Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bigcheese
    bigcheese

    #1

    Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

    Hallo zusammen !

    Ich habe gestern nachmittag leider meinen Trex 450 Sport V2 in den Acker gejagt. Die Sonne hat so gelockt, der Wind war jedoch ziemlich stark. Der Absturz war nicht besonders spektakulär, ich bin ca. 1m überm Boden in einer Windböe weggekippt und das wars. Kaputt ist das ßbliche (Blätter, Heckrohr, HRW, Kugellager).

    Als ich zu Hause den Heli zwecks Schadensanalyse zerlegt habe, ist mir aufgefallen, dass die lange Antenne des Empfängers ziemlich mitgenommen aussieht. Sie hat diverse Quetsch-/Druckstellen und das Ende ist ausgefranst. Ich muß auch leider gestehen, daß ich die Antennen beim Aufbau einfach nur aus dem Chassis hab ragen lassen, ohne besondere Anordnung oder so.

    Als ich das gesehen habe, musste ich den Absturz nochmal gedanklich rekapitulieren lassen und da ist mir aufgefallen, daß ich kurz vor dem Einschlag das Gefühl hatte, daß der Heli keine Kommandos mehr empfängt.

    Meine Frage(n) ist jetzt eigentlich, was die Community dazu meint ? Ist es möglich daß der Empfänger durch die veränderten Antennen nicht mehr funktionstüchtig ist ? Sollte ich mir direkt einen neuen besorgen ? Wenn ja, wieder einen mit langer/kurzer Antenne (das ist dann Full-Range, oder ?), oder reicht einer mit 2 kurzen Antennen, denn da habe ich ja das Problem des Kabel-Verlegens nicht mehr.

    Mir ist momentan wirklich mulmig bei dem Gedanken, den Heli jetzt wieder in die Luft zu jagen.


    Danke schonmal !


    Mfg,

    Christian

    Hier noch ein paar Bilder dazu:





    Zuletzt geändert von JMalberg; 30.03.2012, 10:19.
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

    5 Megabyte für unscharfe Kabelfotos auf einem werbeverseuchten Server, toll!
    Diese Antennen kannst so nicht mehr fliegen, ersetze sie!

    Kommentar

    • -Factory-
      Senior Member
      • 17.02.2011
      • 1362
      • Sven
      • Bochum

      #3
      AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

      Wenn gut Lötten kannst, einfach gegen neues Kabel ersetzen.
      Dann brauchst keinen neuen Empfänger
      T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

      Kommentar

      • bigcheese
        bigcheese

        #4
        AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

        Kann man die Antennen denn einzeln ersetzen ? Also gibt es da passende Ersatzkabel. Ich habe in gängigen Shops nichts gefunden. Ich meine auch mal gelesen zu haben, da die Länge der Antennen ziemlich exakt sein muss. Also einfach ein x-beliebiges Kabel nehmen ist wohl nicht Sinn der Sache. Super wäre, wenn mir jemand Sagen könnte, welches Kabel man dafür exakt nehmen sollte. Also Querschnitt, Isolierung und vor allem die Länge.

        Sorry wegen den Fotos. Hier im Forum kann ich leider nichts hochladen und sonst ist mir nichts anderes eingefallen. Lasse mich aber gerne über Alternativen aufklären.

        Kommentar

        • -Factory-
          Senior Member
          • 17.02.2011
          • 1362
          • Sven
          • Bochum

          #5
          AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

          Also Elektro laden gehen und zeigen, die geben dir das Passende kabel.
          Länge der Antenne ist 152mm, laut Spektrum seite.
          T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

            Lasse mich aber gerne über Alternativen aufklären.
            Du kannst in einem Foto, welches zu viel Speicher braucht, den relevanten Teil, hier also das Kabel, mit der Maus ausschneiden und dann noch das Foto auf sagen wir 10 cm Größe verkleinern. Dann hast circa 50 Kilobyte statt 1500 Kilobyte.

            Kommentar

            • dh7lk
              Member
              • 29.06.2007
              • 260
              • Lutz
              • Saarmund bei Berlin

              #7
              AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

              Das ist nicht trivial: Die Antenne besteht aus Koaxkabel, Wellenwiderstand des Kabels, die geschirmte Länge und die Länge des freien Endes sind genau einzuhalten, damit die elektrischen Eigenschaften stimmen. Ich rate zum Einschicken.
              TRex450SE, Logo103D, Logo6003D, Logo600(xl), Logo 800, MC-24+Spektrum, div. Flächenmodelle

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

                Ich würde ihn zu Spektrum einschicken. Mich würde nicht wundern, wenn sie dir den Empfänger einfach so reparieren oder ersetzen.

                Und was lernen wir daraus ? Die Technik so verbauen, daß sie auch einen Crash überlebt.

                Für den 450 Sport wäre der 6115e besser, den bringst du besser unter.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • oky
                  oky

                  #9
                  AW: Empfänger nach Absturz defekt (Spektrum AR600) ?

                  Ich würde ihn auch einschicken..ist bestimmt billiger und lass Dich nicht schon am Anfang von rüden Kommentaren Einzelner verunsichern.

                  Gruss Oli

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X