DX8 - zu kurze Testreichweite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurian
    Member
    • 22.05.2012
    • 231
    • Marcel

    #1

    DX8 - zu kurze Testreichweite

    Hallo Leute

    Habe soeben einen Reichweitentest mit meinem Rex 450 Pro V2 gemacht. Leider reagiert der Heli nur so bis ca. 15 - 18 Meter einwandfrei auf die Signale. Test erfolgt am Boden, ebene Fläche, keine Autos oder ähnliches in unmittelbarer Nähe. Senderantennenspitze ist im Senkel.

    Folgendes setup ist am Heli:

    - 3GX V2.0
    - Kein Empfänger, 2 Spektrum DSMX Satelliten direkt am 3GX
    - Die Satelliten sind sich gegenüber folgendermassen positioniert: Hinten am Heck, direkt auf der Heckrohraufnahme. Sat rechts hat die Antennen horizontal ausgerichtet, Sat links vertikal.
    - Gebunden ist mit DSM2, da das 3GX GSMX bekantlich (noch) nicht kennt.

    Die Reichweite ist von der Lage des Helis unabhängig und an sich stabil, nur einfach auf die 15 - 18 Meter im reduzierten Modus beschränkt.

    Ein Test ohne Reichweitenbeschränkung hat an sich gut ausgesehen. Der Empfang war am Boden gut und stabil bis zu dem Punkt wo ich den Heli eh nicht weiter fliegen würde.

    Habt ihr eine Idee was optimiert werden könnte? Ist das Resultat unbedenklich?

    Gruss
    marcel
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

    Ich würde einen Satelliten in der Nase vom 450er unterbringen. Wie schaut die Reichweite mit einem normalen Empfänger aus ? Reicht ja ein Akku und zumindest ein Servo.

    Steht der Heli mit dem Popo zu dir ? Dann sollten schon 30m drinnen sein. Ansonsten würde ich den Sender zur ßberprüfung an HH schicken.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • R0t0r
      R0t0r

      #3
      AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

      Ich benutze den zwar den AR8000 + Sat aber hatte auch im Reichweitentest mehrere Holds.

      Im normalen Betrieb sind es gerade mal 10 Antennenumschaltungen.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2012, 22:25.

      Kommentar

      • XnS
        XnS

        #4
        AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

        Stell den Heli mal auf eine Werkzeugkiste oder einen kleinen Tisch.
        Direkt in Bodennähe ist die Dämpfung zu hoch. So wars zumindest damals bei meiner DX8.

        Kommentar

        • Quincy
          Quincy

          #5
          AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

          Moin 15 oder 18 Meter ..... lass die Helis am Boden und schick die funke ein alles andere ist nur Blödsinn, das hatten wir auch erst vor kurzem hier im kleineren kreis, da ist nen 500er mit 350 euro schaden im Boden zum stehen gekommen, grund DX8 Transmitter defekt Reichweitentest hatte das gleiche wie bei dir ergeben.

          Ich Zitire mal

          Zitat von Littlesami Beitrag anzeigen
          zuerstmal muss ich sagen das es sich wohl gelohnt hat die Dx8 einzuschicken. Reichweitentest auf verminderte Leistung nach ca. 60 Schritten (50meter??) abgebrochen, lief alles einwandfrei.

          Zum vergleich: vorher versagte der Test bei ca 12 Metern.

          Nach 3 Wöchiger Pause hatte ich echt ein mulmiges gefühl.
          Mein kleiner 450er Sport habe ich nach 2-3 Runden wie immer geflogen, loops und rollen gingen easy

          Aber, der 550er macht mir irgendwie Angst Oo
          Ich hatte nichtmal den mum den richtig über roll durch die Kurven zu Steuern, das miese gefühl vom letzten Absturz fliegt immernoch mit, ich hoffe das legt sich wieder nach ein paar lipos.
          Es gibt ja nun schon einige Beispiele die aufs gleiche hinaus kommen.....
          Also mein Rat mach keine Experimente las das ding Reparieren/ Garantie und gut is nen neuen Heli sollte man sich kaufen weil man das will, nicht weil der alte zu Tief im boden steckt.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

            Naja, wenn der alte zu tief im Boden steckt wegen Problem zwischen den Ohren ist auch ein valider Grund.

            Die Rep/ßberprüfung dauert meist gerade mal eine Woche. Die würde ich investieren.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • aurian
              Member
              • 22.05.2012
              • 231
              • Marcel

              #7
              AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

              Hi all

              Erst mal vielen Dank für die Antworten.

