Unterschiede Spektrum Satelliten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wesulaner
    wesulaner

    #1

    Unterschiede Spektrum Satelliten

    Könnte mir jemand sagen wo der Unterschied der Satelliten auf den folgenden Bilder liegt bzw. was es mit den weißen Aufklebern -HA201X- und -HA112X- auf sich hat. Haben ja beide die selbe Model NO. 9645




    Den mit der HA201X Kann ich ohne Probleme mit dem 3GX betreiben der HA112X macht keine Mucks? Hat jemand einen Tipp?

    LG Wesulaner
    Zuletzt geändert von Gast; 22.05.2012, 07:59.
  • 3D-Luder
    Member
    • 16.05.2012
    • 240
    • Philipp
    • In- und Outdoor

    #2
    AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

    Soweit ich weiß ist die HA nummer eine Charge Nummer!
    Wieso schickst du den "kaputten" nicht einfach ein?
    LG Phil
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • wesulaner
      wesulaner

      #3
      AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

      Weil ich mir nicht sicher war ob er defekt ist oder ob ich das was von Grund auf falsch verstanden habe.

      Danke LG

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

        Hast du evtl. auch einen "normalen" DSM-X Empfänger, an den du ihn anschließen kannst, zum testen ?

        Die Bezeichnung ist eine Chargennummer, das X am Schluß steht für DSM-X.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • threedots
          threedots

          #5
          AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

          Hallo,

          dass es sich jeweils um DSM-X Satelliten handelt, geht aber doch schon aus der Artikelnummer 9645 hervor. Und meines Wissens funktionieren die DSM-X Satelliten auch nur an DSM-X Empfängern. DSM-X Satelliten an DSM-2 Empfängern habe ich nicht zum funktionieren gebracht.

          @wesulaner:
          Teste den vermeintlich defekten Satelliten doch einfach mal an einem DSM-X Empfänger. Wenn das funktioniert, solltest du noch prüfen, ob evtl. bei Align eine neue Firmware für's 3GX verfügbar ist. Die höhere Chargennummer kann auch auf eine neuere Firmware des Satelliten hinweisen, die zu Deinem aktuellen 3GX inkompatibel ist. Erst dann würde ich den Satelliten reklamieren

          Kommentar

          • Hero67
            Hero67

            #6
            AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

            Zitat von threedots Beitrag anzeigen
            Und meines Wissens funktionieren die DSM-X Satelliten auch nur an DSM-X Empfängern. DSM-X Satelliten an DSM-2 Empfängern habe ich nicht zum funktionieren gebracht.
            DSM-X Satelliten funktionieren wunderbar an DSM2 Empfängern und auch am 3GX (was bis dato ebenfalls nur DSM2 kann).

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

              Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
              DSM-X Satelliten funktionieren wunderbar an DSM2 Empfängern und auch am 3GX (was bis dato ebenfalls nur DSM2 kann).
              So ist es richtig nur umgekehrt geht es nicht. DSM2 Sats an DSMX Empfängern oder am neuen AR 72000 Beast.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • wesulaner
                wesulaner

                #8
                AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

                Ok habe den Satelliten jetzt an dem AR6210 Empfänger aus dem Set getestet. Auch hier macht er keinen Mucks. Also werde ich ihn umtauschen.

                Bis auf den zweiten Satelliten funktioniert aber jetzt alles so weit.
                Am 3GX v2.0 hängt jetzt ein Satellit und das TM1000. Das TM1000 funktioniert allerdings nur um Bind I/O des 3GX da es am Bat Out nach trenne der Stromversorgung neu an die Funke gebunden werden muss(Muss man auch mal drauf kommen).

                Da ich jetzt ohne Spektrum Empfänger zurechtkomme habe ich alles samt Telemetrie auf meinem Trex 450 unterbekommen

                Danke euch
                LG Wesu

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

                  Zieh die Datenleitung zum Telemetriemodul nach dem Binden raus. Also nur braun und rot, orange laß weg.

                  Ich hab in meinem Sport auch das volle Programm untergebracht (allerdings hatte ich es nicht so leicht wie du, ich hab ein TM1100, einen 6115e, ein 3G, welches bekanntlich 2-teilig ist). Man muß sich nur Mühe geben.

                  Du hast aber nicht das TM1000 (das dicke, fette) eingebaut, oder ? Ansonsten besorg dir ein TM1100, das ist viel kleiner und reicht auch.

                  Ich hab übrigens auch im 250er das volle Programm. Dort aber auch mit 3GX und Sat (und TM1100). Macht schon Spaß, das alles reinzuquetschen
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Hero67
                    Hero67

                    #10
                    AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Ich hab übrigens auch im 250er das volle Programm. Dort aber auch mit 3GX und Sat (und TM1100). Macht schon Spaß, das alles reinzuquetschen
                    Mach mal bitte ein paar Bilder, ich suche noch nach Anregungen, wie und wo ich das am Besten unterbringe. Mein Lösung gefällt mir noch nicht.

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #11
                      AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

                      Bin grad im Büro, aberr ich kanns dir beschreiben: Das TM1100 oben seitlich (mit Antenne nach oben) am Rahmen ggü. Nickservo, das 3GX kopfüber auf der Gyroplatte (diese in den oberen Löchern eingehängt) und den Sat auf der Oberseite der Gyroplattform (Ist ein nackter, eingeschrumpfter, der nach hinten etwas rausschaut).
                      Regler vorne unter dem Motor. Alles zwischen den Rahmenplatten (und ja, es ist eine Scheißarbeit )
                      Kabel auf Länge geschnitten und gecrimpt.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • wesulaner
                        wesulaner

                        #12
                        AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

                        @mukenukem
                        Doch hab das große, war beim DX8 Set dabei und mein Händler wollte es mir nicht auch das TM1100 austauschen, also hab ich das TM1000 verbaut. Das mit der Datenleitung hab ich auch gelesen. Nur am Bind / SBUS Anschluss funktioniert es jetzt und ich muss zum Binden nur am TM1000 den Bind-Knopf drücken.

                        LG Wesu

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Unterschiede Spektrum Satelliten

                          Naja, TM1100 gibts auch einzeln
                          Und grad beim 450er sparst du damit Gewicht.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X