Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milosh
    milosh

    #1

    Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

    Hallo zäme,

    heute ist endlich meine Aurora 9 gekommen mit Optima 9 und ich habe sie soweit auch fertig programmiert für meinen T-Rex 450. Auf einem Schalter habe ich drei Positionen für Dual Rate eingestellt, was ich jetzt aber noch gerne hätte, wäre auf einem anderen Schalter zusätzlich noch Expo einstellen können und zwar unabhängig vom Dual Rate Schalter. Vielleicht kapier ich doch etwas nicht, aber bei mir ist beides im gleichen Menüpunkt und beides wird mit dem gleichen Schalter bedient. Da ich Anfänger bin und bisher nur mit Dual Rate geflogen bin, würde ich gerne wahlweise noch Expo dazumischen um ein Gefühl dazu zubekommen, ohne ständig den Heli landen zu müssen. Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben oder geht es wirklich nicht (respektive nur umständlich über eine zusätzliche Flugphase)?

    Und meine andere Frage ist: wie habt ihr den Empfänger montiert und vorallem die (im Vergleich zu meinem KDS Empfänger) elend langen Antennen am T-Rex 450 (Sport V2) montiert? Momentan habe ich den Empfänger im Boden, Anschlüsse hinten und die Antennen gehen vorne durch ein Loch im Boden raus und unter dem Boden zu den Heckstützen, wo ich sie mit Kabelbindern angemacht habe. Sieht aber nicht besonders prickelnd aus, habt ihr eine bessere Lösung? So wie in Janicks Baubericht gehts leider nicht ganz, weil diese BODA Dinger vorne dran sind.

    Hoffe jemand kann mir weiterhelfen

    Lg raphael
  • Darko
    RC-Heli Team
    Forum-Nanny
    • 27.06.2005
    • 8289
    • Darko
    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

    #2
    AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

    Hallo Raphael,

    Zum Empfänger, der Optima 9 ist halt recht groß. Ich würde dir für den 450er eher den MiniMa 6E oder MiniMa 6T empfehlen
    Der hat nur eine mini Boda Antenne und nicht diese großen Töpfe und ist auch insgesamt viel kleiner. Nachteil, keine Telemetrie.
    Oder die Optima 6 und 6 lite der auch recht leicht ist mit nur einer Antenne, aber auch voller Reichweite.

    Zu deinem Problem mit Expo und Dualrate.
    Du hast recht, man kann dies nur mit einem Schalter machen.
    Du könntest aber dafür einen 3-Phasen Schalter wie SW(C) nehmen.

    z.B.
    Aus: DualRate 100%
    St1: DualRate 80%
    St2: DualRate 80% + Expo 15%.

    So könntest du immerhin zwischen DualRate und Expo hin und her schalten.

    Hoffe geholfen zu haben

    Grüße
    Darko

    Kommentar

    • milosh
      milosh

      #3
      AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

      Vielen Dank Darko

      Den Empfänger werde ich deswegen nicht wechseln, er passt ja noch ins Gehäuse nur die Antennen stören, vielleicht kann ich mich dazu durchringen und Löcher für die Antennenhalterungen ins Gehäuse boren.

      Das mit dem Expo werde ich so machen wie Dus vorgeschlagen hast, sobald ich mich für eine Dualrate entschieden hab (momentan hab ich 60 und 80% auf nem 3fach Schalter).

      LG raphael

      Kommentar

      • Tommylalido
        Member
        • 12.06.2011
        • 130
        • Tommy
        • Teltowfläming

        #4
        AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

        Hallo Raphael,
        Hier ein Foto von meinem....450 Sport mit Aurora9 und Optima9.
        Kleiner Tip noch eine Antenne ( In Flugrichtiúng die Rechte) Habe ich wieder ab Montiert und in >Schlaufenform An Die seite Gebaut.... Dazu das bild Sende ich dir noch.
        und Immer schön einen Potentialausgleich anbringen. (Beim Sport)
        Angehängte Dateien
        [FONT="Century Gothic"] T-Rex 100s, T-Rex 450 Sport, T-Rex 550E[/FONT]

        Kommentar

        • Tommylalido
          Member
          • 12.06.2011
          • 130
          • Tommy
          • Teltowfläming

          #5
          AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

          So Raphael,
          Jetzt Habe ich die eine so...... seit dem alles prima.
          Angehängte Dateien
          [FONT="Century Gothic"] T-Rex 100s, T-Rex 450 Sport, T-Rex 550E[/FONT]

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

            Moin,

            die Antennen kann man ganz einfach mit Spritschlacuh schützen- der sitzt dann saugend auf dem ersten Absatz und umhüllt die dünne Litze.

            DR: Brauchst Du das wirklich, hast Du mal ohne getestet?

            Gruß
            Juky

            Kommentar

            • Tommylalido
              Member
              • 12.06.2011
              • 130
              • Tommy
              • Teltowfläming

              #7
              AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
              DR: Brauchst Du das wirklich, hast Du mal ohne getestet?
              Was meinst du* jetzt
              [FONT="Century Gothic"] T-Rex 100s, T-Rex 450 Sport, T-Rex 550E[/FONT]

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

                Ich meine, ob Raphael unbedingt diese DR Einstellungen braucht und wofür?

                Kommentar

                • Tommylalido
                  Member
                  • 12.06.2011
                  • 130
                  • Tommy
                  • Teltowfläming

                  #9
                  AW: Aurora 9 Expo & Antennenverlegung

                  Also für mich ist DR wichtig im zusammen spiel mit expo bekomme ich ein schönes ruhiges flugverhalten was man ja am anfang braucht
                  [FONT="Century Gothic"] T-Rex 100s, T-Rex 450 Sport, T-Rex 550E[/FONT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X