DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwess
    Member
    • 30.12.2011
    • 33
    • Uwe

    #1

    DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

    Hallo,
    ich kann mein Ladegerät meiner DX8 nicht mehr finden und ich habe nach ner Woche Suchen keinen Händler gefunden der eins innerhalb der nächsten 2 Monate liefern kann...doch einen in der Schweiz und wollte 37 Franken Versandkosten haben.

    Kennt jemand ein alternatives Ladegerät, zur Not nehm ich den Akku auch raus, zum Laden?

    Vielen Dank im voraus!

    Gruß Uwe
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #2
    AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

    Kannst du mit jedem Ladegerät, das NIMH Akkus laden kann, musst dir nur ein Ladekabel löten!
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • Womtong
      Womtong

      #3
      Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
      Kannst du mit jedem Ladegerät, das NIMH Akkus laden kann, musst dir nur ein Ladekabel löten!
      Ich hab zwar noch das Ladegerät, würde aber den nimh Akku lieber mit meinem ultramaten pflegen.
      Jedoch kann ich diesen Stecker nirgends finden.
      Hat wer eine quelle dazu bzw. gibt es wo ein passendes ladekabel?
      Lg Christian

      Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

        Di kannst einen Servo-Stecker dazu mißbrauchen. Der Stecker hat normales 2.54mm Rastermaß.

        Oder du nimmst irgendein DC-Netzteil mit passendem Stecker und 12-15V. Polarität ist egal, die DX8 hat einen Gleichrichter drinnen. Strom sollte das Netzteil mindestens 200mA können, mehr tut nicht weh.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #5
          AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

          Zitat von uwess Beitrag anzeigen
          Kennt jemand ein alternatives Ladegerät, zur Not nehm ich den Akku auch raus, zum Laden?
          Den Nimh-Akku extern laden ist sowieso besser. Dabei mit einem Cycle-Laden,
          also zuerst noch weiter entladen bis ca. 4,3V (den 4er-Paack) und dann erst
          voll laden bis Delta-Peak-Abschaltung oder mit 0,2A ca. 10 Stunden.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • tiepel
            Senior Member
            • 30.07.2011
            • 2260
            • Reimumd

            #6
            AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

            Hi,
            Mal eine ganz dumme (rethorische) Frage.
            Ich gehe mal davon aus, dass die DX8 nichts vergisst, wenn ich den Akku ein paar Stunden entferne. Ich würde den Akku nämlich auch mal gerne komplett leer machen.
            Gruß Reimund
            PS: ich weiss, ich sollte die Modelle mal auf SD-Karte sichern

            Kommentar

            • Womtong
              Womtong

              #7
              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Di kannst einen Servo-Stecker dazu mißbrauchen. Der Stecker hat normales 2.54mm Rastermaß.

              Oder du nimmst irgendein DC-Netzteil mit passendem Stecker und 12-15V. Polarität ist egal, die DX8 hat einen Gleichrichter drinnen. Strom sollte das Netzteil mindestens 200mA können, mehr tut nicht weh.
              Hi,
              Wie servo Stecker - ich brauche ja eine Buchse?
              Oder steh ich jetzt auf der Leitung?

              Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                Hi,
                Mal eine ganz dumme (rethorische) Frage.
                Ich gehe mal davon aus, dass die DX8 nichts vergisst, wenn ich den Akku ein paar Stunden entferne. Ich würde den Akku nämlich auch mal gerne komplett leer machen.
                Gruß Reimund
                PS: ich weiss, ich sollte die Modelle mal auf SD-Karte sichern
                Meine hat noch nichts vergessen und war schon länger ohne Akku.

                Zitat von Womtong Beitrag anzeigen
                Hi,
                Wie servo Stecker - ich brauche ja eine Buchse?
                Oder steh ich jetzt auf der Leitung?
                Korrekterweise muss man das Teil, das am Akku ist, als
                2-polige XHR-Buchse bezeichnen. Also brauchst Du ein
                Ladekabel, das einen 2-poligen XHR-Strecker auf einer
                Seite hat. Sowas habe ich bisher noch nirgends gesehen.
                Also bastelt man sich einen Stecker. Wenn es EHR wäre,
                könnte man einen Balancerstecker >= 2s dafür zweckentfremden,
                das geht bei XHR aber wegen der obenliegenden Zapfen nicht.
                Also nimm einen Servo-Stecker und achte darauf, dass Du
                nicht verpolst.
                Zuletzt geändert von JMalberg; 30.05.2012, 11:23.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

                  Zitat von Womtong Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  Wie servo Stecker - ich brauche ja eine Buchse?
                  Oder steh ich jetzt auf der Leitung?

                  Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
                  Es gibt Servo-Verlängerungen. Davon das Gehäuse runterpfriemeln, fertig. Sei ein wenig kreativ. Oder besorg dir einfach eine Pfostenleiste, knips 2 Pfosten runter, fertig. Damit kann man auch schön einzelne Zellen bei Akkupacks über den Balancer-Stecker laden, entladen, was auch immer (wenn z.B. eine Zelle arg daneben ist)

                  Um die Verpolung sollte sich das Ladegerät sowieso kümmern und meckern

                  Zum Akku länger rausnehmen: Die Daten werden in Flash-Speicher abgelegt. Da passiert nix, auch wenns länger dauert.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • fusion
                    fusion

                    #10
                    AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

                    Falsch! Du brauchst KEIN Ladegerät!!

                    Die DX8 hat das Ladegerät integriert.
                    Alles was du brauchst ist der Stecker (egal welche Polung, das richtet sich die Elektronik in der DX8 auch selbst) und 12Volt aus einem beliebigen Netzteil.

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #11
                      AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

                      Oder Du nimmst das ganze zum Anlass auf ein gescheites 4000er LiPo umzuruesten und hast dann gute 10 Stunden Betriebsdauer

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

                        Trotzdem ist ein LadegerätNetzgerät nötig

                        10 Stunden ? Bist du nicht etwas konservativ ?
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #13
                          AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

                          He, und womöglich den Lipo noch > 30 Stunden im Sender laden.

                          Ich habe den Original-NiMh-Pack und einen eneloop-Pack, die werden
                          immer schön abgewechselt und extern geladen. Für mich die beste
                          Lösung.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

                            Die 30 Stunden brauchts nur, wenn er komplett leer ist. Ich steck den am Abend an und am nächsten Tag ist er voll. Mußt ja nicht komplett leersaugen.

                            Wenn du extern lädst, solltest du ein Y-Kabel am Akku/Kabel anlöten. Die Stecker sind nicht für so häufige Steckzyklen gemacht.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #15
                              AW: DX8 Ladegerät nicht mehr zu finden...

                              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                              Ich steck den am Abend an und am nächsten Tag ist er voll.
                              Ist aber nicht ganz ungefährlich, da gabs erst vor kurzem einen Thread, wo Jemand nur mal kurz nen Kaffe getrunken und anschliessend geduscht hat....
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X