Helijive an VStabi Servo zittern bei Motor an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • realloser
    Member
    • 02.01.2009
    • 354
    • Martyn

    #1

    Helijive an VStabi Servo zittern bei Motor an

    Hallo zusammen,

    Ich habe gerade kürzlich feststellen müssen, dass alle Servos zucken sobald ich den Motor an meinem Heli an mache.
    Hier mal ein Video davon. Motor ist nicht mehr angehängt aber es passiert auch mit angeschlossenem Motor.[YOUTUBE]TycpqDv8euY[/YOUTUBE]

    Setup:
    Helijive 120 Mode 6 und 4 getestet
    VStabi mit blauem Sensor
    2 Spektrum Satteliten an VStabi
    BEC:
    Jive mit Master und Slave (mit und ohne Ferit probiert)
    Buffer Kondensator (mit und ohne)
    BLS451 und BLS251

    Habe auch probiert ohne Den Jive als BEC (rotes Kabel ab) und es hat nichts geholfen.

    Ich habe die Vermutung das das vom Jive kommt.
    Hat einer von euch das Servo zucken feststellen können? Irgend eine Idee was das sein könnte?

    Gruß Martyn
    Zuletzt geändert von JMalberg; 29.04.2012, 11:50. Grund: utube
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22561
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Helijive an VStabi Servo zittern bei Motor an

    Nimm mal den Kondensator raus. Ein "purer" Kondensator zieht für sein Laden einen großen Strom und das BEC kann damit Probleme bekommen und auch abschalten. Ist das nur ein Kondensator oder ist da etwas Elektronikgemüse dran?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • realloser
      Member
      • 02.01.2009
      • 354
      • Martyn

      #3
      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
      Nimm mal den Kondensator raus. Ein "purer" Kondensator zieht für sein Laden einen großen Strom und das BEC kann damit Probleme bekommen und auch abschalten. Ist das nur ein Kondensator oder ist da etwas Elektronikgemüse dran?
      Habe ich schon probiert (mit und ohne). Am Kondensator ist die letzte Version von Linus. Am Motor hängt noch ein iisi Drehzahlmesser und zwischen Regler in Batterie das iisi txe.

      Drehzahlmesser wäre das nächste was ich probieren werde.

      Kommentar

      • helicopterxxl
        Member
        • 02.06.2007
        • 997
        • Klaus
        • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

        #4
        AW: Helijive an VStabi Servo zittern bei Motor an

        Zitat von realloser Beitrag anzeigen
        Ich habe gerade kürzlich feststellen müssen, dass alle Servos zucken sobald ich den Motor an meinem Heli an mache.
        Tschuldigung,

        im Video (das habe ich mehrfach wiederholt) kann ich nicht erkennen, dass Servos zucken. Ich kann nur Geräusche hören.
        Ich sehe nur, dass da ein Pyro verbaut ist.

        Ich fliege auch den HeliJive (seit ein paar Tagen) mit den angegebenen Servos und dem Pyro 600-12 am T-Rex 550E V2 (schrägverzahnt) mit mini VStabi blue 5.2.5.
        Bei mir hat bisher nichts u n e r w a r t e t e s gezuckt, allerdings habe ich mich komplett von Spektrum gelöst.

        Mein Vorschlag: Entferne alle nicht lebenswichtigen Komponenten vom Heli und teste erneut.
        Hast Du eine andere Möglichkeit für die Spektrum-Satelliten?

        Gruß

        Klaus
        Zuletzt geändert von helicopterxxl; 29.04.2012, 19:51. Grund: 5.2.5
        G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

        Kommentar

        • realloser
          Member
          • 02.01.2009
          • 354
          • Martyn

          #5
          Vielleicht ist zucken das falsche Wort. Was man da hört ist das wildes zittern/zucken aller Servos. iisi kann ich glaube ich jetzt schon ausschließen bis auf den txe ist nichts mehr aktiv. Ich vermute da ein Problem zwischen jive und vstabi. Kann jetzt noch einen normalen Empfänger testen. Habe aber nur Spektrum. Warte immer noch auf jeti.

          Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
          Bei mir hat bisher nichts u n e r w a r t e t e s gezuckt, allerdings habe ich mich komplett von Spektrum gelöst.
          Hallo Klaus, hast du denn den Motor schon mal abgesteckt oder ist der verlötend? Mir ist das Problem ja auch erst dann aufgefallen.

          Heli jive für einen 550, nicht schlecht .
          Zuletzt geändert von JMalberg; 29.04.2012, 22:28.

          Kommentar

          • johannCH
            Member
            • 07.06.2008
            • 522
            • Johann
            • Schweiz

            #6
            AW: Helijive an VStabi Servo zittern bei Motor an

            @realloser:

            ich habe mal einen denkanstoss in eine ganz andere richtung.
            der vorteil der drehzahlregelung durch das v-stabi ist, dass die drehzahl aufgrund der steuereingaben (pitch/roll/nick) und der effektiven drehzahl geregelt werden kann. ohne v-stabi kann ein regler nur mit dem soll/ist vergleich der drehzahl regeln.

            du beschreibst, dass die servos beim betätigen vom gas anfangen zu 'summen' (habe ich ja auch live gehört). kann es nicht sein, dass das vstabi hier die ts-servos ganz fein ansteuert, d.h. zu regeln beginnt.

            gruss johann

            Kommentar

            • realloser
              Member
              • 02.01.2009
              • 354
              • Martyn

              #7
              AW: Helijive an VStabi Servo zittern bei Motor an

              Im aktuellen Setup wird der VStabi-Governor noch nicht verwended und ist auch nicht angeschlossen. Das VStabi fungiert im moment als empfänger und Heck (bzw. Kopf) stabilisator.

              Der Jive is direkt am ESC output vom VStabi angesteckt und gibt so nur die prozentuale Solldrehzahl für den Jive Governor weiter (wie ein empfänger).
              Für mich hört sich das ziitern so an wie die Kummutiereung von Jive irgendwie zurück an den "Empfänger" (VStabi) zurück kommt und dass ist dann das was man bei den Servos hört.

              Vielleicht check ich nochmals ob ich die Eingänge des Stabis richtig belegt habe, bevor ich anfange es mit einen normalen Empfänger zu testen .

              Wenns so weiter geht muss ich wohl oder übel alles auseinander reisen um das Problem zu finden... Hoffe mal nicht .

              Kommentar

              • realloser
                Member
                • 02.01.2009
                • 354
                • Martyn

                #8
                Habe jetzt nochmal ein paar Stunden rumexperimentiert und komme zum Schluss dass es am Heli Jive liegen muss.

                Habe nur noch Spektrum Empfänger AR7100 mit Satellit und Servos, Masterkable am Jive und den TXE150 vom IISI und ein Pyro 700/Skorpion 4025 imm Setup.

                Immer das gleiche Ergebnisse, Servos zittern wenn der Motor an ist. Scheint irgendwie über das Master Kabel zum Empfänger zu kommen und "stört" so.

                Kann jetzt noch mehr Wicklungen um den Feritkern versuchen und den TXE ablöten. Bin langsam deprimiert . Wollte eigentlich am Samstag ein Wettbewerb mit fliegen....

                Kommentar

                • damir80
                  Member
                  • 19.12.2007
                  • 181
                  • Damir
                  • Ingolstadt

                  #9
                  Hast du schonmal das eventlog vom vstabi ausgewertet? Bei mir haben die zuckenden servos auf ein defektes vstabi hingedeutet.

                  Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

                  Kommentar

                  • realloser
                    Member
                    • 02.01.2009
                    • 354
                    • Martyn

                    #10
                    Danke für den Hinweis, kann ich mal probieren. Habe aber leider das selbe Problem wenn ich alles an einem Spektrum Empfänger habe.

                    Kommentar

                    • realloser
                      Member
                      • 02.01.2009
                      • 354
                      • Martyn

                      #11
                      AW: Helijive an VStabi Servo zittern bei Motor an

                      Hier nochmal ein Video mit dem Spektrum Setup:

                      Kommentar

                      • realloser
                        Member
                        • 02.01.2009
                        • 354
                        • Martyn

                        #12
                        Habe mal als Versuch alte Spektrum Servos am Spektrum Empfänger zusätzlich angehängt. Die bleiben eigentlich ruhig. Könnte also auch mit den Brushless Servos was zu tun haben *?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X