MC-22 nach HOTT Umbau Fragen und Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addel1
    Member
    • 20.03.2004
    • 388
    • Maik
    • Kamenz (Sachsen)

    #1

    MC-22 nach HOTT Umbau Fragen und Probleme

    Hallo.

    Hab meine MC-22 nun auf HOTT umgerüstet (mit GR-24 und Smartbox). Soweit alles gut. Habe den Empfänger erst mal in einen etwas älteren Heli eingbaut um mal zu testen.

    Jetzt habe ich dabei gesehen das bei meinem Gyro ( GY-502) die Anzeige für die Empfindlichkeit so alle 2-3 Sekunden mal kurz auf 100% geht und auch mal in den N Modus wechselt. Das gleiche passiert auch bei einem ander Heli beim Microbeast. Dort sieht man ja an den LED,s die Kreiselempfindlichkeit die dann ja verschwindet jetzt aber halt immer wieder kommt.

    Wenn ich an der Smartbox von ONCE auf SAME umstelle ist das Problem weg.

    Hatte das von Euch schon mal jemand oder konnte selbiges beobachten? Womit hängt das zusammen?

    Noch was. Beim Reichweitentest springt die dB Anzeige ganz schön weit hin und her. Auch nur mal bischen näher an den Bauch ran wird das Signal schon schlechter. Ist das bei Euch auch so?

    Kann man den Temperaturfühler im Empfänger neu kaliebrieren? Wäre sonst ein ganz schönes Schätzeisen. Zeigt bei mir bei 16° real 23° an.

    Tschau Maik
    Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast
  • coolflyer
    coolflyer

    #2
    AW: MC-22 nach HOTT Umbau Fragen und Probleme

    Hi,
    Was sagt denn die Empfangsstärke und Empfangsqualität? Qualität ist bei mir zwischen 98 und 100% . Stärke wird während des Flugs nicht weniger als 50%. dB Wert müßte ich im Log schauen. Temperatur dürfte passen, er sagt Dir ja nicht die Außentemperatur sondern die im Inneren des Empfängers.
    Gruß Ronny

    Kommentar

    • addel1
      Member
      • 20.03.2004
      • 388
      • Maik
      • Kamenz (Sachsen)

      #3
      AW: MC-22 nach HOTT Umbau Fragen und Probleme

      Hi.

      Empfangsstärke und Signalqualität sind auch so in dem Bereich wie bei Dir. Geht mal so bis auf 80% runter aber nicht weiter.

      Die Tempertur hat mir der Empfänger angezeigt nach dem der Heli 1 Nacht in meiner Werkstatt gestanden hat. Dort waren 16°. Hatte allerdings den Empfänger schon 5 Minuten an, kann also sein das er sich schon selbst erwärmt hatte. Werde ich nochmal beobachte.

      Grüße Maik
      Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

      Kommentar

      • Meinrad
        Senior Member
        • 07.06.2001
        • 1973
        • Meinrad

        #4
        AW: MC-22 nach HOTT Umbau Fragen und Probleme

        Hallo

        Da der 2,4GHz-Empfänger auch ein Sendemodul hat, braucht er mehr Strom und erwärmt sich deshalb erheblich mehr als ein herkömmlicher. Die Anzeige hat nichts mit der Außentemperatur zu tun.


        Zur Beurteilung der Empfangsanzeigen solltest Du Dir mal in der HoTT-Lounge entsprechende Infos durchlesen. Die Werte sind nicht einfach linear zu bewerten. Hier betreibt Graupner einen Datenoverkill, der enorm verwirrt.

        Start

        Meinrad

        Kommentar

        • addel1
          Member
          • 20.03.2004
          • 388
          • Maik
          • Kamenz (Sachsen)

          #5
          AW: MC-22 nach HOTT Umbau Fragen und Probleme

          Hallo.

          Das mit der Temperatur ist geklärt. Nach dem Einschalten hat der Empfänger die Umgebungstemperatur, also i.O.

          Danke für den Tipp mit der HoTT-Lounge. Allerdings wollte ich mich nicht noch durch ein Forum kämpfen. Das mit dem Empfng denke ich ist schon O.K. so. Was mich viel mehr stört bzw. etwas Angst bereitet ist die Sache mit der Kreiselempfindlichkeit.

          Auf was habt Ihr den Eure Analgen gestellt ONCE oder SAME?

          Tschau Maik
          Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

          Kommentar

          Lädt...
          X