Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vw-bussmann
    Senior Member
    • 03.01.2007
    • 1518
    • Oliver
    • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

    #1

    Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

    Ich mach hier mal einen neuen Thread auf. Der Hott Thread ist ja mehr für die Sender.

    Hier soll es um alle Hott Sensoren gehen .
    Also General Engine, General Electric, General Air, GPS, Vario usw.


    Also Fang ich mal mit der ersten Frage an.


    Gibt es eine Möglichkeit bei einem General Engine Modul, die Batterianzeige links, bei Ah, A, Volt ohne das Tempkabel zum Funktionieren zu bekommen ?

    Habe auf IN einen 3s lipo auf OUT den Regler, die Balancer Kabel sind auch angesteckt . Kann ich bei OUT mit Servostecker die Spannung abgreifen und auf Sensor eingang 5 (Temp/Spannung) PIN ?? wieder rein das dieses Symbol Funktioniert ?

    Hat jemand sowas schon gelötet ? Welchen Pin muss man nehmen.

    Will eigentlich nur das Symbol in Funktion haben. Wenns schon da ist solls auch was tun.
    ----
    My Tube
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

    Ich hab auch das GEM aber leider weiss ich überhaupt nicht was du meinst!

    Schau doch mal hier rein, da gibt's viele HoTT-Experten -->>

    Start
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • vw-bussmann
      Senior Member
      • 03.01.2007
      • 1518
      • Oliver
      • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

      #3
      AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

      Die linke Batterieanzeige, wie bekomme ich da Funktion rein.

      Bei mir ist die immer auf leer.
      Angehängte Dateien
      ----
      My Tube

      Kommentar

      • mha
        mha
        Senior Member
        • 10.10.2009
        • 1038
        • Michael

        #4
        AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

        Hast Du mein Bild geklaut? Welche Anzeige meinst Du? Links oben (= Batteriespannung) oder links unten (= fuel = Restmenge Sprit)?
        Je älter ich werde, desto besser war ich.

        Kommentar

        • vw-bussmann
          Senior Member
          • 03.01.2007
          • 1518
          • Oliver
          • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

          #5
          AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

          Keine Ahnung ob das DEIN Bild ist, es war bei Google Bilder. Und ob man einen Anspruch auf ein Bild bei google hat das ein Display anzeigt ?

          Ich schrieb doch Batterie links oder ?

          Das Symbol um es ganz genau zu umschreiben .
          ----
          My Tube

          Kommentar

          • mha
            mha
            Senior Member
            • 10.10.2009
            • 1038
            • Michael

            #6
            AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

            Zitat von vw-bussmann Beitrag anzeigen
            Keine Ahnung ob das DEIN Bild ist, es war bei Google Bilder. Und ob man einen Anspruch auf ein Bild bei google hat das ein Display anzeigt ?

            Ich schrieb doch Batterie links oder ?

            Das Symbol um es ganz genau zu umschreiben .
            Aber sicher hat man als Ersteller eines Bilds immer das Urheberrecht, auch wenn es nur einen Pflaumenkuchen darstellt. Deshalb nie Bilder, an denen Du keine Urheberrechte hast, direkt einstellen. Nur verlinken. Ich überlege noch, ob ich Dich von meinem Rechtsanwalt kostenpflichtig abmahnen lasse

            Zu Deinem Problem. Ich denke Du hast ein GAM (Graupner General Air-Module 2-6S, Vario Gr. HoTT), oder?

            Hast Du Deinen Antriebs LiPo an den dafür vorgesehenen Hochstromkabeln angeschlossen? Dann müsstest Du die LiPo Spannung im ßbersichtsdisplay als Batt1 sehen.

            Die Anzeige, die Du angesprochen hast, gehört zu Batt2. Batt2 ist laut Anleitung am Eingang 7. Das ist der rechte untere Steckplatz. Wahrscheinlich brauchst Du Graupner Temperatur 120°C, Spannungssensor HoTT um eine Spannung 0-60V zu messen und anzuzeigen. Könntest Du dann parallel auf Deinen Antriebsakku schalten. Wäre aber sinnlos, da Du die Spannung schon auf Batt1 siehst.

            Die Trennung hat man wahrscheinlich gemacht um zwei unabhängige Spannungen messen zu können. Oder aber um mit dem Modul bis 14s messen zu können. Meistens könntest Du LiPos mit hoher Spannung nicht direkt an den LiPo Eingang anschließen, da in solchen Konfigurationen meist auch höhe Ströme fließen. Der LiPo Eingang des GAM kann aber nur bis 40A kann. Mit dem LiPo an Eingang 7 kann man so wenigstens die Spannung (ohne Strommessung) messen und in die Telemetrie packen.
            Je älter ich werde, desto besser war ich.

