Neulich hatte ich einen superfrustrierenden blöden, unsinningen, schwachsinningen Crash.
Nach dem Start schwebe ich ungefähr 1 Minute vor mir in 10m Abstand und 2m Höhe. Alles ruhig, windstill und superstabil. Urplötzlich kracht der Heli (T-Rex 550e) in den Boden und die Trümmer waren im Umkreis von 30m verteilt. Das ging so schnell (gefühlte 1/10 Sekunde) und unvermittelt so dass ich nicht begriffen habe was passiert ist. Im nachhinein hat sich dann folgendes herausgestellt:
Ich verwende eine DX8i mit einem Senderpult und es geht jetzt nicht darum was besser ist. Denn diese Diskussion ist vergleichbar mit der nach dem Sinn des Lebens.
Das Senderpult hat einen Bügel der mit einer Schraube auf der eigentlichen Aufnahme/Platte verbunden ist. Diese Schraube war nicht fest und der Sender ist ein Stück nach unten geklappt. Leider kann ich keine Bilder hochladen und wer es sehen will soll mich anschreiben. Das war nicht viel allerdings soviel dass der dadurch verbundene negative Pitch den Heli zerstört hat. Wenn ich mich beim Fliegen verknüppelt hätte dann wäre ich nicht ganz so frustiert... Der Schaden war so groß dass ich kurz davor war alles an den Nagel zu hängen.
=> Folge und Konsequenz: - Diesen Bügel mit einer Verstärkung und zwei Schrauben sichern oder ordetliches Senderpult
Das soll keinem anderen passieren.
Gruß
Ferdinand
Kommentar