Ich habe eine aurora 9 zusammen mit einem optima9 Empfänger und der hts-ss Station in Benutzung. Stromversorgung des Empfängers erfolgt über das BEC des Yge reglers.
Ich habe den SpannungSensor und den c50 Stromsensor an den pluspol( AkkuSeite) des reglers gebaut. Aber es werden irgendwie keine Daten an die aurora übertragen.
Da man hier nur kurze Zeit editieren kann, muss ich leider doppelt posten.
Was ich vergessen hatte:
Die Sensortstation ist eine HTS-SS blue und ist mit dem mitgelieferten Kabel mit den Empfänger verbunden.
Die Empfängerstromversorgung geht in den Servoeingang
Im Betrieb blinkt das blaue licht sehr schnell, fast schon ein flimmern.
Ich vermute folgendes: Der BEC-Stromkreis ist im Regler irgendwie vom Akkustromkreis derart entkoppelt, dass die gemeinsame Masse nicht verwertet werden kann.
Kann ich einfach ein Kabel (oh nein nicht noch eins!) vom Minus Pol des Akkus in einen Minuseingang des Empfängers stecken? So empfiehlt es Hitec, damit Akkuspannung bei Opto Reglern angezeigt wird.
Oder liegt es daran, dass kein SPC eingang am Empfänger belegt ist?
Der Empfänger ist neu, nichtmal ne Woche in meinem Besitz.
Ich nehme mal an(hoffe es zumindest), dass er die neueste Firmware hat. Wie kann ich das herausfinden?
Die Masse vom Akku brauche ich aber nicht für Temperatursensoren oder?
Die werden nämlich auch nicht erkannt.
wg. den Nasen am Anschlusskabel ist der Anschluss Optima9 - HTS-SS
Ich fürchte ich habe irgend ein Detail übersehen.. Muss ich im Sender was einstellen?
Auch wenn der Empfänger neu ist, muss nicht unbedingt die neueste Firmware aufgespielt sein. Du benötigst dazu das HP22 Programminterface Modellbau Lindinger Onlineshop
Damit kannst du deine Empfänger, deinen Sender updaten und natürlich auch Backups deiner in der Aurora gespeicherten Modelle machen.
Wichtig, nach dem Update den Empfänger neu mit der Aurora binden. Nachdem die Werte deiner Temperatursensoren auch nicht an die Aurora übertragen werden, ist vermutlich der Softwarestand des Optima9 Empfänger daran schuld. Vorausgesetzt die Verkabelung passt Hitec Aurora 9 Telemetrie - Seite 10 - RC-Heli Community Post 94 von Darko
Da du bisher noch kein HPP22 Interface hattest, solltest du unbedingt alle Komponeneten auf den letzten Softwarestand bringen, also Aurora9, das Spectra Modul und deine Optima Empfänger.
Also wenn deine Aurora 1.08 (1) hat, ist die Funke auf Letztstand. Spectra und Optima Empfänger werden dann über das HPP22 Interface upgedatet. Das heißt du benötigst eine aktive Internetverbindung und das HPP22 zeigt dir dann an, ob es für die jeweils angeschlossene Komponente ein Update gibt.
Zu den Servos, nein mit dem HPP22 kannst du deine Servos nicht programmieren.
jetzt gleich eine neue Frage... Das Amperemeter misst díe aktuelle Last, den Peak und gibt in Verbindung mit dem Voltage Sensore eine aktuelle "wattage" aus.... Fein soweit.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Kann man mit der Aurora 9 denn auch die verbrauchten A loggen?
ich suche auch jemanden der mit der Telemetrie der A9 vertraut ist. Bei mir kommen ebenfalls keine Daten auf dem Display an. Software alles auf dem aktuellen Stand.
ich habe den Optima9. Daten- und Spannungsversorgung sind angeschlossen.
Die blaue LED flackert, das Cokpit wird in der Funke angezeigt, jedoch keine Daten übertragen.
Ich habe das Komplettpaket an einem Rex 550E.
Hi, Welche sensoren hast du alle installiert?
Mach doch ein foto von der sensorstation, dem Empfänger, dann kann man weiter sehen
das Datenkabel hast du so belassen oder hast du es gekurzt? Da sind 2 adern vertauscht, also das gelbe ist in der Mitte.
dass mit den vertauschten Litzen war mir nicht bekannt. Ich habe alle Varianten ausprobiert, gelb links, gelb recht, gelb Mitte, rot etc......, nichts.
Blaue LED flackert, aber keine Daten. Alle Kabel sind im riginal Zustand.
Nachstehende Sensoren sind angeschlossen: 3 x Temp., GPS, 1 x optisch. Drehz., Spannung, Strom. Es ist ein separates Kabel von Lipo-Masse an Empfänger ausgang gelegt. Nichts.
Bilder schicke ich Morgen.
Vorab schon einmal vielen Dank für Deinen Einsatz.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar