Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #1

    Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

    Hallo,

    Geht um Futaba:

    Ist es möglich mit einem S-Bus-Empfänger (z.B. R6308SBT) ein wireless L/S-System aufzubauen.

    Als Kabel für den Empfänger: FrySky WTC Kabel
    DJBlue´s Wix-Page
  • offroad2000
    Member
    • 11.06.2003
    • 170
    • Hartmut
    • Stürzelberg

    #2
    AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

    Schau Dir mal das an. Mir reichts!

    Futaba Fasst mit FrSky Lehrer/Schüler - RC-Heli Community
    Immer eine handbreit Luft unter den Blättern.

    http://www.smc-ev.de

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #3
      AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

      Ja, aufgrund von deinem Thread bin ich ja darauf gekommen.
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • optibit
        Member
        • 18.11.2006
        • 729
        • Torsten
        • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

        #4
        AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

        Warum nicht das?

        Wireless Trainer System 2,4 GHz

        LG

        Kommentar

        • don_king
          Gelöscht
          • 22.11.2009
          • 2743
          • Stefan

          #5
          AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

          Mit S-Bus geht das nicht, du brauchst ein PPM-Signal.
          Mit einem Summensignal-Empfänger sollte es funktionieren...

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • fireball
            Senior Member
            • 07.04.2009
            • 2554
            • Marcus
            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

            #6
            AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

            Zitat von optibit Beitrag anzeigen
            Weil 125 Euro ne Stange Geld sind und das auch für 20 geht?
            Greets,
            Marcus

            Kommentar

            • MatthiasM
              MatthiasM

              #7
              AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

              Funktioniert mit dem Summensignal einwandfrei, habe ich selber schon seit über einem Jahr im Einsatz. Da ist halt einbisschen Bastelei gefragt aber nichts wildes

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #8
                AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

                S-Bus ist doch Summensignal, oder steh ich gerade auf dem Schlauch?

                Würde L/S ganz gerne mit dem R6308SBT betreiben, da er eigentlich nur rumliegt.
                [SIZE="1"]weil meine Frau mir kein neuen Heli erlaubt, schäm[/SIZE]
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • don_king
                  Gelöscht
                  • 22.11.2009
                  • 2743
                  • Stefan

                  #9
                  AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

                  Nein, S-Bus sind serielle Daten, Summensignal ist PPM.

                  Kommentar

                  • DJBlue
                    Senior Member
                    • 12.08.2010
                    • 3330
                    • Thilo
                    • Kempten und Umgebung

                    #10
                    AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

                    Ok, danke.
                    Also funktioniert es so nicht wie ich es mir vorstelle.
                    DJBlue´s Wix-Page

                    Kommentar

                    • DJBlue
                      Senior Member
                      • 12.08.2010
                      • 3330
                      • Thilo
                      • Kempten und Umgebung

                      #11
                      Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
                      Funktioniert mit dem Summensignal einwandfrei, habe ich selber schon seit über einem Jahr im Einsatz. Da ist halt einbisschen Bastelei gefragt aber nichts wildes
                      Was muss man basteln? Das Kabel gibts ja fertig.
                      DJBlue´s Wix-Page

                      Kommentar

                      • DIGITDUCK
                        DIGITDUCK

                        #12
                        AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

                        Zitat von offroad2000 Beitrag anzeigen
                        Also ich habe das ding im Einsatz ( jetzt seit fast einem Jahr ) ohne Probleme.

                        Kommentar

                        • DJBlue
                          Senior Member
                          • 12.08.2010
                          • 3330
                          • Thilo
                          • Kempten und Umgebung

                          #13
                          AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

                          Nach bissl Basteln:
                          Hab einen Futaba-Summensignalempfänger genommen. Dazu das Kabel mit dem 6pol.-Stecker und einen 5V-Limiter.

                          Funktioniert einwandfrei.
                          DJBlue´s Wix-Page

                          Kommentar

                          • 500speed
                            500speed

                            #14
                            AW: Futaba Wireless L/S mit S-Bus-Empfänger möglich

                            Hi,

                            ich hab gesehen, dass der Thread über ein Jahr alt ist.

                            Aber es hat sich dazu etwas getan.

                            So viel ich aus den Angaben bei Robbe gelesen habe, sind alle neuen Sender (jene die Telemetrie fähig sind) auch über s-bus zu kabellosem Lehrer-/Schülerbetrieb geeignet.

                            Neue Funktion - Drahlose Lehrer/Schüler-Funktion mit S.BUS-Empfängern.
                            Diese Funktion erlaubt es einen beliebigen robbe-Futaba S.BUS-Empfänger als "Drahtloses L/S-System" einzusetzen, dabei ist es gleich ob es ein S-FHSS, FASST oder FASSTest-Empfänger ist. Der zu verwendende S.BUS-Empfänger muss natürlich die gleiche Modulationsart wie der Schülersender besitzen und wird an diesen gelinkt. Anschluss und Stromversorgung erfolgen über das Trainer-Anschlusskabel-S.BUS (No. F1263) von der Trainerbuchse aus. Alle anderen Einstellungen werden wie bisher im Trainer Menü im Lehrersender vorgenommen. Mit dieser einfachen Methode ist nun sehr leicht ein Modulationsart-ßbergreifenden und drahtloser Trainerbetrieb möglich. Zudem erhöht sich die Kanalzahl, je nach Modulationsart auf bis zu 16 Kanäle. Sicherheitsfunktion: Wird der Schülersender ausgeschaltet, so schaltet die Software automatisch auf das Steuersignal des Lehrersenders um.
                            Nachzulesen hier fast ganz unten
                            bei der FX32 gibt es das bei einem softwareupdate
                            bei der FX22 steht nichts davon.

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X