Habe soeben einen Reichweitentest mit meinem Rex 450 Pro V2 gemacht. Leider reagiert der Heli nur so bis ca. 15 - 18 Meter einwandfrei auf die Signale. Test erfolgt am Boden, ebene Fläche, keine Autos oder ähnliches in unmittelbarer Nähe. Senderantennenspitze ist im Senkel.
Folgendes setup ist am Heli:
- 3GX V2.0
- Kein Empfänger, 2 Spektrum DSMX Satelliten direkt am 3GX
- Die Satelliten sind sich gegenüber folgendermassen positioniert: Hinten am Heck, direkt auf der Heckrohraufnahme. Sat rechts hat die Antennen horizontal ausgerichtet, Sat links vertikal.
- Gebunden ist mit DSM2, da das 3GX GSMX bekantlich (noch) nicht kennt.
Die Reichweite ist von der Lage des Helis unabhängig und an sich stabil, nur einfach auf die 15 - 18 Meter im reduzierten Modus beschränkt.
Ein Test ohne Reichweitenbeschränkung hat an sich gut ausgesehen. Der Empfang war am Boden gut und stabil bis zu dem Punkt wo ich den Heli eh nicht weiter fliegen würde.
Habt ihr eine Idee was optimiert werden könnte? Ist das Resultat unbedenklich?
Gruss
marcel
Kommentar