HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oranje
    Oranje

    #1

    HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

    Moin,

    habe mir heute mal ein Ebay-BT-Modul (~8 Euro+Versand) in meine MX-20 HoTT eingebaut. Da es etwas unpraktisch wäre, das Handy die ganze Zeit in der Hand zu halten beim fliegen (), habe ich mir überlegt wie ich es an der Funke montieren kann. Die erste Idee (DVD-Hülle hinten ankleben, Winkel mit Blech einstellen...) habe ich verworfen, denn ich habe in der Bastelkiste noch ein Kaputtes T-Rex 500 Landegestell entdeckt.

    Herausgekommen dabei ist das:






    Klappt perfekt und ich brauche keinen störenden Ohrhörer mehr...
    Angehängte Dateien
  • Eco-Royal
    Gesperrt
    • 04.04.2011
    • 1595
    • Aaron
    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

    #2
    AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

    Jo dann mal bissl mehr details zu deinem umbau, bilder vom BT teil und so wäre nett.

    Kommentar

    • Oranje
      Oranje

      #3
      AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

      Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
      Jo dann mal bissl mehr details zu deinem umbau, bilder vom BT teil und so wäre nett.
      Kann morgen Bilder machen. Die Bilder sind mit der Webcam meines Netbooks auf die Schnelle entstanden. Telefon-Kamera fällt in dem Fall ja flach Und die richtige Cam liegt im Auto...

      Das BT-Modul ist ein BT<->uart Converter, so wie er auch fürs VStabi verwendet werden kann. Einfach mal bei Ebay "Bluetooth uart" oder "Bluetooth rs232" suchen.
      RX und TX habe ich vom USB-Modul benutzt. Werde morgen noch nen Schalter einbauen, damit ich zwischen BT und USB umschalten kann - USB ist momentan tot.

      Für den Halter habe ich einfach das LG zersägt und mit Kabelbindern am Bügel der Funke befestigt. Muss die Kufe noch kürzen und Endkappen draufmachen...

      Das Galaxy S2 passt perfekt zwischen Bügel und Kufe. Hält bombenfest mit einem Kabelbinder, und lässt sich auch noch gut entfernen und wieder anbringen (ohne den Kabelbinder zu öffnen). Falls das Handy nich so gut zwischenpasst, müsste man mit 1-2 Klettgurten arbeiten.


      Wie gesagt, Bilder und Kabelbelegung morgen oder die Tage...

      Kommentar

      • claus-juergen
        claus-juergen

        #4
        AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

        gibts da schon mehr infos zum thema *

        interessant wär auch die app am schmartfon - selbst geschrieben ??

        ich bin nämlich auch stark am überlegen ob ich auf das hott-system aufspringen soll - und da wär das doch gleich eine feine sache :-)

        lg
        c-j

        Kommentar

        • nero16
          Senior Member
          • 26.09.2010
          • 1962
          • Horst
          • Telfs Tirol

          #5
          AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

          Hallo,

          wieso so kompliziert. Ich habe an meiner MX 16 einen kleinen Lautsprecher angesteckt.
          Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

          Kommentar

          • Oranje
            Oranje

            #6
            AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

            Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            wieso so kompliziert. Ich habe an meiner MX 16 einen kleinen Lautsprecher angesteckt.
            Der Lautsprecher kann aber weder die Telemetrie-Daten übersichtlich darstellen, noch die letzte bekannte GPS-Position via Google Maps anzeigen (praktisch bei Absturz im Maisfeld denke ich ), und die V-Stabi App läuft vermutlich auch nicht auf dem Lautsprecher

            Die HoTT-App hab ich nicht geschrieben, gibts von Graupner für 4.99 im Appstore.

            Das benötigte BT-Modul gibts für 5-10 Euro bei Ebay, oder für ca. 100 Euro von Graupner

            Kommentar

            • claus-juergen
              claus-juergen

              #7
              AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

              danke mal für die infos...

              und anstelle die hott-box anzuschließen gehst du zum BT-modul und visualiserst die daten am schmarfon...
              hast du vielleicht ein paar sinnvolle screenshots ??
              die beiden die im play-store sind ... naja ... die haun mich nicht vom hocker.

              lg
              c-j

              Kommentar

              • claus-juergen
                claus-juergen

                #8
                AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                hab grad auf der homepage von graupner die bedienungsanleitung und die voice-files für die bluetooth und android-app gefunden.
                schaut alles halbwegs brauchbar aus ...
                da könnt ich mir die smart-box sparen.

                lg
                c-j

                Kommentar

                • claus-juergen
                  claus-juergen

                  #9
                  AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                  Hallo nochmal...

                  kannst du vielleicht noch ein paar Details zum BT-Modul und den Einbau geben ??