              Also ich hab den Test aus allen Richtungen gemacht. Von beiden Seiten wie auch von vorn und achtern. Hat keinen Unterschied ausgemacht, Reaktion ist schön gleichmässig, nur einfach sehr kurz.

              Ich hab auch mit der Position der Satelliten experimentiert, auch unterschiedliche Distanz dazwischen, auch keine Veränderung, weder positiv noch negativ.

              Auch einen anderen Flugakku habe ich probiert, unverändert.

              Ich werd die Tips hier noch testen, also leicht erhöht auf einer Plastikkiste und mit einem anderen Empfänger. Werde ich aber eher aus Neugierde machen. Es wird wohl auf eine Kontrolle des Senders hinauslaufen. Werd noch meinen Händler fragen, er betreibt das Geschäft schon 30 Jahre und ist sehr kompetent. Aber ich tendiere eher auf nummer Sicher.

              Wobei ich sagen muss der MCPX hat noch einwandfreie Verbindung wenn er nur noch ein Pünktchen am Himmel ist. Flugfehler waren bisher immer zwischen den Ohren des Piloten beheimatet...

              Was ich noch nicht ganz begreife: Wenn ich mich vom Modell entferne oder ein Hindernis zwischen Sender und Modell bringe so das der Heli nicht mehr auf Steuerbefehle reagiert tritt trotzem kein failsafe in Kraft. Müsste nicht direkt in dem Moment wo keine Reaktion des Modells mehr erfolgt dieser aktiv werden?

              Ich habe das bei reduzierter wie auch bei voller Reichweite festgestellt, und ich spreche von der Distanz wo die Reaktion am Modell aufhört. Noch weiteres Entfernen habe ich nicht getestet.

              Oder gibt es noch einen Bereich in der Empfangsstärke wo zwar keine Befehle mehr ausgeführt werden der Empfänger aber trotzdem noch nicht mit Verbindungsverlust reagiert?

              gruss
              marcel

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                Kommt drauf, an, welche Art Failsafe du eingestellt hast. Soweit ich mich erinnern kann, kann das 3GX auch 2 verschiedene Arten failsafe.
                Der AR8000 sowieso, der kann preset failsafe (da geht er auf die Bindewerte) und hold last command. Wenn du (beim AR8000) den Bind Jumper (oder Bindetaster am Telemetriemodul) nur beim Anstecken am Akku drauf hast und abziehst/losläßt, bevor du bindest, dann hast du Preset Failsafe, und bei einem Ausfall werden die Werte vom Binden eingestellt. Wenn du den Jumper die ganze Zeit bis zum Abstecken drauf läßt, dann hält der Empfänger das letzte gültige Signal.

                Der MCPX hat seine Sichtgrenze bei vielleicht 50m, das schaffst du auch mit einer Buschtrommel
                Schick sie zum Service. Ruf vielleicht vorher an und verlange den Hr. Wilhelmi, der ist kompetent und kann dir sofort sagen, was Sache ist.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • -=RAGE=-
                  Senior Member
                  • 01.04.2009
                  • 2857
                  • Rupert
                  • Osterhofen (DEG)

                  #9
                  AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                  Wenn mein T-Rex 500 am Boden steht ist der Reichweitentest auf dem ersten Blick auch nicht so prickelnd! Wird er von einem Kollegen gehalten, oder steht ca. 50 cm über dem Boden, läufts vorschriftsmäßig.

                  So fliegt der Heli seit 2 Jahren mit DX8 + AR8000. Die Telemetrie vermeldet pro Flug max 4 Ausblendungen je Antennen. Meistens jedoch 0 oder 1.

                  Wg. dem Vibrationsproblem zu Markteinführung wurde mein Sender vorsorglich getauscht. Der Ersatzsender verhielt sich beim Reichweitentest identisch.

                  Wiederhole den Test und vermeide es, den Heli direkt auf den Boden zu stellen.
                  [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                  Kommentar

                  • Iron Eagle
                    Member
                    • 09.08.2009
                    • 938
                    • Gerhard
                    • Arch, Meinisberg

                    #10
                    AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                    Laut Anleitung sollte der Heli nicht am Boden sein.
                    Leicht erhöht sieht Dein Test ganz anders aus
                    Gruss
                    Iron Eagle
                    T-Rex 700
                    Yamada 120 SR
                    Radix, Hatori

                    Kommentar

                    • -=RAGE=-
                      Senior Member
                      • 01.04.2009
                      • 2857
                      • Rupert
                      • Osterhofen (DEG)

