Gargerade bei Graupner MX20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bam
    Bam

    #1

    Gargerade bei Graupner MX20

    Hallo zusammen
    Ich habe ein Problem oder versteh es nicht richtig!
    Bei meiner Graupner MX 20 Habe ich für den Regler Phönix Ice 100 drei gasgeraden programmiert die erste auf 30% die zweite auf 70% und die dritte auf 100%, wenn ich nun in das Anzeige wo man die Bewegung in Prozent sieht wechsle sollten doch wenn ich die Flughafen durchschalte auf Kanal 6 einmal die 30% dann die 70% und als drittes die 100% ausgegeben werden!
    Sehe ich das richtig? Denn meine mx20 gibt nun in der ersten Phase von -80% bis +100% aus in der zweiten von -60% bis +100 und in der dritten von 0 bis +100%. Da ich meinen Regler im governer Mode betreibe ist das nix. Kann mir jemanden sagen wie und wo ich das programmieren kann??
  • Rolli
    Senior Member
    • 22.08.2006
    • 2403
    • Rolf
    • auf allen Feldwegen

    #2
    AW: Gargerade bei Graupner MX20

    Zitat von Bam Beitrag anzeigen
    Bei meiner Graupner MX 20 Habe ich für den Regler Phönix Ice 100 drei gasgeraden programmiert die erste auf 30% die zweite auf 70% und die dritte auf 100%,
    Hi, zunächst fällt mir auf, dass Du die Werte für die Gasgeraden ziemlich weit auseinander hast.
    Ich habe mich mit dem Thema Regler oft beschäftigt u. erfahren, dass der Regler nach oben hin auch noch nachregeln können sollte. D.h. wenn Du schon 100% vorgibst, kann der Regler nicht mehr nachregeln. Das würde bedeuten, dass Du bei harten Manövern Drehzahleinbrüche hast.
    Das gleiche gilt für den unteren Bereich.
    die Regler von Hacker sind aus diesem Grund schon alle " vorprogrammiert" d.h. die Regler arbeiten nur im Bereich von +10% bis + 90% .
    Alle Werte, die darüber liegen werden aus Sicherheitsgründen nicht umgesetzt!
    Ich würde an Deiner Stelle nach oben nicht mehr als 80% vorgeben, dann ist der Regler 90% geöffnet.
    Ich habe die MC 22, die vom Aufbau Deiner Anlage gleich ist.
    Ich habe zwei Gasgeraden programmiert, 60 % und 70 % .
    Wenn ich mir die Kanalanzeige ansehe, zeigt mir der Kanal diese Werte an.
    Gruß
    Rolf
    Zuletzt geändert von Rolli; 30.04.2012, 09:07.
    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

    Kommentar

    • PetJumper
      PetJumper

      #3
      AW: Gargerade bei Graupner MX20

      Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
      die Regler von Hacker sind aus diesem Grund schon alle " vorprogrammiert" d.h. die Regler arbeiten nur im Bereich von +10% bis + 60%
      Danke für die Info. Habe ich in der Anleitung nicht gefunden, hilft aber bei der vermeintlichen "Fehlersuche" bei meinem Hacker-Regler - die kann ich mir jetzt sparen!!!

      Kommentar

      • Bam
        Bam

        #4
        Das mit den Geraden von den Werten stimmt so schon!!! Denn ich gebe meinem Regler im Programm die Drehzahl vor die er halten soll! Das ich diese Drehzahlen dann schalten kann muss ich die Geraden auf 30%; 70% und 100% legen somit weiss der Regler welche Drehzahl er halten soll.
        Das mit den Geraden habe ich auch so gemacht nur bringt er mit so raus wie ich es in meinem ersten Post programmiert habe!!!

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22578
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Gargerade bei Graupner MX20

          Jungs! Ihr wisst schon wie man "!!!" in Foren deutet?


