Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mheran
    Mheran

    #1

    Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

    Hallo ,

    um nun auch zu meinem ersten Beitrag hier zu kommen ...

    Aufgrund diverser Foreneinträge zum Themenkomplex "Welchen neuen Sender soll ich nehmen?" habe ich entschieden, das ich mal die Kriterien aus der zweiten Reihe (sog. "Softskills") zu Rate ziehen werde.
    Denn aus den Beiträgen geht m.E. nur hervor, das die Qualität und Leistungsfähigkeit bei eigentlich allen Sender ok ist (inkl. KDS). Es gibt wohl mal da und dort Schwächen, aber das ist auch mal dieser und mal jener Hersteller betroffen.

    Meine Maßstäbe:
    • Unterstützung
      deutsch, Dokumentation
    • Menüführung
      deutsch, verständlich, nachvollziehbare Zusammenhänge
    • Gefühl
      wie fühlt sie sich an, Steuerwege, Erreichbarkeit der Schalter, ... (heute sagen wohl alle "Haptik")
      Aber auch wie sieht sie aus? Also "Optik" ^^).
    • Händlernähe
      persönliche Betreuung: Es ist oft einfacher/schneller Schwierigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu klären als per Mail / in Foren (weniger aneinander vorbei geschreibe)
    • Herstellung
      Ich habe gelesen, das Graupner noch in D Produziert. Mal sehen was rauskommt.


    Bewertung (Stand: 26.06.12)
    Bisher nur theoretische Forschung (Foren, Händler, "Hersteller").

    Spectrum DX8:
    • Unterstützung: +
    • Menüführung: + (lt. Handbuch)
    • Gefühl: offen
    • Händlernähe: +
    • Herstellung: - (USA)


    Graupner MX-16:
    • Unterstützung: +
    • Menüführung: + (lt. Handbuch)
    • Gefühl: offen
    • Händlernähe: offen (er (in LA) überlegt noch was er sich in den Laden holt)
    • Herstellung: offen


    Robbe Futaba T8FGS:
    • Unterstützung: - (kein deutsches Handbuch im Netz gefunden, ist das jetzt eine 8 Kanal oder 10 oder 14'er Anlage?)
    • Menüführung: + (lt. Handbuch Vorgänger T8FG)
    • Gefühl: offen
    • Händlernähe: +
    • Herstellung: offen




    PS:
    Bei Robbe (Futaba) habe ich keinen 8-Kanal-Sender gefunden. Die T8FG ist da nicht gelistet. Ich hatte alle Sender und den Filter "7-11 Kanäle". Da kam nur die FF10 Und die finde ich dann doch zu kostspielig.

    PPS:
    Ah ... es gibt eine T8FG-Super. Auch bei Robbe (Direktsuche). Aber hat die jetzt 8 oder 14 Kanäle? Leider habe ich keine deutsches Handbuch im Netz gefunden. Aber das Handbuch von der T8FG fand ich interessant. Passt irgenwie zum Handbuch von Graupner für die MX-16.


    Erkundigungen werden fortgesetzt.
  • rapega
    Member
    • 10.02.2008
    • 182
    • Ralf

    #2
    AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

    Hallo,

    die T8FG hat, mit der neusten Firmware, 14 Kanäle.
    Die Reihe hat mit 8 Kanälen angefangen.
    Die DX18 hat ja auch nur 10 Kanälen und 8 über eine Erweiterung,
    sie kann einen AR12000 12 Kanal Empfänger nur auf 10 Kanälen ansprechen.

    Grüße, RaPeGA

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

      Zitat von Mheran Beitrag anzeigen

      Spectrum DX8:
      • Unterstützung: +
      • Menüführung: + (lt. Handbuch)
      • Gefühl: offen
      • Händlernähe: +
      • Herstellung: - (USA)

      USA? Wohl eher China.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

        Zitat von Mheran Beitrag anzeigen
        Bei Robbe (Futaba) habe ich keinen 8-Kanal-Sender gefunden. Die T8FG ist da nicht gelistet.
        Futaba baut keine 8-Kanal-Fasst-Sender mehr. Die T8FG hat 14 Kanäle, alle anderen Futabas sind überaltert oder überteuert. Manche sogar beides.

        kein deutsches Handbuch im Netz gefunden
        Gibt es schon, aber nur sehr rudimentär. Das englische ist etwas umfangreicher und bei einigen Kapiteln leichter lesbar.

        Ich habe gelesen, das Graupner noch in D Produziert
        Das halte ich für unmöglich. Also das Lesen schon, aber das Produzieren!

        Kommentar

        • Darko
          RC-Heli Team
          Forum-Nanny
          • 27.06.2005
          • 8289
          • Darko
          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

          #5
          AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Das halte ich für unmöglich. Also das Lesen schon, aber das Produzieren!
          Also zu Graupner kann ich nichts sagen.. keine Ahnung...
          Aber unmöglich ist es nicht. Multiplex Entwickelt und Produziert Ihre Anlagen in Deutschland.

          Ich werfe mal noch eine in den Raum:

          HiTec Aurora 9
          • Unterstützung: + (Wird durch Multiplex supported)
          • Menüführung: + (deutsches Handbuch, deutscher Touchscreen)
          • Gefühl: Optik oky, leider ist die Kabelführung der Antenne optisch nicht schön gelöst. Haptik durch Touchbedienung finde ich top
          • Händlernähe: offen
          • Herstellung: Korea

          Kommentar

          • Michldigital
            Senior Member
            • 27.05.2009
            • 1572
            • Maik
            • 35625

            #6
            AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

            Zitat von Graupner Information :

            "Nachdem Graupner HoTT auch für die kommende Normen bestens gerüstet ist, wird an diesem System festgehalten und alles darauf ausgerichtet. Die Produktion in Korea und China sichert auch die Konkurrenzfähigkeit und ausreichende Produktionsmengen."
            Hardware aus Germany gibts da schon lang nicht mehr
            Hab auch mal die "Korea Schwester" im Netz gefunden die im Osten unter anderem Namen mit anderer Software verkauft wird, finde den Link leider nicht mehr....