                      #11
                      AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                      Zudem ist die Anleitung vom Originaltext ins Deutsche übersetzt. Die Amis haben ja eine viel höhere Sendeleistung.
                      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                      Kommentar

                      • aurian
                        Member
                        • 22.05.2012
                        • 231
                        • Marcel

                        #12
                        AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                        Hi all

                        @mukenkum: Das 3GX verhält sich genau gleich wie der von dir beschriebene Spektrum Empfänger. Ich habs auf preset failsafe mode eingestellt. Wichtig ist mir Gas ganz unten, runter kommt er eh. Wenn failsafe in Aktion tritt dann habe ich aber alle LEDs am 3GX blinkend, also vollständiger Verbindungsverlust. Dieser muss mit 2-maligem power on/off des 3GX resetet werden.Bei meinem Reichweitentest hat es sich so verhalten das zwar die Servos nicht mehr angesprochen haben, den Verbindungsverlust welcher failsafe wirksam werden lässt hatte ich aber eben auch nicht.

                        Ev. (dämliche) Anfängerfrage in dem Zusammenhang: Ihr sprecht hier von Hold. Hab etwas rumgesucht, bin aber nicht fündig geworden. Was genau ist die Definition von Hold? Ist das oben erwähnter Verbindungsverlust welcher failsafe aktiviert oder etwas anderes? Wäre auch dankbar für einen guten Link wo die ganze Thematik rund um RC Komponenten verständlich erklärt ist. (Ich weiss ich habe da noch Verständnislücken).

                        @rage und iron eagle: Ich werds so heute Abend nochmals testen. Bin gespannt. Wie kann es aber sein das wenn das Modell direkt auf dem Boden steht dieser die Verbindung beeinträchtigt? Ich, bzw. die Senderantenne hat ja direkten Sichtkontakt aufs Modell?

                        Gruss
                        Marcel
                        Zuletzt geändert von aurian; 12.06.2012, 16:42.

                        Kommentar

                        • Quincy
                          Quincy

                          #13
                          AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                          Also das mit dem Hochhalten vom Heli oder auf ne kiste stellen is doch erlich gesagt Kikki. Ich komm mit meiner DX7s und AR8000+Sat bei Test Leistung aufm Boden 70 Meter, weiter bin ich nicht gelaufen und dann sollen 15 meter normal sein*? Naja bitte von mir aus, aber wie schon von mir im vorherigen Post geschrieben haben wir das im Kreis bei uns gehabt. Das einsenden Kostet nix und man is auf der sicheren seite da würde ich keine experimente machen .. auser ich habe zu viel geld wie so manch anderer.

                          Kommentar

                          • aurian
                            Member
                            • 22.05.2012
                            • 231
                            • Marcel

                            #14
                            AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                            @Quincy:
                            Tendentiell seh ichs auch so wie du. Ich suche auch eher die sichere Seite. Wenn dieser Test mit erhöhtem Modell jetzt aber tatsächlich eine markante Verbesserung der Reichweite im reduzierten Modus zur Folge haben sollte dann würden sich zumindest bei mir gewisse weitere Fragen ergeben. Zudem würde sich mein Gefühl schon deutlich bessern, da ja der Heli, wenn er Empfang braucht, in der Luft ist.

                            Das Eine tun heisst das Andere nicht lassen. Ist ein Versuch wert, kosten tuts mich nichts.... Ohne neue Erkenntnisse wird dann eingesandt.

                            Gruss

                            P.S. Ach ja, eine weitere Frage habe ich noch: Kann von unterschiedlichen Reichweiten ausgegangen werden in Abhängikeit won der Modulation? Wie gesagt, mit dem 3GX ist nur DSM2, kein DSMX. Oder sind hier erfahrungsgemäss keine Unterschiede feststellbar?
                            Zuletzt geändert von aurian; 12.06.2012, 16:58.

                            Kommentar

                            • juniorfuzzi
                              Senior Member
                              • 15.12.2011
                              • 1203
                              • Timm

                              #15
                              AW: DX8 - zu kurze Testreichweite

                              Hallo Quincy,


                              Er hat den Test im Reichweiten Test gemacht - da sind 30M vorgegeben - so wie du schreibst klingt das von voller Sendeleistung, und nicht wie er es macht mit reduzierter Sendeleistung.

                              Falls ich falsch liege, korrigiere mich bitte! - Und wenn Spektrum vorschreibt nicht über den Boden stellen - dann würde ich das im Reichweitentest nicht machen.


                              Gruß Timm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X