          Zitat von Bam Beitrag anzeigen
          muss ich die Geraden auf 30%; 70% und 100% legen
          Prinzipiell ja, aber im speziellen mWn nicht.
          30% nur wenn der Regler auch wirklich teillastfähig ist.
          100% bedeutet aber "Vollgas, keine Regelung des Reglers", dh der Regler regelt nicht mehr sondern ist nur noch ein Schalter. Der Akku ist jetzt das regelnde Element.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Bam
            Bam

            #6
            Die Prozent meines ausgangssignals hat nichts mit der regleröffnung zu tun!
            Diese drei Werte braucht es um dem Regler zu sagen welche Drehzahl die ich am pc programmiert habe zu schalten! Sprich bei 30% dreht er 1850U/min, bei 70% 2000U/min, bei 100% 2200U/min. Dies ist vom Regler her so vorgegeben! Aber um dies geht es gar nicht! Sonder ich habe eine gerade programmiert und trotz allem steigt die Drezahl oder das ausgangssignals an wenn ich von -pitch über 0 pitch in +pitch Bereich fahre!
            Das ist mein Problem! Weiss da jemand einen Rat was da wie überlagert?

            Kommentar

            • Rolli
              Senior Member
              • 22.08.2006
              • 2403
              • Rolf
              • auf allen Feldwegen

              #7
              AW: Gargerade bei Graupner MX20

              Zitat von Bam Beitrag anzeigen
              ich habe eine gerade programmiert und trotz allem steigt die Drezahl oder das ausgangssignals an wenn ich von -pitch über 0 pitch in +pitch Bereich fahre!
              Bist Du Dir sicher, dass deine Fragestellung für alle verständlich ist ?
              Rolf, der das nicht verstanden hat.
              MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

              Kommentar

              • dynaudio79
                Senior Member
                • 25.01.2008
                • 3046
                • Steffen
                • Raum Beelitz

                #8
                AW: Gargerade bei Graupner MX20

                Zitat von Bam Beitrag anzeigen
                Die Prozent meines ausgangssignals hat nichts mit der regleröffnung zu tun!
                ... stimmt. Aber nicht bei 100% Gaswert im Sender. Dann beträgt auch die Regleröffnung/Pulsweitenmodulation/PWM 100%.

                Im Helimischer musst du eine Gasgerade eintragen. Diese geht bei Wert 0 entlang, also in der Mitte.
                Erst dann ändern sich die Gaswerte bei Veränderung von Pitch nicht mehr.
                Prüfe das mal.
                Den Gaswert habe ich bei mir über den Kanal12, den Gaslimiter bei Gebereinstellungen, verändert.

                Kommentar

                • Rolli
                  Senior Member
                  • 22.08.2006
                  • 2403
                  • Rolf
                  • auf allen Feldwegen

                  #9
                  AW: Gargerade bei Graupner MX20

                  Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
                  Den Gaswert habe ich bei mir über den Kanal12, den Gaslimiter bei Gebereinstellungen, verändert
                  jepp, so ist es bei mir auch
                  MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                  Kommentar

                  • NlCO66
                    NlCO66

                    #10
                    AW: Gargerade bei Graupner MX20

                    Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
                    Aber nicht bei 100% Gaswert im Sender. Dann beträgt auch die Regleröffnung/Pulsweitenmodulation/PWM 100%.
                    Aber nicht beim CC ICE wenn man in "Set rpm" programmiert.
                    Er hat das schon richtig erklärt.

                    Kommentar

                    • dynaudio79
                      Senior Member
                      • 25.01.2008
                      • 3046
                      • Steffen
                      • Raum Beelitz

                      #11
                      AW: Gargerade bei Graupner MX20

                      Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                      Aber nicht beim CC ICE wenn man in "Set rpm" programmiert.
                      Was ist denn ein CC ICE? Klingt nach einem Hochgeschwindigkeitszug der Bahn.
                      Auch egal. Darum gehts ja hier nicht sondern um seine Gasgerade im Helimischer.

                      Kommentar

                      • Bam
                        Bam

                        #12
                        Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
                        ... stimmt. Aber nicht bei 100% Gaswert im Sender. Dann beträgt auch die Regleröffnung/Pulsweitenmodulation/PWM 100%.

