DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KU-HELI7
    Senior Member
    • 02.02.2012
    • 1847
    • Helmut
    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

    #1

    DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

    Hallo,

    weil ich mit dem Serienpack nicht zufrieden war und mir der originale LiPo von Spektrum einfach zu teuer erscheint, habe ich mir den passenden LiPo von HK geholt.

    Seit drei Wochen habe ich das Teil nun. Passt gut rein und funktioniert wie es soll.
    Das Laden klappt auch gut. Wenn der Akku voll ist, geht auch die Ladeanzeige aus.

    Lagert ihr den LiPo (Original oder HK) im Sender oder im Akkusafe?
    Ladet ihr im Sender oder am separaten LiPo-Lader?

    Wie sind eure Erfahrungen mit dem HK-Lipo?

    Gruß
    Helmut
    You can't make it safe, because fools are too innovative!
  • Berserkertom
    Member
    • 23.02.2012
    • 202
    • Thomas
    • Erding b. München

    #2
    AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

    Ich habe das gleiche Modell denke ich. Du meinst diesen Transmitter Pack von Hobbyking?
    Ich habe zwar keine DX8, aber den Akku. Ich habe ihn für meine MX20 zum 1s2p umgelötet und nutze den mittlerweile schon seit über 3 Monaten ohne Probleme. Ich lass den immer im Sender, das macht keine Probleme. Da ich den auch in seine Bestandteile zerlegt habe zum Umlöten, kann ich sagen, dass der sehr sauber verarbeitet ist und auch serienmäßig eine Schutzschaltung gegen Tiefentladen und ßberladen drin hat.

    Einzig in der Kapazität haben die guten von Turnigy etwas gemogelt, weil 4000mAh bzw. bei mir 8000mAh kriegt man niemals nich rein, bei mir is bei 6300 Schluss, dürfte bei Dir bei etwa 3500mAh sein oder sowas. Auf den Einzelzellen steht auch was von 1500, vermutlich sogar Standardkapazität mit bissl Streuung nach Oben. Nur meine Vermutung.

    So oder so, klasse Leistung fürs Geld.

    Kommentar

    • KU-HELI7
      Senior Member
      • 02.02.2012
      • 1847
      • Helmut
      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

      #3
      AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

      Das mit der Kapazität kann sein, dazu müsste ich das Teil mal am normale Lader laden.
      Auf alle Fälle hält er ordentlich länger als das NiMH Originalpack.

      Ich habe ihn eigentlich auch immer im Sender.

      Gruß
      Helmut
      You can't make it safe, because fools are too innovative!

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

        Das Ding bleibt im Sender. Die JST Stecker sind nicht für permanentes an- und abstecken gemacht.
        Lagerst du dein Handy im Lipo-Safe ? Man muß nicht übertreiben. Vor allem bei nicht-hochleistungs Akkus.
        Auf jeden Fall ein brauchbarer Akku. Das einzige Problem: Verleg nicht das Ladegerät, so selten, wie du es brauchst
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • 3D-Luder
          Member
          • 16.05.2012
          • 240
          • Philipp
          • In- und Outdoor

          #5
          AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

          Also ich habe den Lipo Pack von HK nun schon seit fast 3 Monaten im Betrieb. Mittlerweile bin ich auch schon beim 24ten Zyklus angekommen und der Akku hält wirklich gut. Auch die Kapazität ist i.o. ich lade immer knappe 3400mah rein, laden tue ich diesen aber auch immer erst bei einer Zellenspannung von 3,75 V.
          Geladen wird dieser mit einem externen Ladegerät (muss natürlich ein wenig umgelötet werden) mit 0,25C.

          Fazit: Super Leistung für den Preis
          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • KU-HELI7
            Senior Member
            • 02.02.2012
            • 1847
            • Helmut
            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

            #6
            AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

            Ich finde den LiPo für den Preis echt sehr gut. Wenn er dann noch dazu lange lebt, doppelt gut.

            Gruß
            Helmut
            You can't make it safe, because fools are too innovative!

            Kommentar

            • aurian
              Member
              • 22.05.2012
              • 231
              • Marcel

              #7
              AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

              Hi all

              Also, ich hab soeben auch den LiPo von Turnigy eingebaut. Aber jetzt mal eine (vielleicht dumme) Frage: Ist es nicht so dass in diesem Akkupak auch etwas Elektronik verpakt ist? Genau genommen ein Balancer mit Ladeschlussregelung? Dann würde ich mich nämlich fragen ob es nicht falsch (schädlich) ist den Akku an ein Akkulader mit LiPo Programm anzuschliessen...*

              Den originalen NiMh kann man sehr gut mit einem gesteuerten Ladegerät laden und formieren. Aber macht das beim Lipo Sinn?

              Gruss
              marcel

              P.S. Das ist mehr Frage als Feststellung...

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

                Ein Balancer und Unterspannungsabschaltung sollte drinnen sein. Um den Ladeschluß kümmert sich die Funke/Ladegerät.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • tiepel
                  Senior Member
                  • 30.07.2011
                  • 2260
                  • Reimumd

                  #9
                  AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

                  Hi,
                  ich frage mich immer wieder, warum aufgrund der Akkulaufzeit auf einen Lipo gewechselt werden soll.
                  Ich habe IMMER deutlich mehr als 15h mit dem Originalakku, eher so 20h. Warnspannung habe ich bei 4,5V (so wie man liest hat der Akku dann ca. 4,8V). Also auch noch genug Luft.
                  Vor der nächsten Ladung werde ich mal komplett auf 1,0V pro Zelle endladen, um zu sehen wieviel noch im Akku ist.
                  Jedenfalls wäre für mich einen Lipo zu kaufen, mehr oder weniger Geldverschwendung.
                  Gruss Reimund

                  Kommentar

                  • aurian
                    Member
                    • 22.05.2012
                    • 231
                    • Marcel

                    #10
                    AW: DX8 LiPo - Wer hat Erfahrungen?

                    Hallo Reimund

                    Wenn der volle Preis zu bezahlen ist welcher für den original Spektrum oder den Turnigy LiPo verlangt wird gebe ich dir recht. Ich hatte aber das Glück auf Ricardo einen neuen Turnigy für CHF 13.- bei einem Händler zu erwerben. Von daher wars mir das wert. Ist aber sicher auch viel Spielerei und wenig Notwendigkeit dabei, gar keine Diskussion. Aber ist das nicht beim ganzen Hobby so*

                    Was anderes ist es natürlich wenn der NiMh durch ist. Ist bei mir aber sicher nicht der Fall.

                    Habe letztes WE mal den NiMh Akku ein paar mal per NiMh Programm ent- und geladen. Immer runter auf 4V. Er hat dann jedesmal so um die 1650 mAh aufgenommen.

                    Gruss
                    marcel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X