Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1598
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #1

    Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

    Hallo Zusammen, ich heiße Dirk und bin seit kurzem dabei. ich habe mir erst einmal die Combo Blade 450 3D mit der Dx6 gekauft. Nun ist es mir aufgefallen das mir das gerühre auf Nick / Roll total nervt und mich etwas aus der Ruhe bringt. Wie verändere ich den Knüppelweg so das ich mit einem Minimalweg am Sender den Hubi steuern kann. ich habe zwar einzelne Foren danach überflogen aber irgendwie stehe ich bei den Antworten auf dem Schlauch. ja ich weiß keine Sorge ich arbeite daran.
    Ich danke schon mal im voraus für eure Hilfe.
    Gruß Dirk
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #2
    AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

    sollte doch in der Anleitung stehen
    welche werte sind dort denn eingestellt?

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

      Dreh den Knüppel weiter hinein. Dann mußt du weniger rühren.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

        Zitat von Dirk S Beitrag anzeigen
        Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual
        Was genau verstehst denn da nicht, wenn du RTFM machst?
        Mit Dual kannst den Servoweg beschränken bzw. dehnen, mit Expo kannst den Servoweg statt linear kurvig machen.

        Kommentar

        • Dirk S
          Senior Member
          • 08.05.2012
          • 1598
          • Dirk
          • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

          #5
          AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

          Hallo Ludwig, das mit der Anleitung stimmt zwar aber auch das mit dem auf dem Schlauch stehen .
          Folgende Werte sind eingestellt Aile 50% - 3% Elev das gleiche Rudd 70% 77% IHN
          @nukemukem
          Sind ganz drinn
          @Taumel S
          Was ist RTFM?
          Ich weiß sehr wahrscheinlich grundlagenwissen aber es versperrt sich mir dieses Kürzel
          Ich möchte eigentlich das ich die Knüppel minimal bewegen kann und eine direktere Ansprechverhalten des Servos bewirken kann. Da ich Anfänger bin soll der Hubi natürlich nicht allzu agil sein aber ach nicht zu träge
          Gruß Dirk
          Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

          Kommentar

          • LawnMover/RC
            LawnMover/RC

            #6
            AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

            Was bedeutet RTFM?

            Gruß,
            Jörg

            Kommentar

            • Dirk S
              Senior Member
              • 08.05.2012
              • 1598
              • Dirk
              • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

              #7
              AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

              Hallo Jörg danke für die Hilfe
              @ Taumelscheibe S
              Nette Einstiegshilfe. Hilft aber nicht weiter. Ich habe aber ein dickes Fell. Also Versuchs doch mal in einer deutlichen Erklärung.
              Gruß Dirk
              Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

              Kommentar

              • Hagen
                Senior Member
                • 12.11.2010
                • 1200
                • Hagen
                • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                #8
                AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                Einfach im Dual Rate Expo Menü bei Nick und Roll -30% einstellen, dann hast Du größere Ausschläge um die Knüppelmitte herum.

                Also bei EXPO meine ich, nicht bei Dual Rate !!!
                Zuletzt geändert von Hagen; 08.07.2012, 13:37.
                570S, TDR I, TDR II, TDF

                Kommentar

                • Dirk S
                  Senior Member
                  • 08.05.2012
                  • 1598
                  • Dirk
                  • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                  #9
                  AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                  Hallo Hagen. Super das werde ich mal probieren. War hilfreich.
                  Gruß Dirk
                  Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22557
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Mit Dual kannst den Servoweg beschränken bzw. dehnen, mit Expo kannst den Servoweg statt linear kurvig machen.
                    Was ist daran unverständlich?
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • grinsekater
                      Senior Member
                      • 07.07.2010
                      • 1917
                      • Peter
                      • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                      #11
                      AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                      Zitat von Dirk S Beitrag anzeigen
                      Wie verändere ich den Knüppelweg so das ich mit einem Minimalweg am Sender den Hubi steuern kann
                      Ich glaube aber nicht, das du mit dieser Einstellung besonders glücklich wirst. Bei normalem Rundflug muss man normalerweise nicht viel rumrühren.

                      Gruß
                      Peter

                      ps: ich habe extra um die Knüppelmitte etwas weicher gemacht, fliegt sich für mich viel entspannter.
                      Zuletzt geändert von grinsekater; 08.07.2012, 13:45. Grund: Nachtrag
                      [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                      [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #12
                        AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                        hab zwar keine spektrum, aber ich würde mal vermuten, dass er vorher schon ne niedrige dualrate drin hatte, die kugelköpfe zu weit innen eingesetzt sind o. ä..
                        wenn er mit soviel neg. expo fliegt machen die servos doch schon viel zu früh nen hohen ausschlag. (neg. expo ist doch bei spektrum um die knüppelmitte herum mehr ausschlag, richtig?)

                        Kommentar

                        • Hagen
                          Senior Member
                          • 12.11.2010
                          • 1200
                          • Hagen
                          • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                          #13
                          AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                          YO...

                          Futaba : neg. Expo, weicheres Steuern um die Knüppelmitte, geringere Ausschläge

                          Spektrum, Graupner : neg. Expo, härteres Steuern um die Knüppelmitte, erhöhte Ausschläge.
                          570S, TDR I, TDR II, TDF

                          Kommentar

                          • Dirk S
                            Senior Member
                            • 08.05.2012
                            • 1598
                            • Dirk
                            • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                            #14
                            AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                            Hallo ich gehe mal davon aus das der erste Wert der Dual Wert ist und der zweite Expo ist. Wenn ich den ersten Wert der bei 50 liegt, erhöhe verändert sich der Servoweg?
                            Der Expowert erhöhe reagiert der Knüppel um die Mitte weicher und ins Minus setze wird er direkter also der weg am Knüpelausschlag ist geringer.
                            Ach ja im Moment bin ich im Schwebemodus.
                            Gruß Dirk
                            Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                            Kommentar

                            • Hagen
                              Senior Member
                              • 12.11.2010
                              • 1200
                              • Hagen
                              • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                              #15
                              AW: Dx6 Verständnisproblem bei der Einstellung Expo Dual

                              Mit Dual Rate vergrößerst bzw. verringerst Du den Servoweg, d.h. Du bekommst größere bzw. kleinere Ausschläge.

                              Mit Expo veränderst Du das Ansprechverhalten um die Knüppelmitte herum, ja, der zweite Wert ist der Expo Wert.

                              Da bei der DX6i die Schalter bereits vorprogrammiert bzw. festgelegt sind, kannst Du für jeden Schalter 2 Werte einstellen, 1 Expo Wert in Schalterstellung 0 und einen in Schalterstellung 1.

                              So kannst Du Dich herantasten, welcher der beiden Werte Dir eher zusagt.
                              570S, TDR I, TDR II, TDF

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X