            Ist mir auch Wurscht, meine MX-20 Made in China funktioniert bisher genauso fehlerfrei wie meine vorherige FX30 Made in Taiwan
            Zuletzt geändert von JMalberg; 26.06.2012, 11:29. Grund: zitat
            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #7
              AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

              Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
              Hardware aus Germany gibts da schon lang nicht mehr
              Dafür ist die Entwicklung in Deutschland und die Software ist auch von Graupner!
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Mheran
                Mheran

                #8
                AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

                Hallo ,

                ich habe gerade etwas "pn't". Aber Graupner hat wohl noch Entwickung in D und Multiplex (MPX) etwas Zusammenbau und Endkontrolle.

                Aber MPX war und ist bei mir irgendwie aussen vor. Keine Ahnung warum. Bauchgefühl. Obwohl ich mit meiner 40Mhz-Anlage von MPX vor 20 Jahren sehr zu frieden war.
                Evlt. liegt es daran, das die in den ganzen Beiträgen die ich seit ca. 4 Wochen gelesen habe nicht massgeblich auftaucht. Das sollte aber wiederum bedeuten, das es da auch wenig ßrger und Schwierigkeiten gibt. Also eingentlich ein Argument das auch noch mal zu prüfen....

                Aber der Bauch .... Und mit diesem Rat bin ich eigentlich habe ich eigentlich immer gut gelebt.

                PS:
                Ja, männlich; Nein ...

                Kommentar

                • Mheran
                  Mheran

                  #9
                  AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

                  Mist. Ich habe eben erfahren, das ICH in DIESEM Forum meine Beiträge nur 10 min nach der Erstellung noch editieren kann. Eigentlich wollte ich da meine Fortschritte auf dem Weg zu meiner neuen Fernsteuerung so nach und nach nachtragen.

                  Na dann ....

                  Die Graupner MX-12 habe ich heute Mittag bei C noch in der Hand gehabt. Die gefällt mir sehr gut. Mal sehen, wie es mir morgen mit der DX 8 ergeht ^^.

                  Erkundigungen werden fortgesetzt.

                  ad astra
                  Andreas

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

                    Wieso denn jetzt die MX-12? Die hat glaube ich nur 6 Kanäle, zumindest heißt sie so, und dürfte technisch schon ziemlich verstaubt sein im Vergleich zu den nächstgrößeren Graupners.

                    Kommentar

                    • Kaspar Erhardt
                      Kaspar Erhardt

                      #11
                      AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

                      [QUOTE=Mheran;2092473]Hallo ,


                      Robbe Futaba T8FGS:
                      • Unterstützung: - (kein deutsches Handbuch im Netz gefunden, ist das jetzt eine 8 Kanal oder 10 oder 14'er Anlage?)
                      • Menüführung: + (lt. Handbuch Vorgänger T8FG)
                      • Gefühl: offen
                      • Händlernähe: +
                      • Herstellung: offen


                      Handbuch T8 siehe hier: http://www.feldflieger.de/images/sto...ng_deutsch.pdf

                      Kommentar

                      • Mheran
                        Mheran

                        #12
                        AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Wieso denn jetzt die MX-12? Die hat glaube ich nur 6 Kanäle, zumindest heißt sie so, und dürfte technisch schon ziemlich verstaubt sein im Vergleich zu den nächstgrößeren Graupners.
                        Weil C.. nur die MX-12 auf dem "Grabbeltisch" hatte ^^. Und Maße und Gewicht von MX-12 und MX-16 sind nach den Angaben auf der Graupnerseite identisch. Und vom Aussehen bezogen auf das "in der Hand halten und an die Schalter kommen" gehe ich anhand der Fotos auch von keinem Unterschied aus.

                        @Kapar: Danke für den Link zur Futaba-Anleitung. Die finde ich auch ok. Der Aufbau der Anleitung hat sich ja bei der Super nciht geändert.


                        Ich habe noch erfahren, das F... in Poing (S-Bahnbereich von München) ein Ladengeschäft hat. Da werde ich mal hinfahren. Ebenso wie zum M+S nach Freising.

                        Ich sehe schon, mein Urlaub in 2 Wochen wird interessant ^^.

                        Erkundigungen werden fortgesetzt.

                        ad astra
                        Andreas
                        Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2012, 07:50.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

                          Zitat von Kaspar Erhardt Beitrag anzeigen
                          Menüführung: + (lt. Handbuch Vorgänger T8FG)
                          Die T8FG ist kein Vorgänger, das ist exakt(!) der gleiche Sender. Bloß den Akku haben sie geändert. Robbe-Schmäh.

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #14
                            AW: Graupner MX 16 oder Spectrum DX 8 - "Softskills" ^^

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Wieso denn jetzt die MX-12? Die hat glaube ich nur 6 Kanäle, zumindest heißt sie so, und dürfte technisch schon ziemlich verstaubt sein im Vergleich zu den nächstgrößeren Graupners.
                            Oh Man, mit dem Spruch disqallifizierst du dich mal wieder. Die MX 12 Hott ist gerade mal 1,5 Jahre am Markt und alles andere als angestaubt. Ganz im Gegenteil. Es ist die Einsteigeranlage im Bereich unter 200€ mit der besten Ausstattung. Es gibt in der 'Preisklasse keine bessere Anlage am Markt.


                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X