                        Im Helimischer musst du eine Gasgerade eintragen. Diese geht bei Wert 0 entlang, also in der Mitte.
                        Erst dann ändern sich die Gaswerte bei Veränderung von Pitch nicht mehr.
                        Prüfe das mal.
                        Den Gaswert habe ich bei mir über den Kanal12, den Gaslimiter bei Gebereinstellungen, verändert.
                        Nein dies stimmt bei diesem Regler laut Anleitung nicht. Es ist ein Phönix ICE 100, dem kann ich laut pc Programm drei Drehzahlen vorgeben dazu muss der Motor angegeben werden und die ßbersetzung sowie was für ein Akku dran kommt. Diese drei Drehzahlen wähle ich dann mit einer Geraden aus die tiefste Drehzahl wird bei 30% Gefahren die mittlere bei 70% und die hohe bei 100%, was laut Programm das auf dem pc ist eine Regleröffnung von 86% bewirkt in der hohen Stufe!
                        Aber das ist immer noch nicht mein Problem! Sondern das mein ausgangssignals mit anstieg des pitch winkels von minus in plus ansteigt trotz gerader Gaskurve!!
                        Ich habe nun Graupner geschrieben und hoffe die können mir weiterhelfen!
                        Danke euch trotz allen für die Antworten

                        Kommentar

                        • Rolli
                          Senior Member
                          • 22.08.2006
                          • 2403
                          • Rolf
                          • auf allen Feldwegen

                          #13
                          AW: Gargerade bei Graupner MX20

                          Zitat von Bam Beitrag anzeigen
                          Es ist ein Phönix ICE 100, dem kann ich laut pc Programm drei Drehzahlen vorgeben dazu muss der Motor angegeben werden und die ßbersetzung sowie was für ein Akku dran kommt. Diese drei Drehzahlen wähle ich dann mit einer Geraden aus die tiefste Drehzahl wird bei 30% Gefahren die mittlere bei 70% und die hohe bei 100%, was laut Programm das auf dem pc ist eine Regleröffnung von 86% bewirkt in der hohen Stufe!
                          Ich habe mir den ICE 100 mal angeschaut. Du mußt ihm die drei Drehzahlen angeben, das heißt aber nicht, dass Du drei "GASGERADE " in Deinem Sender angelegt hast. Das ist ein großer Unterschied.
                          Drei Gasgerade anlegen bedeutet, das Du drei verschiedene Fluphasen anlegen mußt.

                          Oder versteh ich jetzt nur noch Bahnhof ?
                          Irgendwie werden hier die Begriffe durcheinandergebracht.
                          Rolf
                          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                          Kommentar

                          • Bam
                            Bam

                            #14
                            AW: Gargerade bei Graupner MX20

                            Fast richtig

                            Du gibst im PC-Programm drei Drehzahlen vor, dann im Sender drei Flugphasen
                            sagen wir in der Schwebe Flugphase hast du eine Gasgerade von 30% was dem Regler sagt er muss die untere Drehzahl wählen und halten, in der Flugphase Rundflug wählst du eine Gasgerade im Sender mit 70% diese 70% sagen dem Regler das er die mittlere Drehzahl wählen und halten muss, in der dritten Flugphase sagen wir "3D" stellst du eine Gasgerade von 100% ein (Achtung das heisst nicht das der Regler 100% offen ist) dies sagt dem Regler das er die höchste Drehzahl wählen und halten muss...
                            Die Namen der Flugphasen sind nur beispielhaft.

                            Das problem wo ich jetzt habe ist das mein Sender diese Kurven nicht als gerade ausgibt.

                            Gruss
                            Bam

                            Kommentar

                            • Rolli
                              Senior Member
                              • 22.08.2006
                              • 2403
                              • Rolf
                              • auf allen Feldwegen

                              #15
                              AW: Gargerade bei Graupner MX20

                              Zitat von Bam Beitrag anzeigen
                              dann im Sender drei Flugphasen
                              sagen wir in der Schwebe Flugphase hast du eine Gasgerade von 30%
                              Wenn Du für die Schwebe-Flugphase 30% eingestellt hast, muß im Helimischer - Menü eine Gerade zu erkennen sein, ist das bei Dir so ?

                              Zitat von Bam Beitrag anzeigen
                              Das problem wo ich jetzt habe ist das mein Sender diese Kurven nicht als gerade ausgibt.
                              Wie sehen denn die Kurven in dem Helimischer - Menü aus ? Abgesehen davon, dass keine Kurven, sondern Gerade zu sehen sein sollten.
                              Rolf
                              MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X