
ich habe mir, nachdem mich der Kabelsalat beim L/S Betrieb nervt, entschieden, mal das drahtlose System von FrSky anzuschaffen. 50 € für den Empfänger und das Kabel scheinen ein guter Preis zu sein.
1 Tag nach der Bestellung lag beides vor mir und 10 minuten später war der Schülersender (FF6) mit dem FrSky Empfänger gebunden. Jetzt noch mit der FX30 den L/S Betrieb proggen und alles klappt auf Anhieb. Zumindest im Keller

Mal gespannt, wie sich das Ganze in der Praxis bewährt. Bisher festgestellter Wehmutstropfen: Wenn der Schülersender ausfällt oder ausgeschaltet wird, erfolgt keine automatische ßbergabe an den Lehrer. Vielleicht hat ja einer von Euch ne Idee.

Kommentar