                  das Kabl zur Smartbox hat ja nur Leitungen ... +, -, Signal
                  und das ist ja aber eine bidirektionale Verbindung - schließlich kann ich mit der Smartbox ja auch die Empfänger programmieren ...

                  micht würd jetzt interessieren ob die Variante mit dem Phone und dem App nur zur Visualiesierung oder auch zum Programmieren geeignet ist ??
                  irgendwie sind die Anleitungen von Graupner alles andere als klar.

                  würd mich über ein paar Details sehr freuen ... die HoTT-Sachen liegen schon bereit - ein BT-Modul krieg ich wahrscheinlich morgen - ein Freund hat noch eins übrig - die Variante im einstelligen Eurobereich :-)

                  lg
                  c-j

                  Kommentar

                  • Kopter
                    Kopter

                    #10
                    AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                    Hallo,

                    Hab mich extra wegen diesem Thema hier registriert.

                    Wie sieht es aus mit einer genaueren Beschreibung?

                    Du schließt vermutlich ein herkömmliches Bluetooth-Modul am UART des Senders an. Das USB-Modul hängt ja ebenfalls am UART.

                    Ich würde ebenfalls gerne mein BTM Modul anschließen, nur müsste man wissen wie die Pinbelegung ist, wo TXD und RXD bzw GND und VCC ist, die Spanungspegel wären auch nicht schlecht zum wissen.

                    Wie hast du denn das geschafft?

                    Kommentar

                    • xenon321
                      xenon321

                      #11
                      AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                      Hi ich würde mir auch gerne meiner mx-16 das usb-urat verpassen jetzt komme ich aber nicht weiter habe mir bei e-bay das teil gekauft :Wireless Serial 4 Pin Bluetooth RF Transceiver Module RS232.


                      so wie muss ich das jetzt einbauen damit ich eine bluetooth verbindung mit meinem handy herstellen kann ?

                      Kommentar

                      • mkem007
                        mkem007

                        #12
                        AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                        Hallo Zusammen,
                        ich wollte das Thema nochmal aktivieren, da es schon länger keine neuen Infos mehr gab.

                        Ich habe hier noch ein eBay-BT-Modul für mein V-Stabi rumliegen und dachte zuerst man müsste einfach den 4-Pin Stecker dieses BT-Moduls anstatt des USB Moduls in die Buchse im Gehäuseinneren der MX-20 einstecken.

                        Aber so einfach ist es leider nicht, da es sich lt. Beschriftung in der MX-20 um eine kombinierte 7-polige Buchse für "CNT-USB / Ear-Jack" handelt. Kann mittlerweile jemand etwas genaueres über die Pinbelegung sagen?

                        Oder hat das bereits jemand erfolgreich umgesetzt und kann ein paar Details dazu posten?

                        Danke!

                        Kommentar

                        • rapidity
                          rapidity

                          #13
                          AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                          Hole diesen Thread nochmals hoch.

                          Neuigkeiten dazu ? Würde mich auch sehr interessieren

                          Grüsse Rapi

                          Kommentar

                          • claus-juergen
                            claus-juergen

                            #14
                            AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                            Ich hab ein e-bay-BT-Modul genommen und für die ßbertragung von Halbduplex mit einer Leitung umgebaut ... das steck ich dann anstelle der Smartbox an.
                            Hab aber auch meine MC24 mit einem 2.4GHz Modul nachgerüstet ... wie das ganze bei der MC20 ausschaut weiß ich nicht.

                            LG
                            C-J

                            PS.: die android-app von graupner is aber nur der halbe Spaß, da sie nicht die niedrigste der Einzelzellenspannungen ausgibt, sondern die Durchschnittliche Einzelzellenspannung - das liefert nicht mehr Info als die Gesamtspannung - deswegen find ich das ganze nur halb brauchbar.
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.05.2013, 09:40.

                            Kommentar

                            • brandtaucher
                              brandtaucher

                              #15
                              AW: HoTT Smartphone-Telemetrie-Anzeige - Low Budget Lösung

                              Das ist ja echt super, was Ihr hier alle für tolle Sachen macht und einem den Mund wässrig macht. X-Leute haben hier nun schon um Details gebeten, wie Ihr das umsetzt, aber leider gibt es keinerlei Beschreibung, welches Modul, welche Anschlussleitungen etc. Ihr genau verwendet. Da nicht alle Elektroniker sind, kommt man mit diesen spärlichen Hinweise nicht weiter - Schade. Sinn eines Forum verfehlt.

                              Meine Bitte: Beschreibt doch mal mit mehr Details, wie Ihr das umgesetzt habt. Da würde euch viele Leute die Füße küssen ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X