> keine Auswirkung auf das Motorverhalten, der regelt auch exakt in der Mitte des Knüppelweges ab.

            Wenn der Limiter in "scharf-Position" ist, erscheint im Standart Bildschirm eine zusätzliche Anzeige für "den Gasweg", der auch parallel zum Pitchweg mitläuft.
            Ist genau anders rum, wenn "scharf" verschwindet ein "Balken" und für den Pitch ist Kanal1 (ein Rollservo) invertiert.

            Hat wohl doch irgend etwas mit Gasweg, Gaskurve, etc. zu tun!?

            Kruzifix'...

            Wie wird denn der Kollege Gasweg bei einem YGE 60 BL eingelernt?
            Ich dachte das braucht man bei dem Regler nicht machen, habe kein Manual.
            "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

            Kommentar

            • Jens50
              Jens50

              #7
              AW: Details Programmierung mx-12

              Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen
              Wie wird denn der Kollege Gasweg bei einem YGE 60 BL eingelernt?
              Ich dachte das braucht man bei dem Regler nicht machen, habe kein Manual.
              Lad dir doch einfach bei YGE die Anleitung runter

              Kommentar

              • Flappsohr
                Senior Member
                • 02.05.2005
                • 1034
                • Tugrul

                #8
                AW: Details Programmierung mx-12

                Guten Morgen,

                also das Problem war(en) doch die Gas- und Pitchkurve, hab' die Kurven jetzt so eingestellt, das es funktioniert.

                Danke Euch für die Partizipation.

                Seavas...
                "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                Kommentar

                • Flappsohr
                  Senior Member
                  • 02.05.2005
                  • 1034
                  • Tugrul

                  #9
                  AW: Details Programmierung mx-12

                  Ach ja, zur "vollständigen" Dokumentation, hier noch die veränderten Einstellungen (abweichend von Standardeinstellung):

                  Pitchkurve: Punkt 3 auf +20%
                  Gaskurve: Punkt 3 auf +7%

                  Grüße
                  "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X