DX8 gekauft, Empfänger umbauen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheKiter
    Senior Member
    • 06.12.2010
    • 1695
    • Frank
    • Duisburg

    #1

    DX8 gekauft, Empfänger umbauen?

    Hallo zusammen,
    ich konnte nicht anders, ICH MUSSTE: Hab mir heute auf der Messe in Dortmund die DX8 im Set mit 3 Empfängern kaufen müssen .

    Nun meine Frage:
    Ich habe im KDS 450 im Moment einen 6110e eingebaut. Soll bzw. sollte ich einen der beiden Full-Range Empfänger (den 62xx oder den 8000er) da einbauen? Der 6110e ist sicher nicht Full Range, ich hatte aber bisher nie Probleme, fliege aber auch "erst" gemächlichen Rundflug und trau mich noch nicht so weit weg.

    Ich würde gerne das Telemtriemodul einbauen und muss sowieso an den Heli. Außerdem hab ich die Telemetrie noch nicht verstanden, aber da les ich erst mal die Anleitung, könnte ja helfen .

    Bei beiden Full Range Empfängern ist ja auch ein Satelit bei. Muss ich den auch einbauen oder reicht für den 450er der Empfänger alleine (wie bisher auch)? Mit Sateliten habe ich bisher noch gar keine Erfahrungen, ich weiß im Moment auch noch nicht genug über deren Funktion.

    Ein paar Hinweise wären gut.

    Danke und Gruß
    Frank
    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
    FSC Duisburg Rheinhausen
  • rapega
    Member
    • 10.02.2008
    • 182
    • Ralf

    #2
    AW: DX8 gekauft, Empfänger umbauen?

    Hallo,

    ohne Satellit ist es nicht full range, es geht darum in jede Richtung eine Antenne zu haben.

    Grüße, Ralf

    Kommentar

    • TheKiter
      Senior Member
      • 06.12.2010
      • 1695
      • Frank
      • Duisburg

      #3
      AW: DX8 gekauft, Empfänger umbauen?

      OK, siehst du, das wusste ich schon nicht, ich glaub ich muss dazu mal was lesen . Und Lesen bildet ja bekanntlich. Würdest du denn dann tauschen?
      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
      FSC Duisburg Rheinhausen

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: DX8 gekauft, Empfänger umbauen?

        Bei einem 450er ist ein Fullrange unnötig. Ich hab im 450er nur einen 6115 und die Frame losses sind unter 20 pro Flug (auch nur bei sehr weiträumigen Kunstflug). Alles im grünen Bereich.

        Du kannst den 6110 drinnen lassen, das TM1100 dazugeben, und auf die Flight Log Datten verzichten. Oder du baust einen 6115 ein, in Verbindung mit dem TM1100. Das TM1000 ist zu groß für den 450er, ist auch nicht nötig.

        Ein Satellit ist einfach ein zusätzlicher Empfänger, der aus einer anderen Richtung empfängt (wenn richtig verbaut) und dadurch die Reichweite erhöht/Antennenausblendungen verhindert. Bei größeren Brummern sinnvoll, bis 450 nicht notwendig (der Empfänger geht weiter, als du die Lage erkennst )
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        Lädt...
        X