            Kommentar

            • vw-bussmann
              Senior Member
              • 03.01.2007
              • 1518
              • Oliver
              • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

              #7
              AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

              Uhh ist das langwierig für eine einfache Frage .

              Ich weis das alles, Kabel, Eingang blah.

              Die Frage nochmal so simpel wie nur geht.

              Spannung +- an welchen Pin an Eingang 7 das Symbol Funktionsfähig ?

              Es ist ein General Engine Modul . (Deshalb konnte ich das Bild mit der Fuel Anzeige auch machen :-) )
              Zuletzt geändert von vw-bussmann; 15.04.2012, 14:04.
              ----
              My Tube

              Kommentar

              • mha
                mha
                Senior Member
                • 10.10.2009
                • 1038
                • Michael

                #8
                AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                Ich mach's jetzt mal einfach für Dich vertändlich:

                Du probiere aus
                Je älter ich werde, desto besser war ich.

                Kommentar

                • vw-bussmann
                  Senior Member
                  • 03.01.2007
                  • 1518
                  • Oliver
                  • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                  #9
                  AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                  Zitat von mha Beitrag anzeigen
                  Ich mach's jetzt mal einfach für Dich vertändlich:

                  Du probiere aus
                  Ich nix Toaste wolle GEM
                  ----
                  My Tube

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #10
                    AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                    Wenn ich nur wüsste, was du genau meinst!

                    GEM-Screen.jpg
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • NlCO66
                      NlCO66

                      #11
                      AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                      Ich galube ich habe es verstanden.
                      Er will wissen an welchen Pins des Anschlusses der Temperatursensoren im GEM (im Bild vorher Anschluß 5 und 7) er die Akkuspannung anschliessen soll.
                      Also, PIN1 von links ist Plus, PIN 2 ist minus, PIN3 und 4 sind die Tempanschlüsse.

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                        Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                        Ich galube ich habe es verstanden.
                        Er will wissen an welchen Pins des Anschlusses der Temperatursensoren im GEM (im Bild vorher Anschluß 5 und 7) er die Akkuspannung anschliessen soll.
                        Also, PIN1 von links ist Plus, PIN 2 ist minus, PIN3 und 4 sind die Tempanschlüsse.
                        So ungefähr hab ich das auch verstanden aber sicher bin ich mir nicht!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • NlCO66
                          NlCO66

                          #13
                          AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                          Apropos Modul killen, ich hab auch schon eins durch weil ich mal wieder ohne Anleitung rumgefummelt habe.
                          Hatte den Empfängerakku an Anschluß 1 und 8 durchgeschleift und dann noch den Empfänger auf den Servoanschluß unter 8 geklemmt.
                          Steht aber in der Anleitung das man das nicht tun sollte, Pech gehabt.
                          Sonst funktioniert das Modul aber noch, von daher nicht so tragisch.
                          Habe jetzt die Kabel von 1 und 8 abgelötet, ist eh handlicher so.

                          Kommentar

                          • vw-bussmann
                            Senior Member
                            • 03.01.2007
                            • 1518
                            • Oliver
                            • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                            #14
                            AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                            Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                            Ich galube ich habe es verstanden.
                            Er will wissen an welchen Pins des Anschlusses der Temperatursensoren im GEM (im Bild vorher Anschluß 5 und 7) er die Akkuspannung anschliessen soll.
                            Also, PIN1 von links ist Plus, PIN 2 ist minus, PIN3 und 4 sind die Tempanschlüsse.
                            Genau das habe ich gemeint.

                            Ich will nur das die Anzeige links Funktioniert mehr nicht.

                            Ich hätte auch schreiben können.

                            " Weis jemand die Pinbelegung von Anschluss 5 und 7 "

                            Dachte aber das es so einfacher ist.

                            So kann ich jetzt mit einem Empfängerkabel von Steckplatz 8 auf Steckplatz 5 oder 7 und die Anzeige sollte Funktionieren.

                            Danke nochmal .
                            ----
                            My Tube

                            Kommentar

                            • Robert Englmaier
                              ( Roben155 )
                              • 02.11.2010
                              • 8955
                              • Robert
                              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                              #15
                              AW: Hott Telemetrie Sensoren : Tipps, Tricks, Fragen

                              Das mit der Pinbelegung ist ja geklärt aber eins verstehe ich noch nicht!

                              Warum willst du SP 8 mit SP 5 oder 7 verbinden!

                              Die Anschlüsse sind ja durchgeschliffen, da haut's dir ja einen kurzen rein oder steh ich

                              jetzt am Schlauch?
                              Grüsse Robert
                              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X